Der „Boykott NA-KD“ Shitstorm und meine Meinung dazu
Aktuell weht ein eiskalter Wind durch das NA-KD Office in Schweden. Einige ehemalige Praktikanten, Mitarbeiter und Influencer beschweren sich öffentlich auf ihren Social Media Kanälen über die Arbeitsbedingungen in dem Unternehmen und rufen sogar zu „Boykott NA-KD“ auf. Einige Lisa & Lena Fans sind nun auf den Zug aufgesprungen und fordern die Beiden nun zu einem Statement auf! Bekanntlich haben die Beiden seit geraumer Zeit eine Kooperation mit dem schwedischen Fashion Brand und zeigen sich in ihrem Content fast ausschließlich in Klamotten des Herstellers. Aber können sie überhaupt oder müssen sie darauf eigentlich Stellung beziehen?! Wir beleuchten das mal …
Was ist passiert?!
Angefangen hat alles Anfang Dezember mit einem Instagram Posting der Stylistin Vanessa Quiñones Lester. Sie berichtet dort: „Viele Menschen wurden bei NA-KD gemobbt und schlecht behandelt. Wir haben über 200 Leute, die uns dies als Tatsache bestätigen können – alles Leute, die dort 2016 – 2020 gearbeitet haben!„. Einige befreudete Influencer folgten ihrem Aufruf und reposteten ihren Erklärungstext auf ihren Profilen oder in Instgram Stories. Sie nimmt dabei vor allem Bezug auf eine Story, welche die Schwedin Elif Abay in einem weiteren Posting erzählt. Laut ihrer Geschichte war sie wohl bis vor kurzem Praktikantin im NA-KD Headquarter in Schweden. Hier ein Auszug aus der Story:
„Ihre Anforderungen an die Praktikanten waren völlig unvernünftig: 160 Geschäfte pro Monat mit Influencern und 1 Million Umsatz sollen wir bringen! Wenn dies nicht passiert, gibt es ein Gespräch mit der Personalabteilung, wo man dann gesagt bekommt: „Dies ist das erste Mal, dass dies mit einem Praktikanten passiert, es ist noch nie zuvor passiert. Wir haben das Gefühl, dass Sie keine Energie in Ihren Job investieren?“
Desweiteren beschreibt sie ihren stressigen Arbeitsalltag und die ihrer Meinung nach vergleichsweise schlechte Vergütung für Geschäfte welche sie erfolgreich als Praktikantin für NA-KD abgewickelt hätte. Auch die Vergabe von Buget für Influencer firmenintern empfindet sie als unfair. Das Unternehmen lenkte daraufhin ein, bestreitet aber die meisten Vorwürfe ausführlich bei LinkedIn – wie gesagt alles Anfang Dezember.
Was hat das Ganze jetzt mit Lisa & Lena zu tun?!