Letzte Woche zeigt sich Lena auf den Weg nach Berlin – vielleicht aber auch nur um ihr Outfit zu bewerben?! Jedenfalls ist sie dann wieder verschwunden und es gab da keine Updates mehr für uns. Plötzlich aufgetaucht ist sie dann erst wieder am Ende der Woche – eigentlich aber ja nur wegen einer neuen Werbe-Kooperation für eine Luxus-Sonnenbrille. Es gab dazu dann einen vorgefertigten (und maßlos übertriebenen) Werbetext in der Caption und danach ist sie wieder verschwunden – Pflicht erfüllt und das Thema abgehackt.
Drei Tage später, am heutigen Montag, zeigt sie sich nun wieder in ihrer privaten Story und wieder – man will es kaum glauben eigentlich – mit gesponserter Werbung für eine Luxus-Sonnenbrille … aber nicht etwa von ihrem Kooperationspartner aus der letzten Woche (Zitat: „Ohne meine Calvin Klein Brillen bin ich nicht ich selbst.„), neeein … die neue Lieblingsbrille für nunmehr stolze 470 Euro kommt (mal wieder) von DIOR – also, von denen mit dem 150 Euro Parfum vor ein paar Wochen und so! Dagegen war die letzte (Lieblings) Brille mit etwas über 200 Euro am Freitag noch ein Schnäppchen …
Lena war übrigens damals so überzeugt von der Resonanz ihrer Fanbase auf ihre Kooperation mit DIOR, dass sie die Likes bei dem dazugehörigen Werbevideo ausgeblendet hatte. Sehen kann man es aber trotzdem und nach 1 Monat haben da übrigens nur 14712 Zuschauer das Video geliket und 168 kommentiert – dies entspricht gerade einmal ernüchternden 0,08% ihres vermarkteten 19.5 Millionen Engagements (Quelle: Likeometer). Möglicherweise liegt das ja daran, dass sich den ganzen Luxuskram keiner ihrer noch verbliebenen Fans überhaupt leisten kann und ganz grundsätzlich der ganze unauthentische Werbezirkus langsam extrem nervt und sich Fans weiter und weiter abwenden (werden), da es keinen normalen und kreativen Content mehr von den Beiden zu geben scheint!
Selbstredend wird die neue und alte Lieblings-Brille oder der ganze andere gesponserte Kram nun öfter mal unmarkiert in ihrem Content „auftauchen“ – ist ja klar! Darum geht es ja schließlich nur noch … um bestmögliche Selbstinszenierung und maximale Vermarktung. Absolut traurig, wo wir eigentlich mittlerweile hingekommen sind …
Am Montag passiert lange nichts, aber am Abend wird es spannend. Kurz nach 18 Uhr erhalten wir den ersten Teaser zum kommenden Kinofilm „Get Up„. Fast zeitgleich ladet Lena ihn auch schon in ihre private Instagram Story hoch. Wenig später meldet sich Lisa, die nun auch die 1:1 Version in ihren privaten und in den gemeinsamen Feed postet sowie eine Ankündigung dazu in die Story packt. Später lädt sie den Trailer auch nochmal in ihre private Story. Den größten Bildausschnitt, nämlich 21:9 Kinoformat, bekommt ihr auf YouTube zu sehen, wo ihn diverse Kino-Portale auch zwischenzeitlich anbieten. Hier trifft er dann auch auf die Öffentlichkeit, als Indikator, wie es draußen bei der breiten Masse ankommt – also bei denen die keine Instagram Fans sind und Lisa & Lena größtenteils gar nicht kennen. Die Kommentare dort sind bis zum Ende des Tages durchwachsen, aber meist negativ – was auch daran liegen mag, dass die Lelinator Fanbase auf YouTube praktisch auch nicht mehr vorhanden ist, um da gegenzusteuern oder die Zuschauer schlicht nicht wissen, worum es eigentlich geht. Unser gesamtes Fazit lest ihr im entsprechenden Beitrag. Positiv hat uns letztendlich die „Qualität“ der Produktion überrascht. Kameraführung und Schnitt machen im 21:9 FullHD Kinoformat vom Mood & Feeling her richtig Spaß und vermitteln einen ersten Eindruck, wie toll das Ganze später auf der Leinwand aussehen wird.
