November 13 2025

Baby got Business Podcast: Lena Mantler – Von Perfektion zu Gerüchten und Identität

Lena verkündet heute in ihrer Story und mit Spotify Markenverlinkung: Ein neuer „Baby got Business“-Podcast sei online, in dem sie zu Gast war. Wie üblich ohne weitere Infos – ganz nach dem Motto „Nehmt’s oder lasst’s.“ Und natürlich weiß man schon vor dem Anhören, was kommen wird: Uralte Musical.ly Erfolge, Trennung von Lisa, Sexualität, immergleiche Phrasen – und natürlich gaaanz viel Selbstbeweihräucherung.

Los geht’s also: „In dieser Folge spricht Lena Mantler – die größte Creatorin Deutschlands…“ wird angepriesen. Uff! Klar doch. Diese Zeilen stammen vermutlich direkt aus dem Agenturbriefing – auch wie immer. Die Realität: Dieses Jahr allein über 500.000 (gekaufte) Follower verloren, weil ihr Content inzwischen so inspirierend ist wie ein Rabattcode für Staubwedel – billig hingeknallt oder fremdproduziert, fernab jeder Realität (Stichwort: 12.000 € Tasche und so) oder komplett fantasielos.

Getroffen wurde sich im Spotify Office in NewYork. Den Podcast moderiert Ann-Katrin Schmitz – jemand, der die Branche tatsächlich kennt. Sie hat schon mit einer Menge (echter) Influencer gearbeitet, Events organisiert (unter anderem mal in Hamburg, wo auch Lena’s Agenturchefin anwesend war) und ist uns bspw. als Speakerin des diesjährigen OMR Festivals bekannt, wo wir sie auch persönlich mal kennengelernt hatten. Kurzum: Eine Frau vom Fach trifft auf eine Lena Mantler. Gleich zu Beginn stellt Ann-Katrin daher klar, dass sie schon mit vielen Gesichtern aus dem Influencer-Kosmos zu tun hatte – nur mit Lena bisher nicht. Dass sie (wohl laut Agenturbriefing) ausgerechnet die „reichweitenstärkste“ von allen sein soll, sorgt bei ihr hörbar für leichte Verwunderung.

Nach sieben Minuten Werbung startet das Interview – natürlich beginnend mit der alten (wortgleichen) Musical.ly-Story. Während andere Fußballer oder Ärztinnen werden wollten, ist bei ihnen halt alles „zufällig passiert“. Eltern super supportive, nix geplant. Kennt man! „Zufall“ heißt allerdings in der Realität: Von Anfang an entdeckt und vermarktet, künstlich Hype unter Zuhilfenahme von Kontakten zu musical.ly App erzeugt und danach einem skrupellosen Manager vertraut, der das Business Konzept des ursprünglichen Entdeckers geklaut und als Mittelsmann an Warner Music vermarktet hat, die Realschule geschmissen und private Tanzausbildung nach 2 Jahren abgebrochen.  Irgendwie so muss er sich abgespielt haben, zu mindestens nach unserem Wissensstand. An der Stelle muss man wirklich die Eltern dahingehend loben, dass sie damals einen klaren Kopf behalten haben. Dieser Part der ganzen Story scheint überdies tatsächlich wahr zu sein, denn Lisa saß auch schon mal weinend auf der Bühne ihrer Freikirche und hatte von der Wahrheit berichtet. Natürlich wurden dann ganz schnell solche Aufnahmen gelöscht und aus dem Internet entfernt – nur, weil es ihrem Business geschadet hätte, selbstverständlich.

Weiter geht’s! Nun das übliche Drama über Sinnsuche nach Social Media und ihre Australien-Selbstfindungsreise oder wie ihre ehemalige New Yorker Mitbewohnerin sagte, „Gehirnwäsche“. Gefolgt von Business BlaBla und einer überraschenden Aussage „J1MO71 war kein Business, nur Ausprobieren“. Aha?! Ja klar – „Ausprobieren“ (wie immer auf Kosten anderer) mit Markenstrategie und Warner-Vertrag. Ergebnis allen bekannt – damals wie heute: Totalausfall und Stiller Abgang, weil es schon damals keine „Millionen“-Fans gab, die was gekauft haben.

