November 24 2025

Neue Woche, neuer Gossip

Hello in eine neue Woche … und ich weiß, ihr platzt sicher schon vor Neugier, welche Mega-Reichweiten Lena diesmal mit ihrer neuesten Werbekampagne zusammen mit einem Berliner Modemagazin und der (dauergebeutelten) Marke Miu Miu hingezaubert hat. Also: Es ist Montag, let’s go!

20 Millionen aufgeregte Fans hatten seit gestern Lenas neueste stumme Werbeshow einen ganzen Tag lang in ihrer Story und in ihrem Feed „bewundern“ können. Und wie jeden Tag danach, wenn die Story verschwindet, schauen wir natürlich auf die Ergebnisse ihrer an den Werbepartner teuer verkauften Megareichweite. Die Kurzfassung? Wieder einmal ziemlich treffend zusammenzufassen mit: LOL!

Ihr eigener Post sammelt gerade einmal 43 Kommentare – davon mehr als 20 von ihr selbst, Lisa, Kumpel Luca, der Agentur und deren Mitarbeiter(innen). Noch köstlicher: das in der Story verlinkte Posting des Magazins! Ganze 6 (!) Kommentare, selbstverständlich bei ausgeblendeten Likes. Einzelfall? Natürlich nicht! Das Posting von vor drei Tagen – das Lena sogar zweimal in ihrer Story geteilt hat – bringt es bisher auf stolze 12 (!) Kommentare … abzüglich Agentur, Luca und der obligatorischen Agenturmitarbeiterin natürlich.

Wie viel Aufwand für diese Fakeshows jedes Mal betrieben wird – und wie viele Leute da beteiligt sind – kann man sich kaum vorstellen. Von Lena über Agentur und Mitarbeiter bis hin zur Location … da fließt ordentlich Budget rein. Und am Ende steht dann immer wieder und wieder ein Ergebnis, das jedes Mal an derselben Sache scheitert: Lena´s „Megareichweite“ – ein Hauch von Nix!

Noch erstaunlicher ist eigentlich nur, dass diese Marken sie trotzdem weiter buchen!? Vielleicht hoffen sie ja jedes Mal aufs Neue auf ein Wunder, oder haben langfristige Verträge abgeschlossen, aus denen sie nicht raus können?! Wenn ich als Agentur wüsste, dass es sowieso bodenlos floppt, würde ich auch die Verträge entsprechend gestalten … zwinker, zwinker. Wie schon mal gesagt: Unmöglich kann die Agentur dies nicht längst selbst gemerkt haben. Da steckt System dahinter! Aber, man weiß es nicht! Der in Lenas Story verlinkte Make-up-Artist Pascal wird sich heute jedenfalls auch fragen, warum sein Shoutout so verpufft. Seine zwei Reels vom Shooting bringen es – trotz Lena Shoutout – auf zusammen gerade einmal 24 (!) Likes. Es ist inzwischen fast schon Comedy. Aber gut: Für uns hier bleibt es immerhin unterhaltsam!

Nun ja, und weiter geht es heute bei ihr … immer und immer wieder dieselbe öde Leier. Mit Musik aus dem unkommerziellen Musikkatalog unterlegt, wird wieder Schleichwerbung in Form eines #ootd in die Story und als Reel gepostet – mit Markenverlinkung und ohne die gesetzlich vorgeschriebene Werbekennzeichnung.

Selbige lahme Show gab es schon mal vor 5 Tagen mit anderen Klamotten! Statt sonst ca. 40 Kommentaren, sind es aber da immerhin 72! Oha! Kurzer Blick verrät: Ein gerade neu erstellter Account hat 30-mal ein und dasselbe Emoji gepostet. LOL! 72 minus diese 30 sind dann auch nur wieder rund 40 Kommentare …. aaaabzüglich Lena selbst, ihren Freunden und der Agentur – versteht sich!

Den Abschluss macht aber heute ein Feed-Posting mit Fotos von Lena´s „fav aussie girl“ Freundin. Na ja, die „jemanden mit der Megareichweite beeindrucken“ Masche funktioniert dann aber am Ende auch wieder nicht – magere 36 Kommentare sind das Ergebnis am nächsten Tag …. aaaabzüglich Lena selbst, ihren Freunden und der Agentur – versteht sich!

