Lisa meldet sich überraschend am heutigen Samstag in ihrer Story und im Instagram Feed. Sie teilt mit, dass es nun eine Art VLog auf YouTube geben wird, wo sie und ihr Mann ihr Vorhaben erklären wollen. Sie sprechen Deutsch, wollen aber englische Untertitel hinzufügen. Wir haben uns das erste Video einmal angeschaut, vor Allem um die Hintergründe für Lisa´s plötzliches Verschwinden vor 2 Wochen nachzuvollziehen:
Die Story beginnt also mit dem ungewöhnlichen Vorhaben, dass die beiden ihre Wohnung komplett auszuräumen und Möbel, Dekoration und Kleidung einlagern. Sie sind also offenbar wirklich ausgezogen und haben vor auszuwandern! Bisher konnte man das nur orakeln …
Die Ursprungsidee entspringt einer langen geplanten Aktion, die über 2 Jahre gehen soll. Im Juli haben sie aber kurzfristig entschieden den jetzigen Aufenthalt in Fiji dazwischenzuschieben. Ein Kumpel spielte dabei eine entscheidende Rolle, indem er ihnen den Leiter Hinrich von „Yards for Life“ vorstellte.
Am heutigen Freitag kehrt Lena nach einer zweitägigen Abwesenheit zurück, aber auch nur für … na?! Richtig! Werbung und nicht etwa für kreativen und unterhaltsamen zielgruppenorientierten Content. Es geht heute um spannendes Shampoo – Lenas neuste Werbekampagne für ein Trockenshampoo der Marke got2b (Schwarzkopf / Henkel), um genau zu sein. Es startet genauso plötzlich wie bereits am Montag die Werbung für ein Konkurrenz-Produkt von L’Oréal. Es geht jetzt Schlag auf Schlag hier, solange noch jemand zahlt und die Fake-Bubble hält.
Im exakt gleichen Stil bereits vor vier Tagen bei der Konkurrenz trägt Lena also nun heute ein Trockenshampoo auf und präsentiert bei der Gelegenheit bei ihrer Werbeshow auch noch Schleichwerbung ihrer „Lieblingsmarke“ zur Schau. So muss das! Warum nicht alles kombinieren, wenn man schon mal online ist!?
Aber gehen wir mal ins Detail, was uns Lena heute interessantes zu sagen hat:
Lena betritt eine Rossmann Filiale und schnappt sich zielstrebig eine giftgrüne Flasche des beworbenen Trockenshampoos. Untermalt mit Musik (die übrigens nicht aus dem Instagram Katalog stammt, weil sie kommerziell garnicht benutzt werden darf) wird folgendes eingeblendet: „You don´t have time to wash ur hair today?“ – nun Überblendung zum giftgrünen Placment-Beanie ihrer „Lieblingsmarke“ und der Bemerkung „Gotcha!“ – Überblendung zu „3 Steps“,… die da wären: Deckel ab, Sprühen (1), Sprühen (2) und Sprühen (3), dann „lil massage“. OK, Beanie absetzten hat gefehlt und es waren 5 Schritte gezeigt aber schließlich zählt das Endergebnis! Sie schmeisst den Beanie weg aus dem Sichtfeld, Überblendung wieder Beanie in der Hand, Marke des Beanie wird extra im Großbild gezeigt, Zwinkern, Beanie wieder wegschmeißen und aus dem Bild gehen, mit der Bemerkung „Go“. Die ganze Zeit wird ein Link eines Kurz-Url Dienstes eingeblendet, der in den Rossmann Online Shop zum Produkt führt. OK, man hätte den Link auch einfach bei der Erstellung in etwas sinnvolleres umbenennen können oder das vorproduzierte Video spiegeln, damit man das Produkt auch seitenrichtig sehen könnte – aber hey, egal. Man kennt es schon von der Show am Montag, dass sie sich nicht (mehr) besonders viel Mühe geben will und nur noch das Nötigste gezeigt wird.
Als Lisa in ihrem Trennungsvideo davon sprach, den Millionen-Account an Lena abzugeben, weil „… es mehr zu ihren Zielen passt„, wird nun erneut deutlich, was ohnehin schon alle dachten: Welche Ziele sind das eigentlich? Gerade seitdem ist quasi nach einer Werbe-Kooperation, vor einer Werbe-Kooperation und es wird jetzt scheinbar alles mitgenommen, was sich noch irgendwie vermarkten lässt, bevor die Fake-Blase (hoffentlich bald) platzt. Kreativer Content kommt schon lange keiner mehr!
