Lisa & Lena erreichen 18 Millionen Follower auf Instagram
Zugegebenermaßen, mit jeder neuen Million wird es schwieriger etwas Neues darüber zu schreiben, weil ja eigentlich schon alles gesagt wurde.
Es ist wieder passiert und Lisa & Lena haben gestern zur Primetime die nächste Millionenmarke auf Instagram erreicht – wie auch bei den letzten beiden Millionen geschah dies sang & klanglos und ohne dass auch nur ein einziger ihrer 18 Millionen Fans einen öffentlichen Glückwunsch-Post abgesetzt hat. Stattdessen gibt es heute Morgen wieder 3 indisch angehauchte Postings mit ihren Markierungen drauf und auch auf der Suche nach dem glücklichen 18. Millionsten – musste man sich gestern Abend zwischen „shankareditra“ (einem sympathischen Inder mit Sonnenbrille, gerade erst frisch angemeldet) oder „alaminsk8383“ (etwas älter als unser Shank und schon seit März auf der Klickfarm) entscheiden. Ich saß jedenfalls am Live-Counter – so wie damals bspw. zu den 13 Millionen, nur dass mit mir damals hunderte Fans dem Moment entgegengefiebert haben und nicht nur ein paar Leute in unserer WhatsApp Gruppe! Und es ist schon witzig eigentlich, dass dieses Ereignis auch noch am „Lelinator Tag“ stattgefunden hat, einem einst von Fans initiierten alljährlichen Event, welches wir ja schon letztes Jahr zu Grabe tragen mussten. Nun ja, damit man keinem Unrecht antut und den falschen Glücklichen verkündet, poste ich mal die infrage kommenden „Fans“ in dem Zeitraum. Einer davon ist der 18. Millionste:
Und da ich mir ja eingangs vorgenommen habe, diesmal keine Romane zu verfassen, verweise ich erklärend dazu an der Stelle auf meine Ausführungen zu den 17 Millionen und den 16 Millionen Followern. Es ist einfach immer das Gleiche! Eine ausführliche Analyse, warum trotz „Megareichweite“ der Protagonisten eine Fan-Community nicht mehr lohnt auf Instagram zu betreiben, findet ihr bei der Erklärung, warum wir unseren Kanal stillgelegt haben.
Interessant nur und zum Vergleich mit den anderen beiden „Millionen“-Postings, hier noch ein wenig Akquise – damit wir auch wissen, wo wir heute so stehen. Nimmt man wieder die sogenannte Engagementrate zur Hand, hat sich diese trotz einer erneuten Million neuer Follower in den letzten 5 Monaten nicht signifikant erhöht. Die Rate, welche sich auf (öffentlich für jeden sichtbare Daten, wie …) Likes & Kommentaren im Verhältnis zur Gesamtfollowerzahl errechnet, liegt aktuell bei circa 0,5 % – wobei die letzten 3 Posting schon Werte um die 0,3 % anpeilen. Dadurch, dass die Beiden zudem auch noch mittlerweile verhältnismäßig wenig posten, ist eine Trendanalyse schwieriger geworden.
Was sich aber definitv erhöht hat, ist der tägliche Followeranstieg. Betrug dieser bei den 16 Millionen noch ca. 3000 pro Tag, waren es bei den 17 Millionen schon ca. 5000 pro Tag – aktuell sind es durchschnittlich 6000 pro Tag (Quellen: Socialblade)! Wie schon oft erwähnt begann dieser Zuwachs urplötzlich am 28.04.2021, nachdem es vorher eher stagnierte und es sogar teilweise mit den Followern zurückging. Für den Wechsel von der 15 zur 16 Million benötigten Lisa & Lena deswegen etwas über 2 Jahre, von der 16 zur 17 Million dann nur noch 8 Monate und nunmehr wurde die nächste Million schon nach 5 Monaten erreicht! Das ist doch echt bemerkenswert … oder?!