Lisa ist derweil … na?! Richtig, im dröften Gratis-Urlaub angekommen und präsentiert ausgiebig ihr Hotelzimmer. Klar, wird das edle Resort ausgiebig verlinkt! Neben dieser Bewerbung gibt es aber selbstverständlich auch noch weitere Werbung, von … na?! Richtig, dem 50€ Adventskalender zum selbst ausmalen. Das ganze Repertoire wird dazu heute nochmal die die Story gepostet und alles schön verlinkt! Auch hier – in Abständen – immer wieder dasselbe!

Dienstag! Update zu Lena´s Schleichwerbungs-Reel von gestern – 19 (!) Kommentare sind es geworden! LOL! Aber ganz nach Postingplan geht es weiter. Selbe Strasse, neue Klamotten, Musik aus dem unkommerziellen Musikkatalog, Stumm … diesmal H&M! Eine coole Drehung reicht, um hier neue Einnahmen zu generieren. Für den Werbepartner wird es rein garnichts bringen, das ist klar!

Bei Lisa´s  neustem Gratisurlaub wird derweil wieder das Standard Program abgespult, was wir alle schon kennen. Das Hotel wird ausgiebig in gestellten Familien-Idylen-Posen gezeigt und das Resort x-Mal verlinkt. Klar hat Lisa auch noch neue Klamotten mit eingepackt, die sie unterschwellig in den Content mit einbauen kann, … so bspw. wieder ein Teil von „Lena´s“ Marke, welches mehrfach platziert wird (und keinerlei Werbekennzeichnung trägt). Dass es sich um absichtliche Schleichwerbung handelt wird erneut klar, als die Marke ihre Storys repostet – sie wurde, wie üblich, unsichtbar auf den Stories markiert.

Am Mittwoch geht es weiter. Heute bekommt unter anderem der 100€ teure Jesus Pullover ein Comeback in Lisas unterschwelliger Werbeshow – Hubby hat ihn angezogen. Lisa platziert nämlich heute wieder Klamotten von „Lena´s“ Marke – zuerst mehrfach in der Story und dann auch als Collab Feed-Posting mit dem Resort, wo sich sich gerade befindet. Klamotten-Kooperationen werden also damit beim Hotel-Posting platziert! Klar darf dann zum Abschluss des heutigen Tages auch die Hotelbewerbung  inkl. Verlinkung in Lisas und Hubbys Story nicht fehlen.

Wir schauen auch mal auf Lenas gestriges H&M Werbevideo! Likes ausgeblendet, … es sind nur lächerliche 1900 … und 16 (!) Kommentare Feedback vom 20 Millionen Publikum. Für diese stupide Show war auch nichts weiter zu erwarten … LOL!  Fakeshow must go on! Übrigens: Dass es sich bei Lisas Posting gestern einwandfrei um Schleichwerbung handelte, beweist auch Lena indem sie das Posting heute mit Markenmarkierung in ihrer Story repostet.

 

Mal sehn, wie es weitergeht!

 

 

 

Kommentare deaktiviert für Neue Woche, neuer Gossip
November 23 2025

Neue Woche, neuer Gossip

Die neue Woche beginnt, wie die alte Woche endet – mit Werbung! Am Montag bekommen wir bei Lisa zuerst einen unterschwelligen Blick ins gesponserte Wohnzimmer und auf das gesponserte Surfbrett. Weiter geht es mit Babyklamotten und Kinderbücher, mit Markenverlinkung. Das Kind ist damit nun offiziell als Werbeträger involviert! Ein Blick auf die gesponserte Keramik und neues zusammenfassendes Feed-Posting, rundet das heutige Dauerwerbeprogramm ab!

Dienstag! Lisa setzt sich heute eine (albern wirkende) Beanie von „Lena´s“ Marke auf den Kopf und bewirbt in der Story ihr Business Nummer 3 „haistudio„. Dass es sich einwandfrei um Schleichwerbung handelt, kann man daran erkennen, dass „Lena´s“ Marke unsichtbar verlinkt wurde, und die Marke ihre Beanie-Story bei sich teilt! Werbetransparenz sieht anders aus – bei Mantlers – aber Normalität! Klar, gibt es dann diese Bewerbung auch noch als 3-Fach-Collab Reel, als i-Pünktchen des heutigen Werbetages quasi. Lisa führt durch die Location … tapfer behält sie dabei selbstredend (den albern wirkenden) Lena-Beanie dabei auf dem Kopf. Bis zum Ende der Woche wird es dafür magere 29 Kommentare geben, wovon die Hälfte selbst gemacht sind.

