Juni 22 2023

Get up The Movie x Peek & Cloppenburg Launch Event in Köln – wir waren dabei!

Na, das wird ja ein wahres Spektakel heute in Köln! Das Launch Event der „Get up The Movie x Peek & Cloppenburg“ Kollektion steht an und wir können uns auf ein fulminantes Ereignis freuen. Schließlich wurde nach der Ankündigung der Kooperation ganze zwei Wochen lang aggressiv überregional und auf allen Kanälen dafür geworben. Da können wir doch sicherlich eine wahre Flut von Fans erwarten, die in Scharen nach Köln pilgern werden, um ihre Idole Lisa & Lena zu sehen. Schließlich haben die beiden Haupt-Attraktionen des Events eine Fangemeinde von 19,7 Millionen Followern vorzuweisen – der Produzent des Films schwärmt in seinen Presseinterviews sogar von über 30 Millionen, weswegen ja auch die Zusammenarbeit „längerfristig“ angelegt sei. Und als ob das nicht genug wäre, hat man auch noch in letzter Minute den Influencer Twenty4Tim an Land gezogen, der dort ein spontanes Fantreffen veranstalten darf. Er hat aber tatsächlich (im Gegensatz zu Lisa & Lena) in kurzer Zeit eine wahnsinnig aktive und loyale Fan-Community aufgebaut und ist da – und das meinen wir vollkommen ernst – weitaus authentischer und auf Augenhöhe mit seinen Fans unterwegs, was wir bspw. auf der GLOW in Hamburg kürzlich live miterleben konnten. Da werden  sich bestimmt viele Hebel in Bewegung setzen, um ihn heute dort sehen zu können.

Natürlich ist es damit absolut nachvollziehbar, erneut die größte Lisa & Lena Fan-Community bei ihren Anfragen und der Akkreditierung einfach zu ignorieren, welche direkten Einfluss auf 100% der angepeilten Zielgruppe erzeugt. Anstatt sich mit solchen Belanglosigkeiten abzugeben, fokusiert man sich lieber auf die großen Fische, die die Verkäufe in die Höhe treiben und das Modehaus, das momentan unter Insolvenz leidet, wieder auf profitable Bahnen lenken werden. Diese „Kinderkram“-Angelegenheiten wie nervige Fans, die dumme Fragen oder Anforderungen stellen, stören nur das medial inszenierte schöne Gesamtbild. Die sollen nur kaufen und nichts hinterfragen oder irgendwelche blödartigen Livestreams anschauen können, die man nicht „kontrollieren“ kann.

Wobei auch hier wieder die Schuld nicht bei den Presseverantwortlichen der Marke zu suchen ist, welche hervorragend anfangs kommuniziert hat – sondern eher dass wieder Einfluss vom Management genommen wurde. Ehrlich gesagt, würden wir es wahrscheinlich genauso machen an ihrer Stelle, angesichts der aktuellen desaströsen Lage. Um das mediale Image zu wahren, muss man mittlerweile da schon genau darauf achten, was öffentlich gepostet wird. Genauso wie audiovisuelle Medien hat man daher auch die Printmedien zwischenzeitlich gleichgeschaltet

Trotzdem sind wir selbstverständlich wieder vor Ort, um live für Euch, unsere Community, zu berichten. Ihr konntet die gewohnte Liveberichterstattung in unserer Instagram Story verfolgen, auch wenn unser Account privat ist und wir aufgrund der aktuellen Umstände nichts öffentlich posten werden.

Wir sind also bereits eine Stunde vor dem Event mit unseren zwei Leliworld Undercover-Reportern angereist und wurden in unserer Motivation prompt von einem Sicherheitsmitarbeiter gestoppt – der sich anschließend zur Aufgabe gemacht hat, unseren Fotoversuchen jedes Mal in den Weg zu stellen. Es wäre hier nicht „einfach so möglich herumzulaufen“ und sich für die noch leere Location zu interessieren – wo kämen wir denn da hin! Man delegierte uns also zurück in die Warteschlange, wo wir zunächst nichts vom Geschehen sehen konnten. Dort warteten bereits etwa 15 Fans – vor allem auf Twenty4Tim, aber auch auf Selma May und Laura Michelle… und ein kleines Mädchen freute sich bereits auf Lena. Natürlich passt sie nicht in die angebotenen Sachen hier und versteht auch die englischen Captions unter den Instagram Posts der Marke nicht, aber angesichts der ganzen anderen Marketing-Kuriositäten im Zusammenhang mit dem Film, fallen solche Nebensächlichkeiten auch nicht mehr wirklich ins Gewicht!

