März 8 2023

„Kooperations-Königinnen“ – Ehemaliger Moderationskollege Jan Köppen ist genervt von Influencer Werbung

Habt ihrs gemerkt?! Gerade heute ist es nämlich wieder passiert und deswegen hatten wir es auch im Gossip Thread auch so explizit mal aufgezeigt: Lena taucht am Vormittag (endlich mal wieder) auf dem gemeinsamen Account auf – mit einem neuen Trainingsanzug und während sie die Katze streichelt, hält sie immer schön sichtbar das Logo der Marke im Bild. Dass die Jacke offenbar platziert wurde, könnte man einfach vermuten, da es nur eine Story später in der selben Loction einen Outfitwechsel gibt und nunmehr auf dem privaten Account eine andere Marke wird gezeigt wird. Durch das Reposten auf den gemeinsamen Account, kommt das Placement dann auch dort nochmal zur Geltung. In der dann beworbenen Spotify Playlist gibt es ein weiteres Placement, von wieder einer anderen Marke – diesmal auffällig im Profilbild platziert. Nichts davon ist als Werbung markiert – weder bezahlt noch unbezahlt! Auch Lisa zieht solche Placements konsequent durch, also damals als sie noch aktiv am Posten war. Ständig wurden Klamotten aus ihrer Kooperation auch im normalen Content präsentiert, oder der teure Lockenstab ihrer anderen Kooperation, oder Kosmetik einer wieder anderen Kooperation und immer ohne es als Werbung zu markieren. Als weiteres Beispiel könnte man ihre schwarz/weißen Sportschuhe nennen, welche sie ausschließlich bei öffentlichen Auftritten und Businessterminen zu tragen scheint und im Content dann auch immer wieder explizit präsentiert. Es sind nur wenige Beispiele, welche man schon seit Jahren in Lisa & Lena´s Content ausmachen kann.

Copyright: OK! Magazin / Printausgabe

Nun hat sich Leli´s ehemaliger Moderationskollege Jan Köppen im Boulevard Magazin „OK!“ grundsätzlich mal dazu geäußert und es geht ihm (wie vielen Fans übrigens auch) tierisch auf die Nerven. Darüber gibt es in der aktuellen Printausgabe einen zweiseitigen Artikel und auch Lisa & Lena werden explizit als „Kooperations-Königinnen“ tituliert. „Sie gehören zu den Top-Verdienern und haben etliche Kooperationen„, heißt es in der Caption. Es werden als Beispiele eben solche oben genannten versteckten Placements aufgeführt, die absolut typisch sind für Lisa & Lena´s Content – die sogenannten „Outfit-Checks“ oder „Outfits of the Day„, bspw. für Hosen, für Jacken alle zufällig aus der damalig neuen Kollektion, für Marken Poloshirts, für Pullover, für Caps, für Sonnenbrillen oder auch mal für Parfum. Manchmal sogar mehrere komplett unterschiedliche Outfits an einem Tag, in der selben Locationgenauso wie hier, oder ebenfalls wie hier, oder wie heute wieder geschehen. Das süße Gute-Nacht-Kuss Selfie aus der Story, landet kurze Hand wenig später beim Markenhersteller, die lustige Story vom Nachmittag auf der Wiese, entpuppt sich als Kooperation für Skater-Klamotten und das TikTok als „Feature“ für einen Pullover-Hersteller – sogar extra von einer externen Firma produziert. Zwischendurch gibt es – vom Zuschauer ebenfalls unbemerkt – Handyhüllen Placements

Mit Influencer Content kann man eben gutes Geld verdienen und deswegen wird er in der Branche auch immer detailliert durchgeplant und maximal vermarktet. (Meist hochpreisige) nagelneue Klamotten und Accessoires werden eine Zeitlang platziert und tauchen dann nie wieder auf – so wie die blaue Trainingsjacke heute. Als Werbung – ob bezahlt oder unbezahlt – wird dies bei ihnen nicht markiert, was gesetzlich allerdings zwischenzeitlich längst vorgeschrieben ist und eigentlich auch geahndet wird … und darüber hinaus gegenüber ihrer Community eigentlich ehrlich und transparent wäre. Es beeinflusst nämlich gerade junge Zuschauer in ihrer Wahrnehmung von Content bzw. dass, was sie als Werbung oder normalen Content zu konsumieren glauben. Richtig fragwürdig wird es, wenn derartige Placements auch absichtlich im Kinderfernsehen und im öffentlich-rechtlichen Fernsehen platziert werden. Hier zahlen wir schließlich alle (nicht ganz freiwillig) für werbefreies und neutrales (Kinder) Fernsehen.