Witzige Anekdote zwischendurch: In der Einleitung werden Lenas Fans angesprochen, die sie angeblich auch in Amerika auf der Straße erkennen würden. Bezweifeln wir! Vielleicht könnt ihr euch noch an das letzte Meet & Greet in Kooperation mit Buffalo Schuhe in Los Angeles erinnern, wo wir zwei Wochen gebraucht haben, um einen einzigen (Ex) Fan zu finden, der bereit war, für uns dahin zu gehen und dieser von uns geschickte Fan am Ende ziemlich alleine dort war – aber wenigstens die Schuhe gewonnen hat, weil kein anderer da war. Auch sonst tauchen schon seit Jahren kaum noch Fan Fotos auf, obwohl die beiden mehrfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln und auf Hauptbahnhöfen unterwegs waren. Beim letzten Lena Fantreffen in Berlin war, außer den von uns geschickten undercover reporter, auch kein anderer Fan vor Ort! Das aber nur am Rande erwähnt …

Dann – unvermeidlich – das Thema Sexualität. Angeblich wurde sie von der Presse „gezwungen“, sich zu outen … LOL … weil, eigentlich habe sie nämlich „ihre Beziehungen immer geheim halten wollen„. Genau! Muhaha! Das stimmt so natürlich nur halb bis gar nicht: Faktisch hat Lena das Thema selbst angefangen und dann immer mal (für Geld natürlich) wieder öffentlich gemacht, um verzweifelt mediale Aufmerksamkeit auf sich zu lenken – niemand hatte sich für ihre Sexualität interessiert, bis sie es selbst zur Story gemacht hat und überdies ihre Freunde und Partnerinnen damit in die Öffentlichkeit zerrte. Ende Teil 1!

Nach einer weiteren 5 Minuten Werbepause geht’s weiter mit der Trennung, der Übergabe des „Millionen-Business“-Instagram-Accounts und dem TikTok-Aus. Auch hier wird die Darstellung gegenüber der Realität sehr gezerrt wiedergegeben. Wie wir alle wissen, hat Lena den gemeinsamen Account nur der lukrativen Geschäfte wegen übernommen, was sie auch selber zugegeben hat, im Abschiedsvideo. Zuvor wurden über Monate lang täglich zehntausende Follower eingekauft, obwohl beide überhaupt gar nicht mehr auf dem gemeinsamen Account aktiv waren und Lisa sogar ein halbes Jahr urplötzlich ganz verschwunden war. Der Privataccount von Lena, mit den möglicherweise sogar echten Followern, hat sie bei der ebenso plötzlichen Übernahme des gemeinsamen Accounts einfach ohne Vorankündigung gelöscht und alle Follows entfernt. Absolut das Gleiche ist danach – ohne eine Vorankündigung – auch auf TikTok passiert. Kein Wort und vor allen Dingen auch keine Erklärungvon alledem im Podcast!

Wie dem auch sei, nachvollziehen kann diesen Move eine Ann-Katrin als Social Medis Profi selbstverständlich nicht und fragt nach!  Angeblich waren Lena und ihrer Schwester die Follower „egal“, … jo, das hatten wir Fans ja gemerkt, … und die Löschung auch – und alles nur, weil sie sich mit der App nicht mehr identifizieren konnten. Lustig nur, dass sie ein Jahr später wieder zurückkamen – und exakt das Gleiche wie vorher gemacht hatten, … ganz klar, weil zwischenzeitlich alles andere aufgrund fehlender Fans floppte! Nach der Übernahme des gemeinsamen Accounts gibt es entweder Werbung oder Schleichwerbung da zu sehen, sonst nix! Kein Wort davon bei Lena – kennen wir! Dann kommt die nächste Standard-Floskel: Geld und Fame interessieren sie angeblich nicht. Bla bla, … und nicht zu vergessen „wir wollten keine Influencer werden“. Im weiteren Verlauf erzählt sie beiläufig, dass die Familie Russlanddeutsche sind – ein altes Gerücht übrigens, das sie damit erstmals bestätigt und sie erwähnt beiläufig, dass ihre Eltern und ihr Bruder mittlerweile für sie arbeiten … Aha! Sowieso sehr auffallend in diesem Podcast ist, ist die Tatsache, dass Lena sehr häufig ihre Eltern positiv erwähnt, was wahrscheinlich daran liegt, dass einige Leute der Meinung sind, dass das Elternhaus einen negativen Einfluss auf sie hätte vor allen Dingen, weil kürzlich Lisa‘s fanatische Nähe zu Freikirchen und Lena’s Mietschulden und überhaupt von einigen Meinungs-Youtuber als Thema aufgegriffen wurde. Auch davon ist im Podcast selbstverständlich nichts zu hören!