Fakt ist nur: Fans gibt es trotzdem immer weniger! Mit steigender Followerzahl, bei gleichbleibenden oder sinkenden Interaktionen, fällt das Engagement kontinuierlich – vor allem, wenn man wie weiterhin nichts dagegen tut und sich nur auf alten Erfolge weiter ausruht.
Während Follower stetig steigen, fällt die Engagement-Rate und die Like Aktivität weiterhin konstant.
Und es wird auch nicht besser, wenn einem egal zu sein scheint, was in der Community so passiert. Fans scheinen in ihrem aktuellen Influencer-Business-Plan (sofern es überhaupt einen gibt) keine Rolle mehr zu spielen. Nicht nur, dass es seit fast 2 Jahren keine Fanartikel mehr zu kaufen gibt, es gibt nicht mal mehr eine Fanpost Adresse in Ihrem Profil. Vieles ist einfach heimlich verschwunden!
Zusammenfassend muss man einfach sagen, dass von dem einst so positiven Community Vibe nicht mehr viel übrig geblieben ist! Leider, kann ich nur immer sagen. Es gibt meiner Meinung nach auch nur noch 3 Optionen:
Die erste und mir persönlich liebste Option wäre, dass sie endlich aufwachen und aktiv eine neue nachhaltige Fanbase etablieren und ihr Ziel auf Moderation oder Schauspiel dadurch anvisieren. Analysieren, wer noch da ist und den Fokus auf diese Zielgruppe lenken. Ihre stetige Präsens auf dem Kinderkanal wäre nahezu ideal, sich jetzt vielleicht sogar neu zu orientieren und neue Fans zu akquirieren. Das Potenzial dazu haben sie und die KIKA Produktionen sind qualitativ sehr gut umgesetzt. Außer ihrer liebenswerten Persönlichkeit bereitzustellen, brauchen sie sich da auch um nichts Großartiges kümmern. Die Arbeit übernimmt größtenteils der Sender – sie müssen nur für genügend Publikum sorgen, sodass sich messbare Erfolge einstellen! Ich finde, es ist eine mega Chance für einen Neuanfang!
Die zweite Option wäre einfach so weiterzumachen wie bisher, was aber zwangsläufig zur Option 3 führen wird – nämlich aufzuhören (zu müssen) und den gemeinsamen Kanal zu löschen! Wenn sie nämlich so weitermachen, werden irgendwann ihre Business – bzw. Werbepartner anfangen zu hinterfragen, ob es die medial ständig suggerierte Megareichweite bzw. den damit verbunden anfokussierten Sale-Out überhaupt gibt und da kann es schnell eklig werden, wenn hoch dotierte Verträge auf falschen Erwartungen aufbauen. Influencer-Kampagnen laufen nur mit echten und aktiven Fans, die auch das Portmonees zücken wollen – bei 0,5% Engagement aktuell sind das rechnerisch nur noch so 90000 Fans, die aktiv sind. Das zu ändern geht längerfristig nur mit Option 1.
Die dritte und vernünftigste Option (wenn man Option 1 nicht mehr will) wäre, das ganze Trauerspiel ehrenvoll zu beenden und sich auf das zu fokussieren, was man im Reallife noch hat – KIKA Moderation oder besser noch irgendwas im Background. Bei Lena sehe ich starkes Potenzial im Modelbereich, dort könnte sie mit ihrem maskulinen Style definitiv eine Zielgruppe bedienen. Ob sie dagegen für einen Schauspiel-Job schon soweit bekannt sind, dass Produktionen auch auf sie zukommen, ohne diese suggerierte Reichweite zu haben, bezweifle ich. Talentierte Schauspieler (und Models) ohne Reichweite gibt es wie Sand am Meer in den Agenturen. Es hängt alles, meiner Meinung nach, auch stark vom Erfolg ihres Kinofilm-Debüts ab, welches ja gerade produziert werden soll. Aktuell fahren sie da aber null Marketing, sondern üben sich in gewohnte Geheimniskrämerei.