Was die Location betrifft, haben die Veranstalter aber wieder einmal alles gegeben, um eine coole Fanveranstaltung auf die Beine zu stellen – klar, nicht unbedingt für die angepeilte Kids Zielgruppe des Films aber für die Altersgruppe der vermeindlichen Lisa & Lena Fans. Ein Teil des ersten Stocks des beeindruckenden Gebäudes wurde in eine Skaterbahn umgewandelt, und die Kollektion auf richtig coole Weise rundherum zu präsentieren. Es gab auch einen Live-DJ, Spielautomaten und eine Bar mit Snacks und Getränken. Große Fotowände wurden ebenfalls aufgestellt, wo später die Meet & Greets stattfinden können. An dieser Stelle verdienen die Initiatoren definitiv Respekt dafür, hier eine repräsentative und gemütliche Location geschaffen zu haben!

Während wir weiter geduldig warteten und es auch immer mehr wartende Gäste werden, tauchten Lisa & Lena in der Ferne mit einem Kamerateam von RTL auf, um in der Kulisse die ersten Interviews für den Tag zu drehen.  Beide sind heute selbstredend in den Klamotten der Kooperation unterwegs – Lena natürlich auch im Hochsommer mit Beanie und Lisa … ähm. ja, Lisa trug seltsamerweise den ganzen Tag lang eine auffällige Sonnenbrille. Es mag etwas albern erscheinen, vor allem angesichts der Unwetter und Starkregenwarnungen, die es an diesem trüben Tag für Köln gab, aber wir werden am späten Abend noch erfahren, warum das so seine Richtigkeit hat. Wat mutt, dat mutt, … sagen wir im Norden!

Weiterlesen

Juni 21 2023

Installiertes Presse-Echo: Die Zeiten im Partnerlook sind vorbei

Wie funktioniert Presse heute in Deutschland und warum steht überall eigentlich immer das Gleiche!? Ganz einfach! Eine Agentur gibt einen fertigen Text und Bilder in Auftrag und zig an ein Redaktionsnetzwerk angeschlossene Medien übernehmen es ungeprüft auf ihren jeweiligen Portalen. Das spart den Redaktionen journalistische Arbeit und Mitarbeitereinsatz und sie können ihre Online-Portale kostengünstig befüllen.

Heute konnte man das Phänomen wieder beobachten, wo auf einmal exakt der gleiche Artikel im virtuellen Klatschblätter Wald erschienen ist! Wer der eigentliche Herausgeber der Meldung ist, ist nicht so einfach identifizierbar. Dem (werbewirksamen) Wortlaut nach, könnte aber die Filmgesellschaft oder die Marke der Film-Kollektion selbst dahinterstecken und die Meldung in Auftrag gegeben haben.

Aber bei wem?! Wir fragen nach und nach ein paar Telefonaten bekommen wir den „Urheber“ dieser Schlagzeile auch heraus. Es handelt sich um die „spot on news GmbH„, eine Nachrichtenagentur mit Schwerpunkt auf Unterhaltungs- und Lifestyle-Themen in München und die sich auf die Fahnen geschrieben haben: „Aktuell, unterhaltsam & sauber recherchiert“ zu sein! Hier können Online Portale gegen eine monatliche Gebühr für sie relevante Artikel einkaufen und auf ihren Portalen automatisiert übernehmen.

Hinterlässt mal wieder ein Geschmäckle … vor allem, weil dies in einem Artikel verpackte Werbung ist und eben keine News bzw. Schlagzeile gesellschaftlich relevanter informativer Natur. Dies dürfte nach deutscher Rechtssprechung im Wettbewerbsrecht sogar gesetzlich verboten sein … aber in dem Punkt nehmen es ja Lisa & Lena auch nicht so genau, wenn sie offensichtliche Produktplacements in ihrem Content nicht als Werbung markieren. Aggressive bezahlte Werbebeschallung überall … nur fehlt es halt an Käufern, … was aber wohl eher andere Gründe hat!

Mit viel Lust und Laune könnten wir jetzt den Artikel zerpflücken … aber es lohnt einfach nicht. Der auf Lisa & Lena bezogene Inhalt gleicht nahezu 1:1 zu dem heute veröffentlichten BRAVO Interview und auch dem kürzlich „Exclusiv“-Interview mit der COOL! Zeitschrift bzw. den ganzen anderen offiziellen Pressetexten bspw. des Filmverleihs oder der Kooperations-Marke. Always the same!

So wird dann übrigens auch das Narrativ der Social-Media-Megastars mit den Millionen-Reichweiten immer weiter in den Köpfen der Gesellschaft aufrechterhalten … vor allen, wenn Leser sowas auf  vermeintlichen „Qualitäts„-Medien wie DER STERN, GALA oder RTL präsentiert bekommen.