Heute bekamen wir außerdem Antwort vom neuen Management, welches Lena letzte Woche ja auf ihrem privaten Account urplötzlich vorgestellt hatte. Demzufolge ist die neu gegründete Agentur aus München ab jetzt “… in allen Bereichen Lena und Lisa betreffendAnsprechpartner!“ – also auch für Lisa bzw. für beide. Ebenfalls war der kurzen Mail zu entnehmen, dass die Agentur ausschließlich „exklusiv mit ausgewählten Pressevertreter*innen zusammenarbeitet“ und „darüber hinaus kein Informationsfluss stattfindet“ – und damit unserer Bitte nach Aufnahme in den Presseverteiler widersprochen wurde. Da es uns leider, als größte Fan-Community mit über 450.000 Mitgliedern, an entsprechender „Exklusivität“ fehlt, werden wir wohl zukünftig einmal mehr keinerlei Support vom Management erwarten können und auch auf unsere Anfrage bezüglich Fanpost gab es keine Auskunft.
Lena ist am Dienstag auf den Weg nach Berlin und präsentiert uns in drei aufeinanderfolgenden Storys ein Outfit der Marke, für die sie vor ein paar Wochen kooperiert hat. Sie markiert aber nur ein Posting als „unbezahlte Werbung„, was anhand der kürzlich ja stattgefundenen Zusammenarbeit mit der Marke als eher unrealistisch wirkt, da an dem Tag an jeden eingeladenen Gast Outfits gesponsert wurden. Sie erzählt uns, dass sie wegen eines Autounfalls ihren Flug verpasst hat. Nun ist sie mit der Bahn unterwegs … wohin genau und warum sie in Berlin ist, erfahren wir nicht mehr! Am Abend postet Lena noch Fotos und Kurzvideos von den Dreharbeiten in ihren privaten Feed und spielt es parallel auch wieder auf dem gemeinsamen Account aus.
Am Mittwoch erfahren wir auch den Grund nicht, warum Lena in Berlin ist. Sie postet lediglich am Abend ein neues Foto von ihrer bis dato unbekannten Kooperation aus New York in ihren Feed. Auf dem gemeinsamen Account wird ihr Trailer-Posting nochmals in die Story gepackt, was auch nicht unbedingt zu einem spürbaren Erfolg geführt hat. Das Engagement auf das Posting hat sich dadurch gerade einmal auf 0,4% „verbessert“ (Quelle: Likeometer).
Am Donnerstag sehen wir offiziell von Lena nur eine Musikempfehlung in ihrer privaten Story. Am späten Abend taucht sie zusammen mit einem Musiker in seiner Story auf, dabei besuchen sie eine Kunstausstellung in Berlin. Er ist im Rahmen des Kinofilms für Musik in Erscheinung getreten, vielleicht singt aber Lena jetzt auch?! Lisa postet am Abend anlässlich des heutigen Vatertages eine Hommage an ihren Papa in ihren privaten Feed und ein paar „lustige“ Bilder mit Ihrem Mann in die Story.
Am Freitag postet Lisa ein neues 3 Sekunden Urlaubsvideo aus den Flitterwochen in ihren Feed (mit dem Song ihres Mannes unterlegt) und spielt dies parallel auch auf dem Account ihres Mannes aus. In ihrer Story sehen wir noch ein Stück Wassermelone und eine Stiege Erdbeeren.
Lena ist nach 2 Tagen Abwesenheit am Abend wieder aufgetaucht und es gibt mal wieder eine neue Werbe-Kooperation zu bestaunen – diesmal für eine Luxusbrille für 200 Euro. Dazu gibt es ein Feed-Posting auf dem privaten Account mit einer maßlos übertriebenen Caption („Ohne meine Calvin Klein Brillen bin ich nicht ich selbst.„) und ein Werbefilm in der Story zu bewundern. Aufgenommen hat das Video höchstwahrscheinlich der Videograf vor ein paar Wochen, welcher Lena in letzter Zeit schon des Öfteren für Werbung ablichtete. Auf TikTok gibt es später auch noch ein neues (Kurz) Video von Lena … zu sehen da, wie soll es auch anders sein, Lena mit „Crush“ Content in einem neuen Outfit.