Zum Schluss geht es um ihren „maskulinen Style“ und auf die Frage der Moderatorin, wie ihre Community darauf reagiert hätte. Laut Lena haben alle nur gedacht, sie sei gay! Jo, die Fans sind wieder schuld! Dass sie diese Wahrnehmung allerdings selbst durch mehrdeutige TikToks, gezielte Posen und zahllose Interviews immer wieder befeuert hat, fällt in ihrem Vortrag selbstverständlich unter den Tisch. Vielleicht hätte sie echten Rückhalt erfahren – wenn sie sich nicht durch ihre endlosen selbstsüchtigen Business-Moves selbst von ihren echten Fans entfremdet hätte?! Nun ja, laut ihrem weiteren Vortrag sei Lena aber mittlerweile froh, dass die Leute jetzt mögen, was sie macht. LOL! Ja, das passt perfekt zu ihrer gestörten Realitätswahrnehmung. Realitätscheck: Als letzter gemeinsamer Akt der bodenlos gefloppte Kinofilm mit gerade mal 12.000 Besuchern deutschlandweit und ganz aktuell 30–60 Kommentare pro Posting sind mittlerweile bei beiden Standard geworden, meist von Agenturfreunden oder ihnen selbst. Aber hey – das sind dann wohl diese  „alle“.

Den Rest des Podcasts kann man sich schenken! Es wird kurz „ihr“ Modelabel angesprochen … nur kurz, weil, wenn man da mal etwas genauer auf´s Engagement schaut, könnte man auch hier leicht bemerken, dass es da bei der „größten Creatorin Deutschlands“ hinten und vorne und an jeder Ecke am angeblichen Millionen-Publikum fehlt!

Fazit: Eine Stunde Podcast, null Tiefgang – dieselben Storys, dieselben Floskeln, dieselbe Selbstinszenierung. Warum man von einer „Lena Mantler“ ansonsten nix in der Branche hört, könnte man Ann-Katrin damit leicht beantworten. Lena lebt damals wie heute in ihrer selbsterschaffenen Fake-Bubble ein ansonsten völlig irrelevantes Nischendasein – basierend auf medialen Narrativ, Fake-Engagement und geschönten Agenturbriefings. Glaubst du nicht, Ann-Katrin?! – dann guck selbst: Das Collab-Reel auf deinen beiden Accounts, um diesen Podcast mit der 20 Millionen Fans „größten Creatorin Deutschlands“ Lena zu bewerben, … und zusätzlich dem Shoutout auf Lena´s 20 Millionen Follower Account … hat nach einem Tag auch nur gerade mal so 60 Kommentare Feedback akquiriert – abzüglich der 15-20 Kommies von Lena selbst, ihren üblichen Freunden und deinen Accounts! Lena´s Millionen Fans, sind auch bei dir und deiner exklusiven Story (wie schon so oft) weit und breit keine anzutreffen!

Kommentare deaktiviert für Baby got Business Podcast: Lena Mantler – Von Perfektion zu Gerüchten und Identität
November 11 2025

Neue Woche, neuer Gossip

Die neue Woche startet unspektakulär. Montag plätschert vor sich hin – Lisa bewirbt in einem neuen Feed-Posting nochmals Business Nummer 3, und in ihrer Story wird nochmal der Adventskalender in Szene gesetzt – natürlich mit Markenverlinkung.

Am Dienstag meldet sich Lena wieder mit einem neuen Reel zurück – Titel: „trying to survive in NYC in my 20s“. Zu sehen: sie auf einem Fahrrad durch New York, sorgfältig platzierte Outfits und eine „Freundin“ (oder ein befreundetes Model!?), bei der sie möglicherweise gerade wohnt. Welche Intention dahinter steckt!? Ja, keine Ahnung. Vermutlich um uns ihr aufregendes Überleben zwischen Selbstdarstellung und Sponsoring zu zeigen. Knapp 3000 Follower hat sie jedenfalls – seit Sonntag – schon wieder erfolgreich mit ihrem Content vergrault …

Mittwoch. Lena verkündet in ihrer Story, mit Spotify Markenverlinkung: Ein neuer „Baby got Business“-Podcast, in dem sie zu Gast war. Wie üblich ohne weitere Infos – ganz nach dem Motto „Nehmt’s oder lasst’s.“ Und natürlich weiß man schon vor dem Anhören, was kommen wird: Musical.ly, Trennung von Lisa, Sexualität, dieselben Phrasen – und natürlich gaaanz viel Selbstbeweihräucherung.