Deswegen bleibt immer kritisch und bildet euch eine eigene Meinung …

Juni 21 2023

Interview mit der BRAVO (08/2023): „Power-Duo auf neuen Wegen“

In der aktuellen Printausgabe der Jugendzeitschrift BRAVO befindet sich eine Doppelseite mit einem Interview bezüglich Lisa & Lena und dem neuen Film, sowie ein Poster wo sich die Beiden in der neuen Film-Kollektion zeigen. Davon ist allerdings nichts zu lesen! Auch sonst gibt es bei näherer Betrachtungsweise nicht besonders viel Neues – zumindest nicht, wenn ihr hier im Blog mitlest. Sowieso gleichen sich aktuell alle Interviews des Films betreffend, in den Fragen und Antworten fast auf den Wortlaut genau.

Anbei also nur wieder ein paar kurze Ausschnitte, mit für uns relevanten Äußerungen. Es ist anzunehmen, dass dieses Interview auch später als Online Artikel auf der Webseite des Magazins erscheinen wird. Los gehts, … und zuerst gibt es wieder die obligatorische Einleitung des medial aufgebauten Megastar Images:

Sie zählen zu den erfolgreichen TikTokern in Deutschland. Millionen Fans verfolgen auch ihre Show und Fernsehauftritte.

Das Narrativ kennen wir schon! Nur soviel, ihre Followerzahlen auf TikTok haben sich seit Januar 2022 nicht mehr großartig verändert und sind eher zurückgegangen – was vor allem daran liegt, dass sie da zusammen nicht mehr aktiv sind und Lena mehr Videos löscht, als online lässt. Als wirklich „erfolgreich“ würden wir das jetzt nicht bezeichnen. Ach und seit dem Wechsel ihrer Agentur hat es btw. auch keine Show & Fernsehauftritte mehr gegeben …

Lena: …Wir sind ja damals voll in die TikTok-Szene reingerutscht, aber unser Fokus war schon immer das Schauspiel! Wir haben drei Jahre an dem Konzept von „Get Up“ gearbeitet, und umso cooler ist es, dass er jetzt endlich erscheint.

Die drei Jahre sind hierbei interessant! Es passt exakt in den Zeitraum zur Gründung ihrer eigenen Firma und den Beginn mit der Zusammenarbeit ihrer damaligen Agentur in Köln.

Ihr habt viele Angebote bekommen. Warum habt ihr euch für „Get Up“ entschieden?

Lisa: Weil wir den Fim mitentwickeln durften. Uns war es wichtig, dass wir nicht den nächsten Tanzfilm oder den nächsten Zwillingsfilm d la „Doppeltes Lottchen“ oder „Hanni und Nanni“ drehen – sondern wirklich mitentscheiden und sagen können, wie wir uns den Film vorstellen.

Das ist interessant, wenn es um die angepeilte Zielgruppe des Films geht – die ja offensichtlich nicht die 19.7 Millionen Fans sind, sondern Kinder! Wir vermuten, dass der damalige Businessplan ihrer Agentur vorgesehen hatte, die Beiden längerfristig im öffentlich-rechtlichen Kinderfernehen zu installieren. Dies war ja auch lange Zeit wirklich so, bis die Beiden sich dann aber entschlossen, ihre dortigen Auftritte komplett zu ignorieren. Vielleicht ja, weil die Zusammenarbeit in dem Zeitraum beendet wurde und ein Konstrukt an neuen Agenturen ins Spiel kam. Damit änderte sich auch der Fokus, vor allem bei Lena drastisch: Weg vom Kinderfernsehen und hin zu Luxus-Model-Kooperationen. Die Kinogänger werden also im echten Leben Lisa & Lena nicht (mehr) so vorfinden, wie im Marketing des Films dargestellt.

Weiterlesen …

Juni 18 2023

Get Up Weltpremiere in Köln – wir waren dabei!

Mit großer Erwartung haben wir in den letzten zwei Wochen die offizielle Ankündigung der Weltpremiere verfolgt, die heute in Köln stattfindet.

Vor unserer Abreise noch ein Check: Der öffentliche Kinosaal 1 wird voraussichtlich nur spärlich besucht sein, da trotz aller Bemühungen und Multi-Millionen-Shoutouts lediglich 76 von über 300 Sitzplätzen verkauft wurden (Quelle: Cinedom). Die Teilnahme an den zahlreichen Gewinnspielen hat ebenfalls gezeigt, dass unser Einschätzung bezüglich des noch aktiven Fandoms durchaus zutreffend ist. Im Vergleich zur ständig suggerierten Reichweite blieben die Reaktionen auf Postings bei Lisa & Lena selbst, der Filmgesellschaft, dem Filmverleih und dem Kino die ganze Zeit lang eher gering – oder es gab sogar gar keinen Kommentar. Das Interesse an der dazugehörigen Filmkollektion scheint – bisher zumindest – ebenfalls nicht besonders hoch zu sein.