Lena ist auch wieder mal da! Stumm werden neu erschienene Klamotten „ihres“ Modelabels in der Story geteilt … ebenfalls ohne eine Werbekennzeichnung natürlich!

Am Mittwoch geht es weiter mit der Baby-Klamotten Werbung, zuerst mit Markenverlinkung in Lisa´s Story, dann im Feed-Posting als Schleichwerbung. Das Posting erreicht – wie üblich – daraufhin recht schnell die 10.000 Likes Grenze, mit (in dem Fall) nur 12 (!) Kommentaren an Feedback. Den Abschluss heute macht ein geteiltes Reel ihrer Freikirche, um eine „Hype Networking Session“ zu bewerben und den Ticketverkauf dafür anzukurbeln … klar müsste man das als Werbung kennzeichnen, aber na ja! Lisa wird dort am Freitag einen Vortrag halten … auch hier geben nach 2 Tagen auch nur 10 User ein Feedback … trotz angeblich ja über 613-tausend Followern!

Bei Lena gibt es derweil stumm ein Outfit präsentiert und sie teilt einen Beitrag „ihres“ Modelabels in die Story. Morgen wird es neue Klamotten geben! Trotz 21-Millionen-Shoutout beim Megastar der Marke, gibt es nach 24 Stunden auch nur wieder knapp 550 Likes und 25 (!) Kommentare Feedback … 15 davon stammen von Lena, ihren Freunden, dem Account selbst und der altbekannten Mitarbeiterin ihrer Agentur! Das Business läuft (genau wie prophezeit einfach nur grottenschlecht) …

Donnerstag ist der „große Tag“ und neue Klamotten kommen online. Unsere Lena ist selbstverständlich ganz vorne mit dabei und repostet entsprechenden Ankündigungs-Post ihrer Marke in ihre Story. Des Weiteren sehen wir sie dann in den neuen 15€/Paar Socken, mit Markenverlinkung und ein neues Reel, mit Placment Hoodie an … aber selbstredend alles ohne eine gesetzlich vorgeschriebene Werbekennzeichnung. Braucht eine Lena nicht! Davon, dass die simplen schwarzen Socken 15 Euro kosten sollen, reden wir erst gar nicht! So oder so wird das keiner mit Verstand freiwillig kaufen … und Fans, die darauf hereinfallen könnten, hat sie glücklicherweise zwischenzeitlich alle selbst vergrault.

Bei Lisa geschieht derweil ein Wunder! Ein Follower-Wunder nämlich … Aus heiterem Himmel und nach wochenlangen täglichen Verlusten, kommen gerade heute knapp 180 neue Follower dazu!

Freitag! Ganze 3x hatte Lena gestern den Ankündigungs-Post in ihrer 21-Millionen-Story repostet … und!? Tja, ein Hauch von Nix! Wie immer! 83 (!) Likes sind das magere Ergebnis ihres Shoutouts und lächerliche 11 (!) Kommentare – mit dabei ihre obligatorischen Freunde, die Dame aus der Agentur und 4x der Account selbst. LOL! Wenn jetzt Lena noch bei allen kommentiert, könnten es sogar noch 6 Kommentare mehr werden!

Ihr Schleichwerbungs-Reel, so ganz supercool mit Kaffeebecher und selbstverständlich mit Markenverlinkung, performt ähnlich „erfolgreich“. Nach 24 Stunden erwirtschaftet es nicht mal 50 Kommentare. Likes ausgeblendet! Besser so!

Aber hey, das lässt Lena alles kalt und munter gehts weiter! Heute werden wieder stumm und kontextfrei Postings in die Story geteilt …

Samstag, dazu die Auswertung! Das gestrige Repost ihrer Marke erwirtschaftet 22 Kommentare – 10 davon von Lena & Co. selbst und das Zweite für eine MiuMiu Werbekampagne auf dem Cover eines Berliner Modemagazins (mit selbst 75.000 Followern!) … hier ist das Shoutout-Ergebnis wahnsinnige 12 (!) Kommentare – 5 davon von Lena´s Freunden und der Agentur! Likes jeweils ausgeblendet und selbstverständlich gab es auch für diese kommerziellen Reposts keinerlei Werbekennzeichnung.