Los geht’s also: „In dieser Folge spricht Lena Mantler – die größte Creatorin Deutschlands…“ wird angepriesen. LOL! Klar doch. Diese Zeilen stammen vermutlich direkt aus dem Agenturbriefing – auch wie immer. Die Realität: Dieses Jahr allein über 500.000 (gekaufte) Follower verloren, weil ihr Content inzwischen so inspirierend ist wie ein Rabattcode für Staubwedel – billig hingeknallt oder fremdproduziert,  fernab jeder Realität und komplett fantasielos.

Moderatorin Ann-Katrin Schmitz, echte Branchenfrau mit Ahnung, wirkt entsprechend leicht skeptisch, als sie hört, Lena sei wohl die  „reichweitenstärkste Creatorin“ Deutschlands, nachdem sie schon so viele (echte) Stars getroffen und interviewt hat. Verständlich.

Nach sieben Minuten Werbung startet das Interview – natürlich mit der alten Musical.ly-Story. Alles „zufällig passiert“, Eltern super supportive, nix geplant. Kennt man. Dann das übliche Drama über Sinnsuche nach Social Media und die Australien-Selbstfindungsreise. Gefolgt von der überraschenden Aussage „J1MO71 war kein Business, nur Ausprobieren“. Aha?! Ja klar – mit Markenstrategie und Warner-Vertrag. Ergebnis allen bekannt: Totalausfall und Stiller Abgang, weil es schon damals keine „Millionen“-Fans gab die was gekauft haben.

Dann – unvermeidlich – das Thema Sexualität. Angeblich wurde sie von der Presse „gezwungen“, sich zu outen … LOL … weil, eigentlich habe sie nämlich „ihre Beziehungen immer geheim halten wollen„. Muhaha! Das stimmt so natürlich nur halb bis gar nicht: Faktisch hat Lena das Thema selbst immer wieder öffentlich gemacht, um verzweifelt mediale Aufmerksamkeit darauf zu lenken – niemand hatte sich für ihre Sexualität interessiert, bis sie es selbst zur Story gemacht hat und überdies ihre Freunde und Partnerinnen in die Öffentlichkeit zerrte.

Nach einer weiteren 5 Minuten Werbepause geht’s weiter mit der Trennung, der Übergabe des „Millionen-Business“-Instagram-Accounts und dem TikTok-Aus. Angeblich waren ihr und ihrer Schwester die Follower „egal“, … jo, das haben wir Fans ja gemerkt, … und die Löschung auch nur weil sie sich mit der App nicht mehr identifizieren konnten. Lustig nur, dass sie ein Jahr später wieder zurückkamen – und exakt das Gleiche wie vorher gemacht hatten, weil zwischenzeitlich alles andere aufgrund fehlender Fans floppte! Kein Wort davon – kennen wir! Dann kommt die nächste Standard-Floskel: Geld und Fame interessieren sie angeblich nicht. Bla bla, … und nicht zu vergessen „wir wollten keine Influencer werden“. Im weiteren Verlauf erzählt sie ebenfalls beiläufig, dass sie Russlanddeutsche sind – ein altes Gerücht, das sie damit erstmals bestätigt – und redet kurz über Steuern, allerdings ohne wirklich etwas Konkretes zu sagen. Interessanterweise erwähnt sie aber beiläufig, dass ihre Eltern und ihr Bruder aktuell für sie arbeiten … Aha! Zum Schluss geht es um ihren „maskulinen Style“ und auf die Frage der Moderatorin, wie ihre Community darauf reagiert hätte. Laut Lena haben alle nur gedacht, sie sei gay – sie selbst sei aber froh, dass die Leute jetzt mögen, was sie macht. LOL! Ja, das passt perfekt zu ihrer gestörten Realitätswahrnehmung:Realitätscheck: 30–60 Kommentare pro Post, meist von Agenturfreunden. Aber hey – das sind dann wohl „alle“.

Fazit: Eine Stunde Podcast, null Erkenntnis. Dieselben Geschichten, dieselben Floskeln, dieselbe Selbstinszenierung. Warum man von einer „Lena“ ansonsten nix hört, könnte man Ann-Katrin leicht beantworten. Lena lebt in ihrer selbsterschaffenen „Ich bin ein Superstar“-Fake-Bubble ein ansonsten völlig irrelevantes Nischendasein basierend auf Lügen, Fakeshow und geschönten Agenturbriefings. Glaubst du nicht – dann guck selbst: Das Collab-Reel bei Ann-Katrin, um diesen Podcast mit der 20 Millionen „größten Creatorin Deutschlands“ Lena zu bewerben, hat nach einem Tag auch nur gerade mal so 55 Kommentare Feedback akquiriert – abzüglich 10-15 Komies von Lena, ihren üblichen Freunden und dem Account selbst, versteht sich! Lena´s Millionen Fans, sind auch hier weit und breit nicht anzutreffen!