Am Samstagnachmittag ist das gestrige TikTok von Lena auch schon wieder verschwunden!? Bei Lisa gibt es stattdessen wieder Urlaubsbilder im Feed, einmal geteilt mit dem gemeinsamen Account und einmal auf dem Account ihres Mannes. Lena´s neuer Werbepartner hat ihre Postings übrigens bisher weder geliked noch geteilt!
Lena erscheint am Sonntag gegen Mittag in ihrer privaten Story und ist offenbar wieder zurück zu Hause. Später gibt es eine weitere Story auf dem gemeinsamen Account, wo sie offenbar bei Lisa und ihrem Mann zu Besuch ist und sie auffordert etwas zu sagen bzw. einen Witz zu erzählen. Lisa´s Reaktion bzw. Gesichtsausdruck wirkt merkwürdig, sie tut es dann aber doch. Später schwärmt Lena noch von einem lilafarbenen getunten 2er Golf GTI Cabrio („dream car„) in ihrer privaten Story …
Fazit der Woche: Der Followeranstieg geht natürlich wie gehabt weiter, mit über 34.000 neuen Followern diese Woche (Quelle: Socialblade), währenddessen das Kommi/Like-Verhältnis weiter spürbar abnimmt, da der letzte Kreis an aktiven Fanpages immer kleiner wird. Den Tiefpunkt hat Lisa´s „Throwback to paradise„- Posting diese Woche erreicht, mit gerade einmal 4 Kommentaren. Vielleicht sind aber die Zuschauer einfach nur genervt von den ewig selben Urlaubsbildern und der damit verbunden Kooperation im Hinterkopf, nachdem über 4 Monaten vorher bei Lisa absolute Funkstille herrschte?! Bei Lena sieht der Trend nicht unbedingt besser aus: Die immer selben (übertrieben wirkenden) Posen scheinen kaum mehr jemand zum Kommentieren zu verleiten – obwohl bei Beiden die Like & Aufrufzahlen immer noch recht hoch erscheinen, aber natürlich im Verhältnis zu der Gesamtfollowerzahl bzw. allein schon vom Zuwachs in einer Woche keineswegs mehr authentisch wirken.
Dass sich wohl die wenigsten der noch vorhanden paar (echten) Fans die Luxusartikel überhaupt leisten können, für die Lisa & Lena so Werbung machen, ist jedes Mal eigentlich mehr als offensichtlich und schon lange in der Kritik. Man müsste sich in Anbetracht der aktuellen Lage eigentlich erstmal wieder vordergründig ums Fan-Management kümmern und dann erst wieder an die Vermarktung denken, so die Meinung von uns und von vielen enttäuschten Fans, wo größtenteils nur noch genervt sind von ständigen Werbe-Kooperationen für teure Luxus-Urlaube, Frisuren und Stylingkram, Luxus Klamotten, Parfums oder Schmuck. Man könnte diese Kritik endlich mal annehmen … oder man pfeift halt einfach darauf und tut es einfach immer wieder nach selben Schema, wenn nur der Eigennutz stimmt.
Nach 2 Tagen Abwesenheit taucht Lena urplötzlich heute Abend auf ihrem privaten Account mit einer Sonnenbrille der Luxusmarke Calvin Klein auf – zu haben in dem von ihr in der Story mehrfach verlinkten Onlineshop für round about 200 Euro. Zudem gibt es ein Feed-Posting und die Fotos nochmal mit Hashtag und Links in der Story zu bewundern, gefolgt von einem Werbe-Video, produziert höchstwahrscheinlich von ihrem Videografen vor ein paar Wochen, als der selbst versucht hatte, Skateboard zu fahren. Er scheint nun irgendwie nicht mehr von ihrer Seite zu weichen. Das Video ist aufgeteilt in 4 Storys und ich bin mir fast sicher, dass wir es auch nochmal in Gänze demnächst irgendwo genießen können.