Spätestens an der Kinokasse holt sie aber die Realität ein – ob die vorhandene Fanbase noch ausreicht da quasi automatisch Erfolge einzufahren oder aber der Film ist thematisch so breit aufgestellt ist, dass er außerhalb des Fandoms auch viele Interessenten findet und es deshalb nicht auffällt. Ich halte es jedenfalls für schwierig die KIKA Zielgruppe und ältere Fans, sowie eingefleischte Skater gleichzeitig anzusprechen und ob man ihnen dann ihre schauspielerische Leistung auch zielgruppenübergreifend abkauft. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren …
Ihr seht, es bleibt in jedem Fall spannend! The Show must go on …
ich muss sagen, dass ich einfach begeistert von eurer fantastischen Arbeit bin! Eure Videos bringen mir so viel Freude und gute Laune. Ihr seid wirklich talentierte Künstler, die es verstehen, die Zuschauer zu unterhalten und zu begeistern. Die Vielfalt und Kreativität eurer Inhalte beeindrucken mich immer wieder auf Neue. Ich kann es kaum erwarten, mehr von euch zu sehen!
Nichts leichter als das. Instagram hat kürzlich die Web-Version verändert und es erleichtert. Wenn man mit der Maus über die Followerzahl streicht, erscheint jetzt die aktuelle Followerzahl. Die schreibst du dir einfach jeden Tag auf und schon hast du die Veränderung pro Tag. Bei den Likes bzw. dem Engagement wird es schwieriger, aber nicht unmöglich. Da sie die Likezahlen ausblenden, muss man auf Tools zurückgreifen, welche die öffentlichen Insights aus der API von Instagram beziehen und nicht aus dem Frontend. Im Prinzip tut das Tool dann auch nicht anders, außer einmal täglich die Likes und Kommentare der letzten 12 Postings zu erfassen und den Durchschnitt der Gesamtfollowerzahl gegenüberzustellen (so wird die Engagmentrate eines Accounts ermittelt). Da Lisa & Lena nichts mehr posten ist damit ein Zeitraum ab 01.09.2022 erfasst und damit sehr aussagekräftig. Um die Fanaktivität zu messen, erfassen wir nach gleichen Prinzip die Markierungen auf Lisa (Lisa & Lena bzw. Lena ist nicht mehr möglich), den Hashtag #lisaandlena und #lisaundlena – welche Fanpages am meisten benutzen, um sich zu vernetzen bzw. um Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit auf der Plattform zu erreichen.
ich habe spasseshalber mal am wochenende gezählt wie oft unsere multimillioneninfluencer auf content markiert worden und bin auf die stolze zahl 12 gekommen. nicht schlecht ?
Nur für’s Protokoll und ohne irgendjemanden belehren zu wollen: Ich finde Lenas Videos nicht „merkwürdig“, sondern bemerkenswert, oft geradezu genial, insbesondere Lenas schauspielerische Gestaltung beeindruckt mich. Diese Videos sprechen mich unmittelbar an, ohne dass Lena mir dazu irgendetwas klarstellen müsste; ich finde, sie stehen jeweils für sich selbst und erschließen sich in ihrer Qualität direkt aus sich selbst heraus, jedenfalls für mich. Über viele von Lenas Videos könnte ich längere begeisterte Aufsätze schreiben. Tut mir leid, wenn anderen dieser Content nicht so gefällt und sie sich lieber anderen Content wünschen und solchen anderen Content vermissen; die Geschmäcker sind natürlich sehr verschieden, keine Künstler:in kann es immer allen recht machen. Ansonsten empfehle ich, sich bei allen Fragen an den originalen Quellen zu orientieren, insbesondere z.B., was Lisa und Lena im SWR-Interview sagen (wie nett vom SWR, dass sie dieses Interview sogar inklusive Video online zur Verfügung stellen, als überzeugter Rundfunkgebührenzahler freue ich mich darüber! …und auch besonders darüber, dass Lisa und Lena als Mitwirkende an TickTack damit quasi auf „meiner“ Gehaltsliste stehen ?).