Mal sehn, wie es weitergeht …

Kommentare deaktiviert für Neue Woche, neuer Gossip
November 9 2025

Neue Woche, neuer Gossip

Weiter geht´s! Lena ist am Montag wieder unterwegs mit irgendwelchen Leute, die keiner kennt und hat natürlich platzierte Klamotten dabei an. Es gibt keinen Kontext, aber diverse Accounts werden verlinkt. Kein einziger davon hat allerdings durch diese Shoutouts irgendwelche Follower gewonnen. Es ist und bleibt immer das Gleiche – Selbstdarstellung ist alles bei Mantlers!

Bei Lisa kommt eine neue Kooperation ins Spiel, oha … ihr wisst ja, aktuell wechseln sich Kaffeemaschine, Kinderwagen, Einrichtungsgegenstände und Klamotten regelmäßig ab … ja, und nicht zu vergessen: Der Adventskalender! Neu dazu kommt jetzt Ganzkörpertraining nach Pilates Methode und damit wird bei unserer Lisa nun die erste Story mit Verlinkung gepostet – direkt im Anschluss werden im Fahrstuhl aber wieder Klamotten schleichbeworben. Keine Sorge also, der übliche Werbemodus bleibt euch erhalten.

Geht auch direkt am Dienstag nahtlos weiter. Neue gesponserte Möbel sind eingetroffen und die Kaffeemaschinensammlung wird erweitert. Alle Neuankömmlinge für zukünftige Schleichwerbungen und Platzierungen werden zuerst in der Story einzeln gezeigt, dann selbstverständlich in einem neuem Reel nochmals der Followerschaft präsentiert.

Gestern hatte Lena wieder ein Posting in ihrer Story geteilt – also jemand, der ihre Klamotten geschenkt bekommen hat. Also schauen wir doch mal, was so ein Shoutout ihrer „20-Millionen-Reichweite“ gebracht hat. Die Antwort ist wie immer ernüchternd: Nichts. Wirklich gar nichts! Das Ergebnis spricht für sich: 16 Kommentare bei ausgeblendeten Likes – Über 10 davon vom Account selbst, Lena und den üblichen Agenturgesichtern. Von 20 Millionen begeisterten „Fans“ keine Spur!

Mittwoch! Kurzer Blick auf Lisa´s Werbe-Reel der Woche – ein Flopp mit Ansage! 11 Kommentare Feedback – 6 davon von Lisa selbst. Ihr war es außerdem wichtig noch die Marke des Regals in den Kommentaren zu verlinken!

Lisa war ja schon lange nicht mehr im (gesponserten) Urlaub, weswegen es heute nochmal um ihre Luxusurlaube in ihrer Story geht. Werbekennzeichnung trotz Verlinkung gibts keine – ebenso bei dem Reel welches sie heute diesbezüglich postet. Engagement bei allen Urlauben war eher unterirdisch, mal sehn, ob sich das mondäne Berghotel mit dieser Schleichwerbung noch mal anlocken lässt!

Am Donnerstag wird neuer Schmuck und ein neuer Pullover in einem Posting und der Story platziert und alles mit einer kontextlosen Frage nach einer Frisurenentscheidung übertüncht – klassische Schleichwerbung eben! Weiter geht es mit Produktbewerbungen für Lebensmittel auf ihrem zweiten Werbeaccount, die auch auf ihrem Haupt-Werbeaccount geteilt werden. Business as usual à la Lisa.

Am Freitag wird der schleichbeworbene Pullover von gestern in der Story nochmals, in der gesponserten Wohnumgebung und mit gesponserter Keramik in der Hand, markentechnisch verlinkt – war ja klar -, dann geht es direkt weiter im Werbemodus. In der Location für Lisa´s Business Numero 3 gibt es offenbar eine private Einweihungsfeier. Klar, … werden auch hier Cateringfirma, Getränkemarken und Business verlinkt und in der Bewerbung nun auf Deutsch geswitcht. Immer schön, wie man es gerade braucht … unsere Lisa!