Nun ja, um ihre Kooperation dann noch irgendwie authentisch zu untermauern, gibt es von Lena einen (vorgegebenen) floskelhaften Text in der Caption dazu – von persönlich übermittelter Werbung, authentisch und auf Augenhöhe zu ihrer Zielgruppe, halten Beide ja bekanntlich nicht so viel. Und obwohl Lena in ihren, in letzter Zeit karg gewordenen, persönlichen Storys nur noch Deutsch gesprochen hat und reihenweise (ausländische) Fans damit verprellt, gibt es den Werbetext nun wieder auf Englisch, damit auch alle was davon haben. Für Euch haben wir es mal übersetzt, klingt einfach besser:
Sonnenbrillen – eine meiner vielen Obsessionen. Ohne meine Calvin Klein Brillen bin ich nicht ich selbst. Dasselbe gilt auch für die Fotografie! Ich versuche, all die inspirierenden Momente einzufangen, die ich durch die #mycalvins-Sonnenbrille oder mit meiner Kamera sehe. Sowohl meine Kamera als auch meine Sonnenbrille von @calvinklein lassen mich die Welt um mich herum aus einer anderen Perspektive erleben. Ich bin kein Fotograf, möchte es vielleicht sein, aber im Moment möchte ich in so vielen Dingen wie Fotografieren, Skaten, Nähen besser werden … Ich habe eine Menge Leidenschaft, die sich in Obsessionen verwandelt ?
Wow, das glaubt man ihr doch alles sofort eigentlich, obwohl Fans ja wissen, dass sie haufenweise (Luxus) Brillen aller möglichen Marken besitzt und auch öfters mal als (unmarkierte) Placements in ihren Content unterbringt. Diesmal scheint es aber zur Ausnahme mal offizielle Werbung – das „#ad“ macht hier den feinen Unterschied und wir sind ja froh das es da ist … auch wenn dies nach deutschem Recht so nicht ausreichend gekennzeichnet ist! Nach neuster Reform in der Rechtssprechung und zum Schutz von (jungen) Zuschauern muss Influencer Werbung inzwischen klarer erkennbar und eindeutiger definiert sein (z.B. „Werbung“, noch besser „Bezahlte Anzeige“), damit Zuschauer nämlich den Unterschied zwischen Content und Werbung unterscheiden können und nicht jeden Mist für bare Münze nehmen, den ihr Idol für Geld vom Stapel lässt.
Geglaubt hat ihre maßlose Übertreibung zum Beispiel sofort auch ein gerade neu angelegter Account – ohne Profilbild, aber mit dem schönen Namen „eiekfbdk„. Fritz heißt er laut Bio und ist sicher so großer Lena-Fan, dass er sich gleich innerhalb der ersten 15 Minuten nach dem Posting entschlossen hat sich erstmals auf Instagram anzumelden und ihm dann in der Eile wohl kein besserer Name eingefallen ist! Kann ja nicht anders gewesen sein, denn er kommentiert in perfekten Deutsch, das, was wir alle doch gerade denken (sollen) und die Leute bei Herr Klein lieben werden – folgen tut er ihr übrigens trotzdem nicht!
Krass hast du marketing studiert oder wer hat denn Text geschrieben hast mich fast überzeugt eine Frauen Brille zu kaufen. Wirklich guter Text die Brille lässt mich die Welt aus einer anderen Perspektive sehen & ich finde du hast es schon gut drauf Sachen zu vermarkten.
Ich glaube, dies spricht uns doch allen stellvertretend an diesem aufregenden Abend aus der Seele und unterstreicht die Authentizität der Kampagne nochmal. Die Verkäufe werden jetzt mit Sicherheit wieder sprunghaft ansteigen … und na ja, authentischer wird es heute sowieso nicht mehr, denn wie üblich verschwindet Lena, ohne auch nur ein persönlich an ihre Fans gerichtetes Wort zu dem Ganzen, wieder genauso plötzlich wie sie erschienen ist. Bis zur nächsten Kooperation dann … Weiterlesen …
Am Montag passiert lange nichts, aber am Abend wird es spannend. Kurz nach 18 Uhr erhalten wir den ersten Teaser zum kommenden Kinofilm „Get Up„. Zeitgleich ladet Lena ihn auch schon in ihre private Instagram Story hoch. Wenig später meldet sich Lisa, die nun auch die 1:1 Version in den gemeinsamen Feed postet und eine Ankündigung dazu in die Story packt. Später lädt auch sie den Trailer nochmal in ihre private Story. Die 9:16 Version, ohne störende Beschriftung, könnt ihr ab sofort auch auf unserem TikTok Account bewundern!