Vielleicht hätte sich das Marketing stärker auf die tatsächliche Zielgruppe konzentrieren sollen, nämlich auf diejenigen, die noch aktiv im und am Thema sind. Unsere Fan-Community, die im Durchschnitt monatlich 3,4 Millionen Aufrufe bei der direkten Zielgruppe generiert, hatte sich freiwillig als Partner angeboten. Trotz anfänglich gutem Kontakt mit dem Pressebüro des Filmverleihs und der PR-Agentur wurde jedoch weitere Kontakt urplötzlich unterbunden und unsere Anfragen plötzlich ignoriert. Es ist wichtig zu betonen, dass die Akkreditierung nicht von diesem unabhängig betriebenen Blog stammte, sondern den Social-Media-Accounts! Unsere für heute geplanten Support-Aktivitäten, wie Story-Highlights, eine Ticketverlosung (ähnlich wie bei Leo’s Film) und ein moderierter TikTok-Livestream (wie bei der Pfefferkörner-Premiere), konnten deshalb nicht organisiert und durchgeführt werden. Letztendlich wollten wir jedoch unsere treue Community nicht im Stich lassen und haben uns entschlossen, unseren Instagram-Account auf privat zu stellen und dort – wie gewohnt – live zu berichten. Gesagt, getan!

Gleich geht´s los …

Eine Stunde vor dem Beginn treffen wir an der Location ein, einem für Filmpremieren renomierten Kino im Mediapark Köln und finden zunächst gähnende Leere vor. Zahlreiche Absperrgitter sind aber schon aufgestellt, als würden tausende Menschen erwartet werden. Der rote Teppich im Außenbereich führt ins riesige Foyer des Kinos und verläuft dort einmal im Kreis. Dort befinden sich auch die obligatorische Fotowand und der Pressebereich. Über allem drohnt eine riesige LED-Anzeigewand und kündigt die heutige Premiere an. Durch den mehrstöckigen Aufbau des Foyers hat man von allen Stockwerken aus einen großartigen Überblick über das Geschehen auf dem roten Teppich.

Zur angekündigten Startzeit um 13:30 Uhr positionieren wir unser Team strategisch an mehreren Standorten gleichzeitig: Vor dem Kino – wo die Autos einfahren werden, am roten Teppich (der diesmal blau ist) – direkt neben den Presseleuten und der Fotowand, sowie im zweiten Obergeschoss mit Blick auf das gesamte Geschehen. Bis zum Eintreffen der Hauptarsteller konnten wir allerdings an keinem der Standorte eine berichtenswert große Menschenmenge beobachten!

Lena versicherte derweil im Gruppenchat einem extra angereisten Fan, dass sie gleich eintreffen würde, obwohl sich ihre Ankunft letztendlich dann doch bis 14:15 Uhr verzögerte. In ihren Stories forderte sie derweil nochmals die Fangemeinde auf vorbeizukommen. In der gemeinsamen Story sieht man sie fröhlich singend, zusammen mit ihren Stylistinnen im Hotelzimmer und später im Auto sitzen – das wird übrigens alles sein, was Fans heute auf ihren Accounts von der Premiere zu sehen bekommen!

Dann ist es endlich soweit! Im schwarzen Wagen des Premierensponsors SKODA werden sie auf den Vorplatz des Kinos vorgefahren. Die „Menge“ am Eingang des Kinos war jedoch immernoch sehr überschaubar geblieben. Auf der anderen Seite der Absperrungen in Richtung des riesigen Mediapark-Platzes und dem dort werbewirksam aufgebauten SKODA-Fuhrpark befand sich überhaupt niemand! Lisa & Lena stiegen aus ihrem Wagen und begrüßten zuerst die wenigen wartenden Fans.

Lena trägt eine kurze Latzhose der Filmkollektion, ein weisses Hemd und einen Schlips. Die Schuhe könnten ein Placement sein, so auffällig wie sie die in beiden Storys präsentiert hatte. Weiss man immer nie!? Lisa trägt einen langen schwarzen Rock und ein Crop-Top, ebenfalls von der Filmkollektion. Heute hat sie aber ihre obligatorischen schwarz/weissen Nike Schuhe daheim gelassen, die sie sonst immer bei öffentlichen Auftritten trägt – klar, im Film scheint Adidas die Schuhe zu platzieren.

Nach der Fan-Begrüßung gibt es anschließend offizielle Fotoshootings der Hauptdarsteller mit den Autos des Sponsors, bevor dann alle direkt ins Gebäude zur Fotowand und den Presseleuten gingen.

Weiterlesen …