Von den (eher unauffälligen) Beanies aus ihrer aktuellen Werbe-Kooperation mal abgesehen, trägt Lena zum Beispiel, während sie in einer Folge Obdachlosen hilft, einen Pullover der Marke „Sporty & Rich“ (ca. 150 Euro) mit dem auffälligem Logo auf der Brust. Abgesehen davon, dass es ein sichtbares Placement ist, da der Pullover vorher und nachher in ihrem Content nie aufgetauchte,… zum Anlass der Folge zudem absolut geschmacklos! Der Sender zensiert es später in der Szene wohl deswegen auch nachträglich.

Das geht mir alles auf den Sack, weil es nicht echt ist“ wird der, auch im Kinderfernsehen bekannte, Moderator weiter in dem o.g. Artikel zitiert. Er ist mit dieser Aussage offenbar sehr genervt, von unglaubwürdigen Instagram Postings, welche offensichtlich Werbung verstecken und für die sich einige im Artikel aufgezählte Akteure zeitweise auch komplett zum Affen machen.

Nun ja, bei LeLi ist letzterer Vorwurf zumindest jetzt nicht der Fall – auch wenn es zugegebenermaßen da ebenfalls schon echt seltsame Werbevideos gab. Man kann ihnen schon vorwerfen, ihre Reichweite mehr oder weniger transparent zu vermarkten – eine Reichweite, die wie wir ja festgestellen mussten, leider nicht unbedingt mehr organisch aufgebaut wird und ihre Kooperationen zielgruppentechnisch dazu meistens meilenweit an der wirklich noch vorhandenen Fanbase vorbeischießen. Zeitgleich wird schon immer in der Öffentlichkeit suggeriert, dass man ja kein typischer Influencer sei und versucht damit mit einer Sympathie zu punkten, die bei genauerer Betrachtung einfach so gar nicht vorhanden ist – eher ganz im Gegenteil.

Also wirklich gut, dass es mal jemand aus der Branche offen anspricht! Wenn Fans es nämlich in der Vergangenheit immer angesprochen haben, wurde das Thema nämlich immer kleingeredet und prinzipiell verneint. Gleichzeitig weiß Lena nach 7 Jahren Influencer Business offensichtlich sehr wohl, was Placements sind. In Livestreams weist sie nämlich ihre Zuschauer öfters darauf hin, dass ihre zur Schau gestellten Klamotten als Schleichwerbung gewertet werden könnten …

PS: Möglicherweise erscheint der Artikel später auch online, dann werden wir ihn natürlich verlinken, derweil können wir leider aus Copyright Gründen nur daraus knapp zitieren.

Lesen Sie weiter

Februar 23 2023

Lisa & Lena sind laut Pro Sieben „Platz 1 der beliebtesten Fashion-Influencerinnen Deutschlands“

Wenn ein renommiertes Medium, wie die ProSiebenSat.1 Media SE, einen Beitrag auf ihrer Webseite veröffentlicht, dann kann das allgemein ja für gut recherchierten Journalismus sprechen – oder nicht!? Heute erschien jedenfalls so ein Beitrag auf der Webseite von ProSieben und es ist wieder ein fantastisches Beispiel dafür, wie die künstlich aufgebaute Fakewelt von Lisa & Lena medial am Leben erhalten wird. Eine Fake-Welt übrigens die Lisa für sich längst erkannt hat und sich (wahrscheinlich deswegen) auch aus Social Media distanziert.

Der o.g. Artikel startet mit der Überschrift: „Trends von Profis: Diesen Influencer:innen solltest du folgen“ und stellt gleichzeitig riesengroß die Frage in den Raum: „Folgst du den 10 beliebtesten Mode-Bloggerinnen Deutschlands?„. Das triggert doch sofort den geneigten ProSieben Zuschauer dazu, mal seine Followerliste zu aktualisieren – zumal dieser (angebliche) „Trend“ ja offenbar von (nicht näher benannten) „Profis“ aufgestellt wurde. In dem Fall personifiziert sich wohl die Autorin des Artikels, die freie (Fashion) Journalistin Annalena Graudenz, kurzerhand selbst als „Profis“ – in der Mehrzahl wohlgemerkt! Ansonsten bleibt nämlich in ihrem Artikel offen, welche „Profis“ hier und heute Ranglisten aufstellen und Titel verleihen bzw. ob diese auch prädestiniert wären dafür.