Wie es dabei mit der Authentizität so läuft, lässt sich dabei wieder bestens beobachten. Offenbar war nämlich der „Lisa-Effekt“ kurzzeitig deaktiviert – beziehungsweise das Engagement-Vortäuschen stand einfach nicht auf dem Plan, weil: Dann läuft es einfach nicht! Das inhaltlich deutlich bessere Reel vom Mittwoch kommt nach zwei Tagen auf nur rund 2300 Likes und 16 Kommentare (klar, auch wieder meist von ihr selbst!). Dagegen sollen ihre Schleichwerbungs-Posts von gestern schon über 16.000 Likes erreicht haben. LOL! Klingt spektakulär – bis man genauer hinsieht: 65 Kommentare, von denen etwa die Hälfte auch wieder von Lisa selbst stammt – sie kommentiert mehrfach, sogar doppelt!

Ja, und wo ist eigentlich Lena abgeblieben?! Weiss keiner, bekommt auch keiner kommuniziert aber, heute wird in ihrer Story stumm und ohne Kontext eine neue Werbe-Kooperation ins Leben gerufen (Was auch sonst!?). Unser Supermodel Lena ist nun auch auf Pinterest ein „Partner“ und verkauft da unter dem Namen „lillenamantler“ ihre eigenen Klamotten bzw. wirbt für ihre ganzen Kooperationen bzw. Konkurrenzmarken. Top Unternehmerin, die Konkurrenzprodukte bewirbt – Authentizität auch hier scheissegal, Hauptsache einer zahlts!  Schon mal vorgegriffen: Für jeglichen SaleOut brächte man echte Fans … hat sie nicht … Klamotten sowieso viel zu teuer und fernab des Budgets ihrer Community. Überlegt euch doch mal realistisch: Wer mit Verstand kauft 900 Euro teure Hoodies und 1200 Euro teure Jacken … wegen einer Lena Empfehlung … auf ihrer Pinterest Seite!? Wie realitätsfremd bzw. verblendet muss eine Lena mittlerweile sein, um das ernsthaft zu glauben! Fassen wir es kurz: Das auch nix werden!

Als i-Tüpfelchen hat sich Lena heute knapp 10.000 neue Follower – gleichen Klientels wie immer – gegönnt (Quelle: Socialblade). Wo die sonst herkommen sollen auf einmal, keine Ahnung. Jedenfalls nicht von Pinterest, weil …

Samstag,… und wir zählen schon die Stunden, bis Lena’s Story abläuft – schließlich wollen wir ja sehen, wie erfolgreich die neueste (stumm hingeknallte) Werbe-Kooperation diesmal war. Und siehe da: Das Ergebnis überrascht – mal wieder – bodenlos.

Das 20 Millionen Shoutout inkl. Profilverlinkung hat ihr ganze 38 (!) Follower für ihre Pinterest Werbeseite beschert, wovon gestern direkt nach ihrem Posting schon die üblichen Freunde und Geschäftspartner gefolgt waren und diese Seite mit Sicherheit schon viel länger existiert, da ihre ganzen letzten Instagram Postings auch bereits dort geteilt wurden (und keiner drauf reagiert hat übrigens). Muhaha … was für eine Verarsche, immer und immer wieder! Seit Jahren geht das so und immer steht nochmal jeden Tag ein Blöder auf, der blind Geld in dieses Fass ohne Boden reininvestiert. Unglaublich, wie sehr sich Leute von Schein und Selbstinszenierung blenden lassen.

Am Sonntag gibt es das übliche Programm. Lena teilt stumm Storys von Influencern, die ihre Klamotten zum Präsentieren bekommen haben – Lisa ist derweil in der Kirche unterwegs und platziert zum drölften Mal die gesponserte Kaffeemaschine, welche dort installiert wurde. Zudem bewirbt sie später nochmals ihr Business Nummer 3 ausführlich und verlinkt den entsprechenden Instagram Account – alles ohne Werbekennzeichnung, versteht sich. Gähn!

Die Woche endet schließlich mit über 800 Follower-Verlusten bei unserer Lisa und Lena verliert diese Woche – trotz mysteriösem 10K-Pusch am Freitag – trotzdem noch knapp 6000 Follower (Quellen: Socialblade).

