Der Zoff mit Lukas Rieger und was (wirklich) dahinter steckt!
Der Sänger Lukas Rieger (18) machte heute in einem Livestream öffentlich, was er von Lisa und Lena hält. Anscheinend nicht (mehr) viel, denn er erklärte, dass er den Kontakt zu den blonden Schwestern nunmehr abgebrochen habe, weil er „… nichts mit falschen Leuten zu tun haben wolle„.
Oha, was ist da passiert?!
Natürlich gibt es kein offizielles Statement, aber der Grund ist eigentlich mehr als offensichtlich! Stolz posteten Lisa und Lena kürzlich das Video eines Fans auf Instagram, in dem Nika Sophie (Leliclips) auf die Melodie vom Rihanna-Hit “Monster” singt: “Ich bin Lelinator mit ganz viel stolz…”. Doch was bei vielen Lisa und Lena-Fans überaus gut ankommt, kommt bei den Anhängern von Lukas Rieger gar nicht gut an! Denn die wissen, dass der Song schon 2015 von einem Lukas Rieger-Fan gedichtet wurde und dann sogar öfter Teil des Bühnenprogramms von Lukas geworden ist. Nur das Wort „Lukinator“ wurde in der neuen Version von Nika einfach in „Lelinator“ geändert …
Natürlich hat Nika dies nicht aus Absicht oder finanziellem Interesse getan, sondern einfach, weil sie den Song bzw. die Message so toll fand. Durch den Repost von Lisa & Lena ist allerdings der Song ansich, sowie auch der Begriff „Lelinator“ erst richtig erfolgreich geworden – durch ihre Mega Reichweite in den sozialen Medien vielleicht sogar erfolgreicher, als das Original?! Viele Lisa & Lena Fans betitelten sich jedenfalls fortan als „Lelinator“ und küren Nikas Song als Lelinator-Hymne – ohne das die Wahrheit über den Ursprung jemals öffentlich richtig gestellt wurde!
Klar ärgert dies den Lukas Rieger Fandom, aber dies alleine wäre bestimmt noch keinen derartigen Streit wert! Man muss eben auch wissen, dass Lisa & Lena´s Buisnessbackground sich flux den von Fans kreierten Namen „Lelinator“ beim deutschen Marken & Patentamt als Wortmarke rechtlich schützen lassen hat, um damit fortan alleinig im Internet, auf T-Shirts & Merchandise oder anderweitig Geld zu verdienen. Einen Markenamen „Lukinator“ gibt es da übrigens nicht – dieser gehört einzig den Fans – die ihn erschufen – und keinem Business! Hier bekommt die Sache zugegebenermaßen schon ein Geschmäckle, wie der Schwabe sagen würde und die Reaktion von Lukas Rieger wird da schon verständlicher … Angenommen er würde sich nämlich den „Lukinator“ namentlich schützen lassen wollen, wäre dies aus Nähe zur nun bestehenden Marke „Lelinator“ problematisch, da die Einspruchsfrist bereits abgelaufen ist …