Get Up – Der erste Trailer ist da!
Am Montag passiert lange nichts, aber am Abend wird es spannend. Kurz nach 18 Uhr erhalten wir den ersten Teaser zum kommenden Kinofilm „Get Up„. Zeitgleich ladet Lena ihn auch schon in ihre private Instagram Story hoch. Wenig später meldet sich Lisa, die nun auch die 1:1 Version in den gemeinsamen Feed postet und eine Ankündigung dazu in die Story packt. Später lädt auch sie den Trailer nochmal in ihre private Story. Die 9:16 Version, ohne störende Beschriftung, könnt ihr ab sofort auch auf unserem TikTok Account bewundern!
Den größten Bildausschnitt, nämlich 21:9 Kinoformat, bekommt ihr auf YouTube zu sehen, wo ihn diverse Kino-Portale anbieten. Hier trifft der Trailer dann auch auf die Öffentlichkeit, als Indikator, wie es draußen bei der breiten Masse ankommt – also bei denen, die keine Instagram Fans sind und Lisa & Lena größtenteils gar nicht kennen. Die Kommentare bei den Videoportalen sind bis zum Ende des Tages dann durchwachsen, meist negativ – was auch daran liegen mag, dass die Lelinator Fanbase auf YouTube, praktisch auch nicht mehr vorhanden ist, um da gegenzusteuern oder die Zuschauer schlicht nicht wissen, worum es eigentlich geht und welche Zielgruppe der Film bedienen soll.
Unser Fazit: Der Filmverleih macht aktuell den Fehler, das Marketing ganz auf Lisa & Lena und deren (automatisch angenommene) Bekanntheit zu fokussieren – wo wir ja aber wissen, wie es um die Multi-Millionen-Reichweite aktuell da wirklich so bestellt ist. Kennt man die beiden nämlich nicht, dann ergibt der Trailer, so wie er ist, wenig Sinn und der Zuschauer fragt sich wohl nach der angestrebten Zielgruppe bzw. Einordnung des Films. Es wird nämlich weder etwas über die Handlung verraten, noch das Potenzial der wirklich bekannteren Schauspieler des Films ausgereizt.
Was ebenfalls unglücklich ist, den Film mit dem Arbeitstitel „Skatergirlz“ offiziell anzukündigen und dann den Namen noch zu ändern, wo doch die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel durch das Medienecho schon installiert wurde. „Skatergirlz“ hätte viel besser gepasst und alleine der Titel hätte Otto-Normal-Zuschauer besseren Aufschluss über den Inhalt des Films und der Zielgruppe gegeben.
Warum also die Änderung?! Der Grund erscheint nach dem Trailer um so merkwürdiger: Laut neustem Interview mit der Regisseurin soll der Film nämlich gar kein Skaterfilm sein, sondern „ein Film über Liebe und Freundschaft“ und über Girls, die halt zufällig skaten. Kommt im Trailer nicht wirklich so rüber …
Übrigens gibt es mit dem Trailer nun den „Get Up“ Schriftzug in 3 unterschiedlichen Designs und mit unterschiedlichen Schreibweisen promotet – „GET UP“ auf dem Szenenbild mit Lisa und das Logo der Crew im Film, „get up“ in runder „kindlich“ wirkender Version auf dem Plakat und schließlich „Get UP“ als Graffiti-Font im Trailer!? Verwirrend, eher schlecht für den Wiedererkennungswert und unüblich bei Kinoproduktionen. Das Logo der Crew im Film sollte im Marketing eigentlich auch auf dem Plakat um im Trailer benutzt werden … und später ggf. auch auf Merchandising.
Ok, von der Handlung her wissen wir, dass die Zielgruppe wohl zwischen 12 und 16 Jahren sein wird, mit einer Erste-Liebe Story und Mädels-Freundschafts-Problemen und unter dem Gesichtspunkt passt der Trailer recht gut – auch wenn die Akteure dafür eigentlich schon fast wieder zu alt wirken. Vielleicht gibt es später ja noch einen Trailer, der den Film – vor allem auch für die Allgemeinheit besser thematisch erklärt und zielgruppenmäßig richtig einordnet. So jedenfalls ist Kritik vorprogrammiert (siehe YouTube Kommentare).
Positiv überrascht hat uns auf jeden Fall die Qualität der Produktion. Kameraführung und Schnitt machen im 21:9 FullHD Kinoformat vom Mood & Feeling her richtig Spaß und vermitteln einen ersten Eindruck, wie toll das Ganze später auf der Leinwand aussehen wird.
Wir sind mal gespannt auf weitere Meinungen und werden das Posting hier aktualisieren …
Finde es süss, dass man offensichtlich nem 5-jährigen die Chance gegeben hat, ein Drehbuch zu schreiben.
lena ist die einzige der man die rolle abnimmt. ob man ihr dafür die lovestory abnimmt ist die andere frage. die anderen da wirken deplatziert vor allem lisa passt garnicht in die rolle. merkt man auch in lenas post über den dreharbeiten gestern. nur meine meinung ??