Ob neue Fashion-Trends, persönliche Einblicke oder Videos, die uns zum Lachen bringen: Ohne Influencer:innen wären Instagram, TikTok und Co. doch nur halb so spannend. Wir verraten, wer eure Likes wirklich verdient hat.

Da hat sie wohl recht, die Annalena – also ganz grundsätzlich. Influencer sind mittlerweile fester Bestandteil in der Medienwelt und es gibt durchaus auch welche, die durch ihre stetige fleißige Community-Arbeit „Likes verdient haben„, aber eben leider auch welche (wenn nicht sogar die meisten)  die Naivität ihrer Followerschaft für persönliche Profite ausnutzen und sich das benötigte Engagement für profitable Werbekooperationen zusammenfaken.

Vor allem für modische Inspiration werden soziale Netzwerke gefeiert. Ihr sucht nach coolen Looks zum Nachstylen? Dann schaut doch mal auf den Profilen der zehn beliebtesten Fashion-Influencerinnen Deutschlands vorbei. Die erfolgreichsten Beauty-Influencer:innen weltweit gibt’s hier.

Es geht also nun los und ich kann euch an der Stelle auch schon vorab sagen, was Annalena jetzt für ihre Recherche gemacht hat. Sie ist rein von den Followerzahlen ausgegangen, welche ihrer Meinung nach den „Erfolg“ von Influencern definieren. Und natürlich musste sie dann zwangsläufig zu dem Schluss kommen, dass nur Lisa & Lena hier den ersten Platz erreichen können. Dies „belegt“ sie der geneigten Leserschaft auch sofort glaubhaft in der Caption – unter einem halben Jahr alten Beitrag von Lisa & Lena, wo sie übrigens zwischenzeitlich die Likes ausgeblendet haben, um das Desinteresse ihrer (echten) Followerschaft an der damaligen Kooperation zu kaschieren! Aber kein Problem, wir helfen nach: Es waren bis heute genau 43256 Likes, also gerade einmal 0,23% ihrer 19 Millionen Follower (Quelle: Likeometer), die das gut fanden.

Wer die beiden Namen hört, denkt vermutlich sofort an die Zwillinge Lisa und Lena Mantler, die mit ihren Lipsync- und Tanzvideos auf TikTok in kürzester Zeit eine riesige Fanbase aufgebaut haben.

Das ist 7 Jahre her, Annalena und die ursprüngliche Plattform bzw. den ursprünglichen Account gibts nicht mehr! Von der „riesigen Fanbase“ ist leider nicht mehr viel übriggeblieben.

Lesen Sie weiter

November 27 2022

„logo! extra“ ruft zum Zuschauer-Voting auf

Die Nachrichten-Sendung des öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehens „logo!“ hat heute per Pressemitteilung und auf ihrer Webseite zum Zuschauer-Voting aufgerufen. Die Kids können demnach online darüber abstimmen, welche Beiträge in der Neujahrssendung „logo! extra“ ausgestrahlt werden. Dazu heißt es:

Am 1. Januar läuft das logo! extra mit den spannendsten, lustigsten und verrücktesten Kinderreporter-Interviews dieses Jahres. Ihr könnt abstimmen, wer es in die Sendung schafft.

Wollt ihr von den Ehrlich Brothers einen Zaubertrick gezeigt bekommen – oder von Nico Schlotterbeck wissen, wie es in der Fußball-Nationalmannschaft so ist? Wollt ihr hören, welches Lied Lina-Larissa Strahl spontan erfindet – oder wissen, warum Shawn Mendes plötzlich Krokodilsschuppen am Rücken hatte? Wie Mark Forster sich in der Rückwärts-Sing-Challenge schlägt – oder erfahren, wie das Influencerleben Lisa und Lena eigentlich WIRKLICH ist.

Ihr könnt entscheiden, wer dabei sein soll! Die Abstimmung läuft online bis zum 11. Dezember. Welche drei Promis es in die Sendung geschafft haben, erfahrt ihr dann am 1. Januar 2023 um 19.50 Uhr im logo! extra.