Am Sonntag gibt es bei Lisa ein neues Feed-Posting, … und auch in der Story, ein Überblick der letzten (Schleich)werbungen. Mit dabei Lena´s alberner 40 Euro Beanie. Kinderwagen und (vorsicht Teaser) offensichtlich neue Möbelstücke. Die 10.000 Likes Grenze wurde wieder schnell erreicht … bei 21 Kommentare Feedback (inkl. Lisa selbst). Ihr plötzliches Follower-Hoch endet übrigens auch heute wieder abrupt, genauso wie es am Donnerstag begonnen hatte. Vieleicht lag es auch nur daran, dass ihr am letzten Sonntag und Montag über 600 Follower „abhanden“ gekommen waren, die man schnell wieder „auffüllen musste“ … Zufälle gibt es nicht!

Bei Lena gibt es dagegen keine Veränderung – da geht es seit Monaten praktisch nur noch bergab. Knapp 10.500 Follower verabschieden sich daher auch in dieser Woche (Quelle: Socialblade).

Ihr egal! Sie schwingt heute erneut die Werbekeule. Was sie grade so macht und an was sie so „arbeitet“ erfährt man ja nicht, nur am Ende dann, wenn eine Werbekampagne erscheint irgendwo. In der Story wird daher heute wieder stumm der nächste Fail, das nächste Machwerk präsentiert. Es geht nochmal um das Modemagazin und die damit verbundenene Kooperation mit Miu Miu … ihr wisst, die Luxusklamottenmarke, die auch nach mehreren (für sie) teuren Fails, es offenbar immer noch nicht begriffen hat. Ja Leude, das wird auch diesmal nix! Kann man heute schon sicher orakeln … aber schauen wir am Montag mal! Bis dahin …

Kommentare deaktiviert für Neue Woche, neuer Gossip
November 16 2025

Neue Woche, neuer Gossip

Die neue Woche startet unspektakulär. Montag plätschert vor sich hin – Lisa bewirbt in einem neuen Feed-Posting nochmals Business Nummer 3, und in ihrer Story wird nochmal der Adventskalender in Szene gesetzt – natürlich mit Markenverlinkung.

Am Dienstag meldet sich Lena wieder mit einem neuen Reel zurück – Titel: „trying to survive in NYC in my 20s“. Zu sehen: sie auf einem Fahrrad durch New York, sorgfältig platzierte Schleichwerbungs-Outfits und eine „Freundin“ (oder ein befreundetes Model!?), bei der sie möglicherweise gerade wohnt. Welche Intention dahinter steckt!? Ja, keine Ahnung. Vermutlich um uns ihr aufregendes Überleben zwischen Selbstdarstellung und Sponsoring zu zeigen. Knapp 3000 Follower hat sie jedenfalls – seit Sonntag – schon wieder erfolgreich mit ihrem Content vergrault …

Mittwoch. Lena verkündet in ihrer Story, mit Spotify Markenverlinkung: Ein neuer „Baby got Business“-Podcast, in dem sie zu Gast war. Wie üblich ohne weitere Infos – ganz nach dem Motto „Nehmt’s oder lasst’s.“ Und natürlich weiß man schon vor dem Anhören, was kommen wird: Musical.ly, Trennung von Lisa, Sexualität, dieselben Phrasen – und natürlich gaaanz viel Selbstbeweihräucherung. So war es dann auch:

Lena Mantler, laut Agentur „Deutschlands größter Creator“ – die Realität: Follower schmelzen, Content so spannend wie Staubwedel-Rabatte. Podcast startet mit viel Werbung, dann Musical.ly-Story, Australien-Selbstfindungsdrama, Business-Flop J1MO71 und Kinofilm-Flop garnicht erwähnt – war eh alles „nur Ausprobieren“, klar. Das Coming-Out? Selbstgemachte Medienstory, aber laut Lena: „gezwungen“. Trennung, TikTok-Aus, Instagram-Account-Übergabe – alles aus Nächstenliebe, aber ein Jahr später wieder dasselbe. Geld, Fame, Influencer-Sein? Lena nicht wichtig! Ansonsten alles super!

