Januar 26 2022

„There is a new boss“ – Neue Werbekooperation am Start

Am Abend überraschen uns Lisa & Lena im Instagram Feed mal wieder mit einer neuen Werbekooperation, wobei … halt … es ist richtigerweise eher eine aufgewärmte Kooperation – ein Revival quasi! Fans, die schon länger dabei sind, können sich vielleicht noch an den etwas merkwürdigen Zirkus-Clip erinnern, welchen Lisa & Lena im Herbst 2017 mal für die Marke gemacht hatten. Aber die Kooperation reicht sogar noch weiter zurück und zwar bis zu ihren Anfängen. Bei beiden offiziellen Kooperationen wurden jeweils professionelle Shootings gemacht und Lisa & Lena waren damit dann auch jeweils auf der offiziellen Webseite zu sehen. Und auch zwischenzeitlich konnte man ab und zu eine Kooperation vermuten, bspw. wurden sie von der Marke mehrfach bei ihren TV Auftritten eingekleidet.

Nun jedenfalls gibt es ein offizielles Comeback für die HUGO BOSS Kooperation – wobei HUGO und BOSS genau genommen zwei eigenständige Markenstränge sind.  In schwarzen Hoodies präsentieren sich Lisa & Lena diesmal nicht aus einem professionellen Shooting, sondern aus Lena´s WG und vorerst nur im Instagram Feed und in der Story. Hier gibt es einen für Lisa & Lena personalisierten Link, welcher aber offenbar nur fürs tracken der Klicks da ist und ansonsten in den normalen Shopbereich weiterleitet. Hier sieht man durchaus allerlei Influencer den selben Hoodie tragen, aber (noch?!) nicht Die Beiden. Als Bildunterschrift im Feed steht geschrieben: „There is a new boss??“ und der Hashtag #beyourownboss wurde verlinkt – übrigens erklärend dazu: Das ist das Motto der aktuellen Kampagne, auf der offiziellen Webseite und dem Instagram Profil. In einem Pressestatement der Marke heißt es dazu:

BOSS zeigt mit den Gesichtern der Frühjahr/Sommer 2022 #BeYourOwnBoss Kampagne eine All-Star-Besetzung. Die ausdrucksstarke Social-First-Kampagne wurde von dem renommierten Modefotografen Mikael Jansson an verschiedenen Standorten weltweit aufgenommen. Teil der Kampagne sind u.a. die Top-Models Kendall Jenner, Hailey Bieber und Joan Smalls, der amerikanische Rapper Future, Khaby Lame, der südkoreanische Sänger und Schauspieler Lee Min-ho, Profiboxer Anthony Joshua, Tennis-Champion Matteo Berrettini und die Läuferin Alica Schmidt. Die globale Kampagne wird von einer Vielzahl an Social-First-Inhalten, Einblicken hinter die Kulissen, Stories, Kurzvideos und einer Podcasts-Serie ergänzt. Erlebbar ist sie weltweit, allen voran in den sozialen Medien sowie durch großformatige Außenwerbung in 35 Metropolen. 

Weiterlesen …

Januar 24 2022

Lena ist unterwegs und Lisa sammelt Spenden

Lena ist heute Vormittag in der Instagram Story am Bahnhof und später im Zug zu sehen. Auf der Fahrt beantwortet sie 4 Fan-Fragen, auf den von ihr verher geposteten Fragen-Sticker. Ab dann gibt es keinerlei Neuigkeiten mehr dazu, wohin sie unterwegs ist oder was sie macht …

Lisa meldet sich ebenfalls in der Instagram Story und zwar am späten Nachmittag. Sie bittet die Community um Spenden. Laut ihrer Aussage ist die Schreinerei von Freunden abgebrannt und diese benötigen nun finanzielle Hilfe für den Wiederaufbau.

Dazu konnten wir recherchieren, dass schon am 13.01.22 ein Feuer in einem holzverarbeitenden Betrieb in Bolanden die Halle der Schreinerei vollkommen zerstört hatte. Einige Mitglieder der Mennonitengemeinde, Verwandte und Freunde organisieren sei dem eine Spendenaktion für die Familie. In den Gemeindebriefen wurde in den letzten Jahren mehrfach über das soziale Engagement der Familie, unter anderem in Rumänien berichtet. Sie hatten selbst zwei Jahre in Rumänien gelebt, um sozial schwache Familien zu begleiten und mit dem Aufbau einer kleinen Schreinerei dort Arbeitsplätze zu schaffen. Seit sie zurück  sind, bleiben sie mit den Menschen dort in Kontakt und haben als Hilfsprojekt schon für mehrere bedürftige Familien kleine Holzhäuser gebaut. Der Brand gefährdet nun ihre Existenz.

Am Abend gibt es wieder ein neues Foto im Instagram Feed – auffällig auch diesmal: Die letzten Bilder waren unveröffentlichte Bilder aus der früheren Kooperation mit einem schwedischen Modelabel. Hat vielleicht nichts zu sagen, ist aber schon einigen aufgefallen … ?‍♀️?

Weiterlesen …

Januar 21 2022

SWR veröffentlicht neues YouTube Video: 7 Fragen an Lisa & Lena

Der YouTube Kanal des öffentlich-rechtlichen SWR hat soeben ein neues YouTube Video veröffentlicht, wo Lisa & Lena in einem Interview sieben Fragen gestellt werden und welche sie daraufhin beantworten. Im Großen und Ganzen dreht es sich aber um die neue Sendung, also nicht um allgemeine Fragen.

Neben dem klassischen YouTube Video setzt der Kanal SWR PLUS des Südwest Rundfunk übrigens auch auf das neue YouTube Shorts Format bei der Bewerbung ihrer Inhalte, das ähnlich wie TikTok und Instagram Reels auf Hochformat-Kurzvideos setzt. Bereits vor ein paar Tagen gab es dort Werbung für die neueste Folge „TickTack Zeitreise“, welche morgen Abend im KIKA ausgestrahlt wird.

Januar 20 2022

Neue Westfälische Zeitung veröffentlicht Online Artikel

Neuer Tag und damit ein neuer Online Artikel in einer Regional-Zeitung und auch diesmal geht es um Lisa & Lena´s neues Format „TickTack Zeitreise“ im Kinderkanal – genau genommen um die neue Folge bzgl. Telekommunikation, welche bekanntlich am Samstagabend ausgestrahlt wird. Die Westfälische Zeitung zitiert auch hier wieder im Wesentlichen die offizielle Pressemitteilung des Senders und verwendet dazu offizielle Szenenbilder. Da wir inhaltlich eigentlich schon alles beleuchtet haben, hier nur ein paar Ausschnitte mit Informationen, die wir noch nicht kennen:

An der Telegrafenstation lernen die Zwillinge Klara Heinemann, Vorsitzende des Heimatvereins Nieheim-Oeynhausen und ausgewiesene Expertin, wenn es um die Telegrafenstation geht, kennen.  „Das sind zwei wirklich sehr nette Mädchen“, sagt Klara Heinemann im Gespräch mit nw.de, „und sehr professionell“.

Gedreht wurden die Sequenzen in der Telegrafenstation bereits im September. Rund vier Monate später wird die 24-minütige Sendung rund um Telekommunikation über die Bildschirme flackern und die historische Station im Kreis Höxter bundesweit und vor allem bei jüngeren Menschen bekannt machen. Diese Hoffnung hat zumindest Klara Heinemann. Genügend junge Abonnentinnen und Abonnenten bringen Lisa und Lena auf jeden Fall mit.

Diesmal zumindest keine Paywall, dafür viele nützliche Informationen für Leute, die das Format noch nicht kennen.