Das besagte Interview für das Format wurde offenbar bereits aufgezeichnet, wie man im offiziellen Trailer zur Sendung schon erkennen kann. Laut Hintergrund und den Outfits ist es kürzlich Backstage bei der Wetten,…dass!?“ Sendung in Friedrichshafen entstanden. Es ist also davon auszugehen, dass es sowieso irgendwann mal gesendet wird! So wie es in der heutigen Pressemitteilung des Senders klingt, geht es wohl hier erstmal nur um die Beiträge die es in die Sendung am 01.01.2023 schaffen werden …

Oje, oje … immer, wenn es in der Vergangenheit um Zuschauer-Votings ging, hat der Lisa & Lena Fandom, trotz medial ständig suggerierter „Millionenreichweiten“ immer kläglich versagt – sei es bei einfachsten Poster bzw. Cover Battles oder beim BRAVO OTTO Award. Dies liegt vor allem auch daran, dass Lisa & Lena selbst ihre Community nie für so etwas eingespannt oder wenigstens diesbezüglich mal informiert hatten und der Instagram Fandom zudem leider nahezu tod ist

Dennoch sagt mir mein Gefühl, dass sie es trotzdem in die Sendung schaffen werden: „There is no Business, like Show-Business“ – lassen wir uns mal überraschen …
Lesen Sie weiter

November 18 2022

Neue Modelkampagne mit Adidas Balenciaga – SEPP Nr. 12 coming soon!?

Fragen über Fragen! Es wird also wieder Zeit zum Orakeln, den es gibt wieder keinerlei offizielle Informationen.

Vielleicht könnt ihr Euch erinnern?! Wir hatten uns  kürzlich erst gefragt, warum Lena ausgerechnet in Paris und dort an einem bekannten Skater-Hotspot „Le Dome“ offensichtlich Fußball-Bilder shootet. Und da bei Lena bekanntlich ja alles möglich ist, wird Euch des Rätsels Lösung nun sicher auch nicht sonderlich erstaunen.

Es geht nämlich wohl um ein Magazin für … tata … Frauenfußball – wie ein Instagram Account, sowie die dazugehörige Webseite aus Berlin heute stolz verkündet: „Our first women’s football issue featuring Lena Mantler coming soon„. Auf dem Cover zu sehen ist unsere Lena und zwar im selben Dress, wie bei den geleakten Shooting Sequenzen von der o.g. letzten Paris Reise. Ihr wisst, die Reise, wo auch ein Foto für einen Luxus Halsreif im Gartenhäuschen entstanden ist und wo es mit Fahrrädern durch die Stadt ging und so. Die Fotografin ist auch die gleiche, es passt also wie Faust auf Auge.

Die große Frage nur: Was verbindet Lena eigentlich derartig mit Fussball, was sie prädestiniert jetzt auf einem neuen Frauen-Fussball-Magazin zu posieren?!  Mhmm … wir wissen, dass sie vor vielen Jahren mal eine Zeitlang in einem lokalen Dorfverein gespielt hat und ihn kürzlich in einer neueren TickTack-Folge nochmals fürs Fernsehen besuchte. Ab und zu postete sie in der Vergangenheit auch mal ein paar Fussball-Storys … und sie hat neuerdings offenbar freundschaftlichen Kontakt zu der DFB Spielerin Laura Freigang und schwärmt sei dem auffallend oft vom Frauenfußball … aber sonst?!

Möglicherweise ist es ja aber einmal mehr ihre Reichweite als „Social Media Star“, welche ihre neue Modelagentur neuerdings vermarktet. Diese ist nämlich auch bei dem Projekt mit involviert und da geht es ja vordergründig um Modekampagnen und nicht um Sport. Unser Orakel kommt daher zu dem Schluss: Es geht ziemlich sicher um Frauen-Fussball-Mode und um eine Kooperation – wie man unschwer am Cover schon erkennen kann, wohl für Adidas.

Vielleicht werden wir es ja dann in dem Magazin erfahren – wenn es denn dann mal erhältlich sein wird. Dazu habe ich noch nichts gefunden und auch auf unsere Anfrage noch keine Antwort erhalten. Vielleicht äußert sich ja diesmal auch die Protagonistin zwischenzeitlich selbst mal dazu?! Wir werden sehen – es bleibt spannend …

Lesen Sie weiter