Fazit: Eine Stunde, null Erkenntnis, gleiche Floskeln, gleiche Selbstinszenierung. Ihre „Millionen Fans“? Geister. Collab-Reel bei der Moderatorin nach einem Tag und Shoutout der „reichweitenstärksten Influencerin Deutschlands“: 61 Kommentare, inklusive Freunde. Superstar-Illusion at its finest.

Das Interview wurde heute ebenfalls auf YouTube hochgeladen – passende Gelegenheit für Lena ein paar „Lieblingsmarken“ zu platzieren.

Donnerstag mittlerweile. Lena ist zur Tagesordung übergegangen, es gibt also geteilte Storys von Influencern, die ihre Klamotten präsentieren dürfen (Keine Werbemarkierung trotz Markenverlinkung) und sie zeigt sich kurz in ihrer New Yorker Modelagentur, bestimmt um neue „spannende“ Kooperationen zu besprechen. Vermutet man zumindest, weil alles wieder stumm vonstattengeht und auch den ganzen Tag lang kein Kontext mehr dazu kommt.

Nach den Erkenntnissen des Podcasts und Lenas neuester Agenturbewertung als „Deutschlands größter Creator“ werfen wir einen Blick auf ihr jüngstes Meisterwerk. Am Montag, also vor mittlerweile drei Tagen, postete Lena ein episches, kontextfreies Reel, in dem sie sich im Harakiri-Modus mit Fahrrad und Kopfhörern durch den New Yorker Straßenverkehr bewegt – inklusive Schleichwerbung-Hoodie und Beanie. Eigentlich müsste es inzwischen jeder ihrer 20,3 Millionen Fans, der (O-Ton Agentur) „reichweitenstärksten Influencerin Deutschlands“, gesehen haben. Richtig?! Nun ja, das Ergebnis überrascht uns kaum: Knapp 8.000 (ausgeblendete) Likes und 55 Kommentare bisher! Wow! Die Hälfte davon stammen übrigens wieder von Lena selbst… und ihren Freunden, die teilweise mehrfach kommentierten.

Das YouTube Video hat nach einem Tag wahnsinnige 5000 Views und 9 (!) Kommentare „erwirtschaftet“ – auch hier zeigen sich also die „Millionen“-Fans nicht – so wie immer,  wenn Lena´s Geschäftspartner außerhalb ihrer Fake-Bubble die vorher suggerierte Reichweite „abrufen“ wollen.

Lisa ist auch wieder da! Zuerst wird ein neues Outfit schleichbeworben, dann die (noch nie bei ihr dagewesene) Marke in der nächsten Story verlinkt und dann ein Kurz-Reel mit noch mehr Outfits und Markenverlinkung gepostet. Hier taucht auch nochmal der Pullover – der letzte Woche schleichbeworben wurde – nochmals mit Verlinkung auf. Um die Marken zu beeindrucken, wird nun der obligatorische „Lisa Effekt“ noch aktiviert … Worte bedarf das Ganze keine!

Am Freitag passiert nix, aber wir suchen verzweifelt nach der Relevanz die dazu geführt haben soll, dass unsere Lisa in den letzten 3 Tagen knapp 250 Follower dazugewonnen haben soll. Monatelang gab es einen Followereinbruch mit nahezu täglichen Verlusten … diese Woche nicht!

Lisa lässt sich aber am Samstag wieder sehen. Zuerst wird in ihrer Story ein Rezeptbuch beworben und verlinkt, dann gibt es nostalgische schwarz/weiss Fotos ihrer Schwangerschaft und mit der (damals schon vorhandenen) gesponserten Kaffeemaschine. Später gibt es selbige Bilder auch noch mal als Collab mit Hubby im Feed und der „Lisa Effekt“ wird eingeschaltet!

Am Sonntag gibt es auf dieses epische Meisterwerk 39.000 Likes … und 14 (!) Kommentare. Total authentisch also, wie immer! Trotz plötzlichem Follower-Anstieg verliert Lisa trotzdem noch rund 200 Follower in dieser Woche (Quelle: Socialblade).