Kommentare deaktiviert für Neue Woche, neuer Gossip
November 2 2025

Neue Woche, neuer Gossip

Wir starten in eine neue Woche! Am Montag gibt es wieder Reposts von Werbepartnern und beschenkten Influencern in Lena´s Story. Prominenter Gast diesmal bspw. Ski Aggu. Klar, wird immer die Marke verlinkt und Klamotten platziert … aber nichts davon trägt die gesetzlich vorgeschriebene Werbekennzeichnung. Ansonsten flaniert unser Superstar schon seit Tagen mit diversen Leuten in New York herum, verlinkt hier und da auch mal die Leute – einen Kontext oder Kommunikation dazu gibt es wie üblich nicht!

Bei Lisa geht, wie letzte Woche schon vermutet, nun der (durch gesponserte) Umzug in die neue Wohnung los. Zuerst wird aber nochmals das Reel ihrer neusten Business-Idee gepostet. Ganz wichtig! Weiter gehts mit einem Familienfoto vor dem Spiegel … dann folgt gleiches Bild nochmal, mit allen darauf platzierten Marken, die verlinkt werden. LOL! Schleichwerbung und Werbung wechseln sich heute also ab. Aber das ist noch nicht alles! Nee nee, es geht weiter mit Bewerbung und Verlinkung eines Kochbuches, … dann wird ein Keramik-Kaffeebecher gezeigt … dann derselbe Becher nochmal in Großformat, die Keramikmarke dahinter aber verlinkt. So geht dann ein typischer Lisa-Dauerwerbetag dem Ende zu.

Dienstag! Wie prognostiziert, geht es los mit dem durch gesponserten Umzug. Zuerst wird der Kinderwagen ins neue Heim geschoben und die Marke verlinkt – dazu gibt es ein passendes 10-Sekunden Reel. Klar hat die Marke noch was zum Einzug springen lassen … und auch das wird in der Story wohlwollend präsentiert. Als Startbild für das heutige Reel werden wieder einmal die gesponserte Couch und das Surfbrett platziert.

Lena scheint derweil wieder in einer neuen Agentur gelistet zu sein. Diesbezüglicher Ankündigungspost wird bei ihr in der Story repostet, sogar 2 Mal. LOL! Natürlich wird nichts dazu vermeldet und alles geht stumm vonstatten.

In ihrer Instagram Bio wird die Liste der Agenturen damit immer länger! Wie erfolgreich das Ganze dann ist, kann man an ihrer langjährigen Agentur immer wieder bewundern – mittlerweile sind sie ja auch bei „Lena´s“ Marke Geschäftspartner. Nun ja, ein Reel für Lena´s Werbe-Kooperation mit MiuMiu wurde vor 5 (!) Tagen dort gepostet und alle brav verlinkt. Das glanzvolle Ergebnis sind 19 Likes und 3 Kommentare … einer davon von der bekannten Agenturmitarbeiterin!

Am Mittwoch ein Blick auf die neusten Werbeauswüchse unserer Social Media Zwillinge und die „Erfolge“ reisen nicht ab. Die neue Pariser Agentur bei Lena hat mit dem Shoutout ihres neuen 20 Millionen-Superstars ganze 15 (!) Kommentare erwirtschaftet … wow! Likes sind ausgeblendet! Ach so, genau genommen haben sich übrigens Lena selbst und ihre Freunde (wie üblich) nur virtuell auf die Schultern geklopft und gegenseitig kommentiert.

Bei Lisa gibt auch wieder nur Merkwürdigkeiten. Damit die Marke bei der Stange bleibt und weiter Geschenke schickt, gibt es bei ihr wieder den „Lisa Effekt“ installiert. Die obligatorischen 10.000 Likes, bei lächerlichen 20 Kommentare an Feedback  – 11 davon von Lisa und der Marke selbst! Außer heiße Luft ist da nix, es ändert sich nie bei den Beiden!

Der Einzug geht auch am Donnerstag weiter und damit auch Lisa´s ewig wiederkehrende Werbeshow. Es gibt ein neues Reel – eingehüllt in Lena´s Klamotten sehen wir wieder die gesponserte Kaffeemaschine, nebst gesponserter Keramikbecher … und keinerlei Werbekennzeichnung. So wichtig die Message, dass auch Lena das Reel in ihrer Story teilt! Weiter geht es dann nochmal mit einer neuen Kaffeemaschine und ein Comeback eines anderen gesponserten Kaffeebechers … war jetzt ein paar Wochen nicht im Bild, nun ist die teure Keramik aus Hamburg wieder kurz platziert.

Die niederländische Niederlassung ihrer Kinderwagen Kooperation NUNA postet heute auf ihrem Account ein episches Video unserer Influencer Familie Lisa & Hubby und verlinkt auch beide ihrer Werbestars darin! Wie immer, wenn Marken, außerhalb der Fake-Bubbles Reichweite abrufen wollen, wird das scheitern! Wetten!?