Aber wie kommt Lena jetzt auch noch zu L’Oréal und warum überrascht uns diese Kooperation nicht!? Na ja, als aufmerksamer Leser des Blogs wisst ihr ja schon, dass die Marke L’Oréal für sie und ihr Team kürzlich erst einen Aufenthalt im Luxushotel auf der diesjährigen Fashion Week spendiert hatte, damit sie an der fulminanten Werbeshow unter dem Eiffelturm als Gäste teilnehmen können. Dort traf Lena übrigens auch auf Haily Bieber, würdigte aber dem spendierfreudigen Sponsor des Events keinerlei Aufmerksamkeit oder eine Markierung – dafür aber dem Restaurant, wo sie speiste. Muss man ja auch verstehen, denn sie konnte ja damals nicht auch noch für L’Oréal (schleich) werben. Wie wir ihren kargen Storys entnehmen konnten, war Lena ja eigentlich für ihre Luxus-Parfum-Kooperation auf der Fashion Week von DIOR eingeladen, zeigte sich außerdem auch in Luxusmode ihrer Konkurenz Werbe-Kooperation und wedelte werbewirksam (aber alles nicht als Werbung markiert) mit der Einladung für eine Kollektionspräsentation. L’Oréal würde sicher das mondäne Bild eines gefragten Luxusmodels nur verblasen – es ist kompliziert geworden, wobei es wohl seit Langem mal etwas wäre, was sich ihre Fans auch leisten könnten. Soweit zum Orakel, nun zu den Fakten.
Zufälle gibt´s … komischerweise auffallend oft in Verbindung mit Marken, Placements oder Kooperationen. Meist ist es aber auch so plump inszeniert, dass es jedem, der Lisa & Lena länger verfolgt, sofort auffällt – besonders sei dem beide gefühlt nur noch posten, wenn es was zu präsentieren oder zu bewerben gibt.
Lisa ist ja aktuell urplötzlich verschwunden, … ausgewandert oder auf Weltreise, keiner weiss es!? Heute ist sie nun mal wieder aufgetaucht, aber nicht etwa um Smalltalk mit ihrer Community zu führen. Nein, Lisa ist besonders wichtig, ihren Followern mitzuteilen, welche Sonnencreme sie irgendwo im Nirgendwo benutzt. In einem Reel verpackt gibt es stumme Werbung mit Markenverlinkung für Hautpflegeprodukte der Marke La Roche-Posay! Als Erklärung steht, völlig authentisch, in der Caption: „Getting so many questions about my skincare routine…🧖🏼♀️“ Aha, sehr interessant! Von wem den genau, Lisa?!
Dazu muss man wissen, dass es in letzter Zeit zwar auffällig unverhältnismäßig viele Likes auf ihre Postings gibt, aber nur noch sehr wenige Kommentare. In den wenigen Kommentaren unter ihren Postings hatte jedenfalls keiner danach gefragt! Warum auch, hier ist gleich Winter. Damit das Ganze aber nicht ganz so stümperhaft inszeniert wirkt, benutzt sie (wie schon so oft vorher auch) einfach ein harmloses Random Startbild für das Reel und postet noch 2 Storys mit ihrem Mann, irgendwo im Nirgendwo. Bis zum Ende des Tages haben dann zwar angeblich fast wieder 10.000 Leute diesen Beitrag gelikt, aber nur 25 kommentiert und das bleibt dann auch so …
Ok, könnte man denken, sie will der Marke vielleicht ganz selbstlos was Gutes tun!? Mhmm! Könnte sein, wenn … tja, wenn sie nicht schon bei ihren anderen (gesponserten) Urlauben schon immer Schleichwerbung für exakt die gleichen Produkte eingebaut hätte und wir sie jetzt nun schon mehrfach präsentiert bekommen haben. Sorry, das ist ja kein Zufall! Erst recht nicht, wenn es nun das Ganze als Video mit extra Markenverlinkung präsentiert gibt. Ähnlich wie kürzlich mit der komischen Sonnenbrille und dem Rucksackhersteller, ist dies auffallend merkwürdig …
Aber warum agiert Lisa in letzter Zeit immer so komisch, wenn es um ihre (versteckten) Werbe-Kooperationen geht?!
Zum Einen schwingt ja immer noch im Hintergrund ihr selbst erschaffenes öffentliches Bildnis mit – also diese in diversen Interviews ständig propagierte grundsätzliche Abneigung gegen Werbe-Kooperationen, die andere Influencer ja machen, aber die beiden ja angeblich nicht! Sie seien keine Influencer, Punkt! Es ging gerade Lisa ja immer nur darum gute Stimmung zu verbreitern und die böse Social-Media Welt mit ihrem anderen und positiveren Content zu verändern und zu verbessern! Geld, also Werbung sei ja gar nicht so wichtig, … egal quasi, das soll ganz bodenständig mit Schauspielerei und Moderation verdient werden.
Zum Anderen könnte es auch viel banaler sein, nämlich dass Lisa mit der öffentlichen Trennung die gemeinsame Marke „Lisa & Lena“ bzw. das gemeinsame Unternehmen mit Lena beendet hat. Würde sie durch Werbung jetzt weiterhin regelmäßig Einnahmen erzielen, müsste sie wohl ein eigenes Gewerbe anmelden … verdient sie dann auch noch über eine gewisse Freimenge Geld damit, bräuchte sie wohl auch eine Umsatzsteuer-ID und auch ein Impressum für ihre „Firma“. Versteuern muss sie jegliche „Geschenke“ von Marken, welche als Placements in ihrem Content beworben werden, natürlich sowieso – auch ohne Geldleistung zählt sowas für das Finanzamt als Einnahmen. Möglicherweise denkt sie – wie Lena – dass sie drum herumkommt, wenn sie einfach nichts als Werbung markiert, oder random Bildchen als Startbild wählt oder es „unbezahlt“ deklariert und sich deswegen so komisch verhält!? Wir bleiben dran …