Den größten Bildausschnitt, nämlich 21:9 Kinoformat, bekommt ihr auf YouTube zu sehen, wo ihn diverse Kino-Portale anbieten. Hier trifft der Trailer dann auch auf die Öffentlichkeit, als Indikator, wie es draußen bei der breiten Masse ankommt – also bei denen, die keine Instagram Fans sind und Lisa & Lena größtenteils gar nicht kennen. Die Kommentare bei den Videoportalen sind bis zum Ende des Tages dann durchwachsen, meist negativ – was auch daran liegen mag, dass die Lelinator Fanbase auf YouTube, praktisch auch nicht mehr vorhanden ist, um da gegenzusteuern oder die Zuschauer schlicht nicht wissen, worum es eigentlich geht und welche Zielgruppe der Film bedienen soll.
Unser Fazit: Der Filmverleih macht aktuell den Fehler, das Marketing ganz auf Lisa & Lena und deren (automatisch angenommene) Bekanntheit zu fokussieren – wo wir ja aber wissen, wie es um die Multi-Millionen-Reichweite aktuell da wirklich so bestellt ist. Kennt man die beiden nämlich nicht, dann ergibt der Trailer, so wie er ist, wenig Sinn und der Zuschauer fragt sich wohl nach der angestrebten Zielgruppe bzw. Einordnung des Films. Es wird nämlich weder etwas über die Handlung verraten, noch das Potenzial der wirklich bekannteren Schauspieler des Films ausgereizt.
Was ebenfalls unglücklich ist, den Film mit dem Arbeitstitel „Skatergirlz“ offiziell anzukündigen und dann den Namen noch zu ändern, wo doch die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel durch das Medienecho schon installiert wurde. „Skatergirlz“ hätte viel besser gepasst und alleine der Titel hätte Otto-Normal-Zuschauer besseren Aufschluss über den Inhalt des Films und der Zielgruppe gegeben.
Warum also die Änderung?! Der Grund erscheint nach dem Trailer um so merkwürdiger: Laut neustem Interview mit der Regisseurin soll der Film nämlich gar kein Skaterfilm sein, sondern „ein Film über Liebe und Freundschaft“ und über Girls, die halt zufällig skaten. Kommt im Trailer nicht wirklich so rüber …
Übrigens gibt es mit dem Trailer nun den „Get Up“ Schriftzug in 3 unterschiedlichen Designs und mit unterschiedlichen Schreibweisen promotet – „GET UP“ auf dem Szenenbild mit Lisa und das Logo der Crew im Film, „get up“ in runder „kindlich“ wirkender Version auf dem Plakat und schließlich „Get UP“ als Graffiti-Font im Trailer!? Verwirrend, eher schlecht für den Wiedererkennungswert und unüblich bei Kinoproduktionen. Das Logo der Crew im Film sollte im Marketing eigentlich auch auf dem Plakat um im Trailer benutzt werden … und später ggf. auch auf Merchandising.
Ok, von der Handlung her wissen wir, dass die Zielgruppe wohl zwischen 12 und 16 Jahren sein wird, mit einer Erste-Liebe Story und Mädels-Freundschafts-Problemen und unter dem Gesichtspunkt passt der Trailer recht gut – auch wenn die Akteure dafür eigentlich schon fast wieder zu alt wirken. Vielleicht gibt es später ja noch einen Trailer, der den Film – vor allem auch für die Allgemeinheit besser thematisch erklärt und zielgruppenmäßig richtig einordnet. So jedenfalls ist Kritik vorprogrammiert (siehe YouTube Kommentare).
Positiv überrascht hat uns auf jeden Fall die Qualität der Produktion. Kameraführung und Schnitt machen im 21:9 FullHD Kinoformat vom Mood & Feeling her richtig Spaß und vermitteln einen ersten Eindruck, wie toll das Ganze später auf der Leinwand aussehen wird.
Wir sind mal gespannt auf weitere Meinungen und werden das Posting hier aktualisieren …