Zu den Followern und dem Engagement habe ich (als wohlgemerkt Social-Media-Laie und -Anfänger!) zwei Vermutungen: (1) Kartei-Leichen (sorry für den uncharmanten Ausdruck); (2) Trittbrett-Fahrer.
Zu allen anderen Überlegungen zu Optionen usw. ==> Originalquellen (SWR-Interview, Interview bei „Mein Spiegel“, Interview mit Leeroy Matata, mit Aminata, …), nötigenfalls mehrere hermeneutische Zirkel durchrotieren ? …wenn ich hier kommentieren würde, was ich mir dazu zusammenspekuliere, fürchte ich, dass dies auch wieder missverstanden würde, daher lasse ich es lieber… …nix für ungut…
Nachtrag: „…längere begeisterte Aufsätze…“ könnte ich ebenso über viele von Lisas Videos und sowieso über viele der gemeinsamen Videos von Lisa und Lena schreiben 🙂
…ich meine Folgendes ganz ernst: Einige ihrer Videos würde ich ohne zu zögern zum kulturellen Erbe der Menschheit dazuzählen. Insofern bin ich geradezu perplex, wenn Du die Begriffe „hilflos“ oder „merkwürdig“ im Zusammenhang mit Lisa und Lenas jüngeren Videos verwendest… ☹ …ist doch krass, wie die Meinungen so weit auseinandergehen können…?
Außerdem finde ich Lenas Content durchaus auch „entertaining“ im besten Sinne, und vermute, es liegt an ihrer übergroßen Bescheidenheit, wenn sie von sich selbst sagt, sie sei nicht so der „Influencer-Entertainer-Typ“. Z.B. fand ich sehr „entertaining“ (und mehr), wie sie vor einem Jahr mit ihren Stories von ihrem Familien-Urlaub in Kroatien berichtet hat (das hatte eine regelrecht erhellende Wirkung auf meinen zu der Zeit eher trüben Alltag), oder was sie bei ihrem späteren Trip nach Wien alles gemacht hat, sowohl in Instagram Stories (z.B. die Room-Tour durch ihr Hotelzimmer) als auch in TikTok-Videos (z.B. ihre „Little Night Routine“) – ich finde, das hat cineastische Qualitäten ? …und für mich gehen viele Videos in ihrer Qualität weit über reines Entertaining hinaus, siehe oben…
Noch eine Bemerkung zu Lena als „Influencerin“: Ihr erinnert Euch doch sicher, wie sie vor stark einem Jahr während der Flutkatastrophe in Stories diesen Spendenaufruf gestartet hat. Ich war noch nie so schnell in meinem Online-Banking; Lena sprach noch, da war ich schon im Online-Banking, obwohl ich sonst in solchen Situation eher zögerlich bin (weil ich sowieso bereits automatisch mit meinen Steuerbeiträgen an derlei Katastrophenhilfen beteiligt bin). Das ist doch ein Beleg für Lenas Qualitäten als Influencerin, gell? Leliworld hatte sich ja damals auch an dieser Aktion beteiligt, das fand ich auch sehr schön.
Ich werde nicht so schnell aufhören, auch wenn es für mich OK wäre nach 6 Jahren. Influencerin will ich aber definitiv nicht sein, sondern lieber nach dem Abi was im Hintergrund arbeiten. Vielleicht berate ich Influencer oder Firmen bezüglich Online-Marketing und Kampagnenstrategien. Influencer sein ist nicht einfach, auch wenn es so aussieht vielleicht! Ich habe – auch durch LeLi und die damalige Fanpage – für mich persönlich gelernt, dass dies sicher nicht mein Ding ist. ❤️
Liebe leliworld-Darsteller,
ich muss sagen, dass ich einfach begeistert von eurer fantastischen Arbeit bin! Eure Videos bringen mir so viel Freude und gute Laune. Ihr seid wirklich talentierte Künstler, die es verstehen, die Zuschauer zu unterhalten und zu begeistern. Die Vielfalt und Kreativität eurer Inhalte beeindrucken mich immer wieder auf Neue. Ich kann es kaum erwarten, mehr von euch zu sehen!