Nahtlos geht es Freitag weiter – jetzt mit einem Fragesticker, wo in den Antworten Lena´s Hoodie weiter schön platziert bleibt. Die Fragen ihrer Fans wirken wie immer sehr konstruiert und selbstverständlich passend zur aktuellen Werbekooperationslage. Zum Ende dieser Show, kommt der Adventskalender nochmal ins Spiel, welcher in mehreren Storys präsentiert und die Marke verlinkt wird.

Merkwürdig geht es weiter! Ihr wisst vielleicht noch, damals als es noch Fans gab und so, haben wir jahrelang immer am 03. August den Lelinator-Tag gefeiert, also den Tag an dem Lisa & Lena´s Karriere begann. Diesbezüglich gab es schon seit Jahren keinerlei Reaktion der beiden Protagonisten mehr und da es ja auch keine Fans mehr gibt, wird er folglich auch nicht mehr zelebriert. Nun ja, jedenfalls kommt unsere Lisa-im-Werbemodus heute urplötzlich auf die Idee 10-jähriges Jubiläum von ihrer Fakeshow ihrer LeLi-Kariere zu feiern, und zwar mit einem neuen Feed-Posting – zu sehen gibt es (natürlich, was auch sonst) eine Sammlung ihrer gemeinsamen Werbe-Kooperationen mit diversen Marken, … klar wird das  auch in Lisa´s Story zelebriert. Keine davon war übrigens, verglichen zur angeblichen Mega-Reichweite, wirklich ein durchschlagender Erfolg. Witzig: Lena, weiß vom Jubiläum wohl auch nichts und repostet derweil nur wieder stumm Content anderer, nämlich die, die ihre gratis Klamotten-Pakete auf ihren Accounts präsentieren.

Samstag! Ein leuchtendes Beispiel für die Fake-Bubble kommt heute wieder eindrucksvoll zum Vorschein. Lena repostete in ihrer 20-Millionen Story gestern das Feed-Posting einer Influencerin, die ihre Klamotten trägt. Am nächsten Tag schauen wir mal, was das Shoutout ihr an Engagement so eingebracht hat! 77 Likes und 12 (!) Kommentare sind diesmal das stolze Ergebnis … was absolut gleich zu ihren normalen Postings ist und keinerlei Peak sichtbar wird, durch Lena´s Shoutout! LOL!

Und Lisa!? Ja, da bekommt ihr heute wieder die volle Dröhnung Adventskalender präsentiert – das Finale bildet das x-fach bereits verlinkte Reel dazu, mit unseren beiden grinsenden Protagonisten.

Am Sonntag kurzer Blick auf die Bilanz. Lena verliert die ganze Woche über mehr als 13.000 Follower … was ihren mysteriösen Push vergangenen Sonntag unauthentisch macht. Bei Lisa verabschieden sich auch jeden Tag Follower – über 1100 in dieser Woche (Quelle: Socialblade).

Schlussendlich ist diese Woche auch noch der Monat zu Ende und wir wagen wieder einen Blick auf den Millionen-Fandom. Bei Lena ist das schnell erledigt: Es gibt KEINE einzige Fan-Markierung bei ihr! Im letzten Monat hat sie über 55.000 Follower verloren! Das letzte Fan-Posting ist 52 Wochen alt und hat zwischenzeitlich stolze 70 Likes und 1 Kommentar als Feedback.

Lisa ist und bleibt die Spam-Königin, auch wenn es über die Monate weniger werden. Aber immerhin wird sie markiert! Im September gibt es 62 Markierungen (Oktober: 74), davon sind 45 Spam (Oktober: 58). Die verbleibenden 17 Postings entstammen der einen einzigen Fanpage, die seit Monaten tapfer immer und immer wieder alte TikTok´s repostet. Das war alles! Kein Mensch reagiert auf ihre zahlreichen Kooperationen mit Content-Feedback … einfach KEINER!

Zum Abschluss passend dazu noch der Engagment Witz der Woche! Am Mittwoch wurde ja ein Werbe-Reel mit Lisa und Hubby veröffentlicht und alle schön dabei verlinkt … das Ergebnis nach 5 (!) Tagen sind 6 (!) Likes und kein einziger Kommentar ihrer angeblichen 650.000 Follower Fanbase! LOL!

Soviel dazu … bis nächste Woche dann!

Kommentare deaktiviert für Neue Woche, neuer Gossip