Obwohl sie mal für Social-Media-Ausszeit geworben hat, wird heute der gesponserte Kinderwagen, nebst neuem Outfit, in der Story als Schleichwerbung platziert … dann die gesponserte Keramik … und dann geht´s zum Beten in die Freikirche. Damit endet ihre Werbewoche!

Deutschlands größter Creator“ und „reichweitenstärkste Influencerin Deutschlands“ ist derweil wieder abgetaucht und verliert überdies über 8600 Follower in dieser Woche. Die 10.000 gekauften Bots vom letzten Freitag blitzen damit als einziges Plus grün auf in ihrer 2-Wochen-Verluste-Übersicht (Quelle: Socialblade).

Mit Hängen und Würgen hat ihr Exklusiv Interview nach 3 Tagen nun etwas über 12.000 Views und – haltet euch fest an den Händen – 18 (!) Kommentare akquiriert! So viele Views also, wie in 7 Wochen bei ihrem Kinofilm deutschlandweit in den Kinos gewesen sind. Respekt!

Ähnliche „Erfolge“ feiert auch ihr Harakiri-Reel vom Montag nach nunmehr 7 Tagen … die letzten 3 Tage gab es da einfach Null Veränderung! Engagement 0.04% – ein absoluter Witz!

Abschließend gucken wir noch auf ihre brandneue Pinterest-Partner-Kooperation von letzter Woche … hier sind in dieser Woche sagenhafte 30 (!) Follower mehr dazugekommen! SCAM ist und bleibt SCAM … bis nächste Woche dann!

Kommentare deaktiviert für Neue Woche, neuer Gossip
November 13 2025

Baby got Business Interview: Lena Mantler – Von Perfektion zu Gerüchten und Identität

Lena verkündet heute in ihrer Story und mit Spotify-Markenverlinkung (ohne Werbekennzeichnung!): Ein neuer „Baby got Business“-Podcast sei online – und sie war zu Gast. Wie üblich ohne weitere Informationen – ganz nach dem Motto: „Nehmt’s oder lasst’s.“ Und natürlich weiß man schon vor dem Anhören, was kommt: Uralte Musical.ly-Erfolge, Trennung von Lisa, Sexualität, immergleiche Phrasen – und natürlich gaaanz viel Selbstbeweihräucherung.

Los geht’s also: „In dieser Folge spricht Lena Mantler – die größte Creatorin Deutschlands…“, wird angepriesen. Uff! Klar doch. Diese Zeilen stammen vermutlich direkt aus dem Agenturbriefing – auch wie immer! Die Realität: Dieses Jahr allein über 500.000 (gekaufte) Follower verloren, weil ihr Content inzwischen so inspirierend ist, wie ein Rabattcode für Staubwedel – billig hingeknallt oder fremdproduziert, fernab jeder Realität (Stichwort: 12.000 € Tasche und so) oder komplett fantasielos.

Getroffen wurde sich im Spotify Office in New York. Den Podcast moderiert Ann-Katrin Schmitz. Eine Frau vom Fach trifft auf eine Lena Mantler. Gleich zu Beginn stellt Ann-Katrin klar, dass sie schon mit vielen Gesichtern aus dem Influencer-Kosmos zu tun hatte – nur mit Lena bisher nicht. Dass sie (wohl laut Agenturbriefing) ausgerechnet die „reichweitenstärkste“ von allen sein soll, sorgt bei ihr hörbar für leichte Verwunderung.

Im Vorspann geht es um New York und Lena schwärmt, wie toll alles dort ist – ihre Mietschulden und den damit verursachten Stress ihrer hilfsbereiten Mitbewohnerin verschweigt Lena selbstverständlich!