Herzliche Grüße,
Ellen Wade
Wie kann ich die Followerzahlen tracken? Danke
Nichts leichter als das. Instagram hat kürzlich die Web-Version verändert und es erleichtert. Wenn man mit der Maus über die Followerzahl streicht, erscheint jetzt die aktuelle Followerzahl. Die schreibst du dir einfach jeden Tag auf und schon hast du die Veränderung pro Tag. Bei den Likes bzw. dem Engagement wird es schwieriger, aber nicht unmöglich. Da sie die Likezahlen ausblenden, muss man auf Tools zurückgreifen, welche die öffentlichen Insights aus der API von Instagram beziehen und nicht aus dem Frontend. Im Prinzip tut das Tool dann auch nicht anders, außer einmal täglich die Likes und Kommentare der letzten 12 Postings zu erfassen und den Durchschnitt der Gesamtfollowerzahl gegenüberzustellen (so wird die Engagmentrate eines Accounts ermittelt). Da Lisa & Lena nichts mehr posten ist damit ein Zeitraum ab 01.09.2022 erfasst und damit sehr aussagekräftig. Um die Fanaktivität zu messen, erfassen wir nach gleichen Prinzip die Markierungen auf Lisa (Lisa & Lena bzw. Lena ist nicht mehr möglich), den Hashtag #lisaandlena und #lisaundlena – welche Fanpages am meisten benutzen, um sich zu vernetzen bzw. um Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit auf der Plattform zu erreichen.
WOW danke für die ausführliche Antwort ?
Ich werde mir das auch mal anschauen.
Kein Problem! Ich bitte sogar darum!
ich habe spasseshalber mal am wochenende gezählt wie oft unsere multimillioneninfluencer auf content markiert worden und bin auf die stolze zahl 12 gekommen. nicht schlecht ?
Nur für’s Protokoll und ohne irgendjemanden belehren zu wollen: Ich finde Lenas Videos nicht „merkwürdig“, sondern bemerkenswert, oft geradezu genial, insbesondere Lenas schauspielerische Gestaltung beeindruckt mich. Diese Videos sprechen mich unmittelbar an, ohne dass Lena mir dazu irgendetwas klarstellen müsste; ich finde, sie stehen jeweils für sich selbst und erschließen sich in ihrer Qualität direkt aus sich selbst heraus, jedenfalls für mich. Über viele von Lenas Videos könnte ich längere begeisterte Aufsätze schreiben. Tut mir leid, wenn anderen dieser Content nicht so gefällt und sie sich lieber anderen Content wünschen und solchen anderen Content vermissen; die Geschmäcker sind natürlich sehr verschieden, keine Künstler:in kann es immer allen recht machen. Ansonsten empfehle ich, sich bei allen Fragen an den originalen Quellen zu orientieren, insbesondere z.B., was Lisa und Lena im SWR-Interview sagen (wie nett vom SWR, dass sie dieses Interview sogar inklusive Video online zur Verfügung stellen, als überzeugter Rundfunkgebührenzahler freue ich mich darüber! …und auch besonders darüber, dass Lisa und Lena als Mitwirkende an TickTack damit quasi auf „meiner“ Gehaltsliste stehen ?).
Zu den Followern und dem Engagement habe ich (als wohlgemerkt Social-Media-Laie und -Anfänger!) zwei Vermutungen: (1) Kartei-Leichen (sorry für den uncharmanten Ausdruck); (2) Trittbrett-Fahrer.