Nach sieben Minuten Werbung startet das eigentliche Interview – natürlich beginnend mit der alten (wortgleichen) Musical.ly-Story. Während andere Fußballer oder Ärztinnen werden wollten, ist bei ihnen halt alles „zufällig passiert“. Eltern super supportive, nix geplant! Kennen wir! „Zufall“ heißt allerdings in der Realität: Von Anfang an entdeckt und vermarktet, künstlich Hype unter Zuhilfenahme von Kontakten zur damals neuen musical.ly App erzeugt und danach einem skrupellosen Manager vertraut, der das Business Konzept des ursprünglichen Entdeckers geklaut und als Mittelsmann an Warner Music vermarktet hat – derweil fürs Business Realschule geschmissen und private Tanzausbildung nach 2 Jahren abgebrochen. Ziel: Schauspieler (kein Influencer, O-Ton „Nicht, wie Andere„) – Jetzt: Influencer, genauso wie andere (kein Schauspieler)! Irgendwie so! An der Stelle muss man wirklich die Eltern dahingehend loben, dass sie – wie Lena auch berichtet – einen klaren Kopf behalten haben. Dieser Part ihrer Story scheint tatsächlich wahr zu sein, denn Lisa saß auch schon mal weinend auf der Bühne ihrer Freikirche und hatte von der Wahrheit berichtet. Natürlich wurden dann ganz schnell solche Aufnahmen aus dem Netz gelöscht – nur, weil es ihrem Business geschadet hätte, selbstverständlich.

OK, weiter geht’s! Nun das übliche Drama über Sinnsuche nach Social Media und ihre Australien-Selbstfindungsreise bzw. wie ihre ehemalige New Yorker Mitbewohnerin sagte, „Gehirnwäsche“. Gefolgt von Business BlaBla und einer damit verbunden überraschenden Aussage „J1MO71 war kein Business, nur Ausprobieren“. Aha?! Ja klar – „Ausprobieren“, so wie halt schon immer … auf Kosten und Risiko anderer … mit Markenstrategie und Warner-Vertrag. Ergebnis allen bekannt – damals wie heute: Totalausfall und Stiller Abgang, weil es nie diese „Millionen“-Fans gab, die ihren Geschäftspartnern suggeriert wurden. Noch nie!

Witzige Anekdote zwischendurch: In der Einleitung werden Lenas Fans angesprochen, die sie angeblich auch in Amerika auf der Straße erkennen würden. Bezweifeln wir! Vielleicht könnt ihr euch noch an das letzte Meet & Greet 2020 in Los Angeles erinnern– wir hatten zwei Wochen gebraucht, um einen einzigen (Ex-) Fan zu finden, für uns hinzugehen. Aber auch sonst tauchen schon seit Jahren kaum noch Fanfotos auf, obwohl die beiden bspw. fast täglich für ihre TickTack-Dreharbeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und auf Hauptbahnhöfen unterwegs waren. Nicht zuletzt beim letzten Lena Fantreffen in Berlin – außer den von uns geschickten Undercover-Reporter, war auch kein anderer Fan vor Ort! Nur so kurz dazu erwähnt!

Dann – unvermeidlich – das Thema Sexualität und wieder sind laut Lena andere schuld. Angeblich wurde sie von der Presse „gezwungen“, sich zu outen … soso … weil, eigentlich habe sie nämlich „ihre Beziehungen immer geheim halten wollen!„. Genau! Muhaha! Das stimmt so natürlich nur halb bis gar nicht: Faktisch hat Lena das Thema selbst angefangen und dann immer mal wieder (für Geld natürlich) öffentlich gemacht, um verzweifelt mediale Aufmerksamkeit auf sich zu lenken! Niemand hatte sich für ihre Sexualität bis dahin interessiert, bis sie es selbst ständig zum Thema gemacht hat und überdies ihre Freunde und Partnerinnen damit in die Öffentlichkeit zerrte.

Ende Teil 1! Nach einer weiteren 5 Minuten Werbepause geht’s weiter mit der Trennung, der Übergabe des „Millionen-Business“-Instagram-Accounts und dem TikTok-Aus. Auch hier wird die Darstellung gegenüber der Realität sehr gezerrt wiedergegeben. Wie wir alle wissen, hat Lena den gemeinsamen Account nur der lukrativen Geschäfte wegen übernommen, was sie auch selber im Abschiedsvideo zugegeben hat. Zuvor wurden über Monate lang täglich zehntausende Follower eingekauft, obwohl beide überhaupt nicht mehr auf dem gemeinsamen Account aktiv waren und Lisa sogar urplötzlich ein halbes Jahr ganz verschwunden war. Der Privataccount von Lena, mit den möglicherweise sogar echten Followern, hat sie bei dem eigensinnigen Move ohne Vorankündigung einfach gelöscht und alle Follows entfernt. Absolut das Gleiche ist danach – wieder ohne eine Vorankündigung – auch auf TikTok passiert. Kein Wort und vor allen Dingen auch keine Erklärung von alledem im Podcast!

Wie dem auch sei, nachvollziehen kann diesen Move eine Ann-Katrin als Social Medis Profi selbstverständlich (auch) nicht und fragt nach!  Angeblich waren Lena und ihrer Schwester die Follower „egal“, … jo, das hatten wir Fans ja gemerkt, … und die Löschung auch – und alles nur, weil sie sich mit der App nicht mehr identifizieren konnten. Lustig nur, dass sie ein Jahr später wieder zurückkamen – und exakt das Gleiche wie vorher gemacht hatten, … ganz klar, weil zwischenzeitlich alles andere aufgrund fehlender Fans floppte! Nach Lena´s Übernahme der gemeinsamen Accounts gibt es seidem  entweder Werbung oder Schleichwerbung zu sehen, sonst nix! Kein Wort davon bei Lena – kennen wir!

Dann kommt die nächste Standard-Floskel: Geld und Fame interessieren sie angeblich nicht. Bla bla, … und nicht zu vergessen „wir wollten keine Influencer werden“. Im weiteren Verlauf erzählt sie beiläufig, dass die Familie Russlanddeutsche sind – ein altes Gerücht übrigens, das sie damit erstmals bestätigt und sie erwähnt beiläufig, dass ihre Eltern und ihr Bruder mittlerweile für sie arbeiten … Aha! Sowieso sehr auffallend in diesem Podcast ist, ist die Tatsache, dass Lena sehr häufig ihre Eltern positiv erwähnt, was wahrscheinlich daran liegt, dass viele Leute mittlerweile der Meinung sind, dass das Elternhaus einen negativen Einfluss auf sie hätte – vor allen Dingen, weil kürzlich Lisa‘s fanatische Nähe zu Freikirchen und Lena’s Mietschulden und Überhaupt von einigen Meinungs-Youtuber als Thema aufgegriffen wurde. 

Wie Mantlers dann Probleme regeln, ist bekannt: Erst wird es ignoriert und weggeschwiegen, oder die Leute gekauft bzw. mit Anwälten gedroht, … eine Erfahrung die Lena´s ehemalige Mitbewohnerin und selbst ihr (leiblicher) Bruder machen musste, der kürzlich zu Wort meldete. Auch von dieser ganzen Kontroverse ist im Podcast selbstverständlich nichts zu hören! Lena erklärt stattdessen, dass ihr jegliches schlechtes Feedback auf Social Media prinzipiell egal ist und sie es ignoriert!

Zum Schluss geht es nun noch um ihren „maskulinen Style“ und auf die Frage der Moderatorin, wie ihre Community auf diese Style-Änderung reagiert hätte. Laut Lena haben alle nur gedacht, sie sei gay! Jo, die Fans sind also wieder schuld! Dass sie diese Wahrnehmung allerdings selbst durch mehrdeutige TikToks, gezielte Posen und zahllose Interviews immer wieder befeuert hat, fällt in ihrem Vortrag selbstverständlich unter den Tisch. Vielleicht hätte sie echten Rückhalt erfahren – wenn sie sich nicht durch ihre endlosen selbstsüchtigen Business-Moves von ihren echten Fans entfremdet hätte?! Nun ja, laut ihrem weiteren Vortrag sei Lena aber mittlerweile froh, dass die Leute jetzt mögen, was sie macht. LOL! Ja, das passt perfekt zu ihrer gestörten Realitätswahrnehmung. Realitätscheck dazu: Als letzter gemeinsamer Akt war ein bodenlos gefloppte Kinofilm mit gerade mal 12.000 Besuchern deutschlandweit und ganz aktuell 30–60 Kommentare pro Posting, die mittlerweile bei beiden Standard geworden sind – meist von Agenturfreunden oder ihnen selbst!

Den Rest des Podcasts kann man sich schenken! Es wird noch kurz „ihr“ Modelabel angesprochen … aber nur kurz, weil, wenn man da mal etwas genauer auf´s Engagement schaut, könnte man auch hier leicht bemerken, dass es da bei der „größten Creatorin Deutschlands“ hinten und vorne und an jeder Ecke am angeblichen Millionen-Publikum fehlt!

Lesen Sie weiter

Kommentare deaktiviert für Baby got Business Interview: Lena Mantler – Von Perfektion zu Gerüchten und Identität