Zu allen anderen Überlegungen zu Optionen usw. ==> Originalquellen (SWR-Interview, Interview bei „Mein Spiegel“, Interview mit Leeroy Matata, mit Aminata, …), nötigenfalls mehrere hermeneutische Zirkel durchrotieren ? …wenn ich hier kommentieren würde, was ich mir dazu zusammenspekuliere, fürchte ich, dass dies auch wieder missverstanden würde, daher lasse ich es lieber… …nix für ungut…
Nachtrag: „…längere begeisterte Aufsätze…“ könnte ich ebenso über viele von Lisas Videos und sowieso über viele der gemeinsamen Videos von Lisa und Lena schreiben 🙂
…ich meine Folgendes ganz ernst: Einige ihrer Videos würde ich ohne zu zögern zum kulturellen Erbe der Menschheit dazuzählen. Insofern bin ich geradezu perplex, wenn Du die Begriffe „hilflos“ oder „merkwürdig“ im Zusammenhang mit Lisa und Lenas jüngeren Videos verwendest… ☹ …ist doch krass, wie die Meinungen so weit auseinandergehen können…?
Außerdem finde ich Lenas Content durchaus auch „entertaining“ im besten Sinne, und vermute, es liegt an ihrer übergroßen Bescheidenheit, wenn sie von sich selbst sagt, sie sei nicht so der „Influencer-Entertainer-Typ“. Z.B. fand ich sehr „entertaining“ (und mehr), wie sie vor einem Jahr mit ihren Stories von ihrem Familien-Urlaub in Kroatien berichtet hat (das hatte eine regelrecht erhellende Wirkung auf meinen zu der Zeit eher trüben Alltag), oder was sie bei ihrem späteren Trip nach Wien alles gemacht hat, sowohl in Instagram Stories (z.B. die Room-Tour durch ihr Hotelzimmer) als auch in TikTok-Videos (z.B. ihre „Little Night Routine“) – ich finde, das hat cineastische Qualitäten ? …und für mich gehen viele Videos in ihrer Qualität weit über reines Entertaining hinaus, siehe oben…
Noch eine Bemerkung zu Lena als „Influencerin“: Ihr erinnert Euch doch sicher, wie sie vor stark einem Jahr während der Flutkatastrophe in Stories diesen Spendenaufruf gestartet hat. Ich war noch nie so schnell in meinem Online-Banking; Lena sprach noch, da war ich schon im Online-Banking, obwohl ich sonst in solchen Situation eher zögerlich bin (weil ich sowieso bereits automatisch mit meinen Steuerbeiträgen an derlei Katastrophenhilfen beteiligt bin). Das ist doch ein Beleg für Lenas Qualitäten als Influencerin, gell? Leliworld hatte sich ja damals auch an dieser Aktion beteiligt, das fand ich auch sehr schön.
Kann man ihnen das nicht irgendwie miteilen oder sie darüber informieren ? Villeicht wird es dann besser
Glaub mir, ich hab alles versucht, aber auch viele andere Fans haben versucht sie zu sensibilisieren, dass der Fandom den Bach runtergeht. ?
Schade ☹️
Wirst du auch irgendwann mit der Fsnpage aufhören bitte nicht Eigentilch wärst du auch eine gute Influencerin
Ich werde nicht so schnell aufhören, auch wenn es für mich OK wäre nach 6 Jahren. Influencerin will ich aber definitiv nicht sein, sondern lieber nach dem Abi was im Hintergrund arbeiten. Vielleicht berate ich Influencer oder Firmen bezüglich Online-Marketing und Kampagnenstrategien. Influencer sein ist nicht einfach, auch wenn es so aussieht vielleicht! Ich habe – auch durch LeLi und die damalige Fanpage – für mich persönlich gelernt, dass dies sicher nicht mein Ding ist. ❤️
Du hast so recht ich befürchte sie wählen Option 2 ?