Juni 8 2023

Mysteriöses Medienecho: Streit bei Lisa & Lena: „Dann eskaliert’s!“

Dass unsere Medien gleichgeschaltet sind, ist leider hin längs bekannt. Einer berichtet etwas und alle anderen plappern es nach. So geschehen offenbar heute im Klatsch-Blätterwald. In mehreren Boulevardmagazinen konnte man heute Morgen dieselbe reißerische Überschrift lesen: „Streit bei Lisa & Lena: „Dann eskaliert’s!“„.

Offenbar angefangen hat damit Promipool und bezieht sich dabei auf ein angebliches Interview mit der Zeitschrift Glamour:

Lisa und Lena: „Wir dissen uns“

Das Leben der TikTok-Stars Lisa und Lena verläuft nicht immer harmonisch. Die Influencerin haben jetzt ganz offen über Auseinandersetzungen gesprochen. Viele TikTok-User lieben sie! Doch dass bei den beiden nicht alles immer so harmonisch ist, wie es aussieht, haben sie nun offen verraten. Im Interview mit „Glamour“ sprechen die beiden darüber, wie sie mit Hassnachrichten umgehen und dass es selbst zwischen ihnen manchmal kracht.

„Manchmal sehe ich so ein Kommentar, wo ich so bin: ‚Boah, ich will dich so zurückdissen!‘. Aber das ist total dumm, weil dann steigert sich das immer hoch“, erklärt Lena. „Wieso sollte die andere Person aufhören, wenn du ihr auch doof kommst“, merkt Lisa an.

„Wir sind das beste Beispiel. Wir dissen uns, dissen uns, dissen uns, und irgendwann hau’ ich jemand. Dann ist das nicht gut, weil dann eskaliert’s“, scherzt Lena. Lisa und Lena haben über die Jahre hinweg eine Strategie entwickelt, wie sie mit solchen Kommentaren umgehen.

„Einfach freundlich bleiben, weil das provoziert am meisten. Also nicht, dass man provozieren will, aber wenn man nett bleibt – [das ist] das Beste, was du machen kannst.“

Quelle: Promipool / Webartikel

Daraufhin haben nun mehrere Magazine exakt dasselbe Thema, mit nahezu demselben Text übernommen – nur mit dem kleinen Problem: Ein aktuelles Interview mit der Glamour hat es gar nicht gegeben bzw. ist gestern gar nicht erschienen?!

Die Aussagen stammen wohl eher aus einem alten Interview vom Februar 2022, wo es aber eher um eine Werbekooperation in Zusammenarbeit mit dieser Zeitschrift gab und dazu dann auch ein YouTube Video veröffentlicht wurde. Es hieß übrigens: „Wie gehe ich auf TikTok viral“ … ungünstigerweise ist es bsiher aber nicht wirklich viral gegangen – aber das ist ein anderes Thema!

Die Aussagen, die nun bei Promipool & Co erschienen sind, sind also komplett aus dem Kontext gerissen! Hauptsache irgendwas berichten …

Juni 1 2023

Exclusiv Interview zum Kinofilm mit dem österreichischen COOL! Magazin (06/2023)

Lisa und Lena haben den österreichischen COOL! Magazin vergangene Woche ein Exklusivinterview gegeben, dessen erster Teil nun in der aktuellen Printausgabe (06/2023) und online erschienen ist. Der zweite Teil wird dann in der Mädchenversion des Magazins etwas später veröffentlicht.

Für Leliword Lelinator, wie euch meine lieben Leser, gibt es wenig Neues zu erfahren, … ihr wisst ja alles schon! Trotzdem hier ein paar Ausschnitte, welche (vielleicht auch später) eine Relevanz haben:

Jetzt, da ihr Filmluft geschnuppert habt, habt ihr vor mit der Schauspielerei richtig durchzustarten?

Lena: Wenn sich das ergibt, auf jeden Fall!  … Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie unser erster Movie bei den Leuten ankommt.

Lisa: Ich hatte auch richtig viel Spaß an der Schauspielerei! … Ich hab während des Drehs aber tatsächlich gemerkt, dass ich mich auch hinter der Kamera total wohlfühle. Deswegen bin ich so ein bisschen am überlegen, ob‘s mich nicht mal in die Regie zieht oder ob ich mal was anderes im Hintergrund ausprobieren möchte.

Bekannt geworden seid ihr ja durch eure Tanzvideos. Wie seid ihr dann dazu gekommen, einen Skate-Film zu drehen?

Lisa: Das Witzige ist, der Film sollte eigentlich ein Tanzfilm werden. Wir … wollten nicht immer nur mit dem Tanzen in Verbindung gebracht werden. Da wir selbst liebend gern skaten und ständig mit dem Board unterwegs sind, wurde dann irgendwie die Idee geboren, einen Skater-Film daraus zu machen.

Lena: Wir waren gleich total begeistert, weil Skaten eines unserer liebsten Hobbys ist und wir mit dem Film die Kids dazu animieren möchten, rauszugehen, sich mehr zu trauen, sich wieder mal dreckig zu machen und einfach was zu erleben!

Cool: Seid ihr privat also oft mit dem Skateboard unterwegs?

Lisa: Ja, klar – wenn das Wetter passt, sind wir oft im Skatepark draußen. Jetzt beginnt die Season wieder!

Nun wird es etwas scary,… vor allem, weil Lisa ja heute quasi aus dem Nichts das Thema in ihrem 3-Sekunden-Reel explizit angesprochen hat. Sie wäre auf einer Motto-Geburtstags-Party gewesen und so. Ihr wisst, nichts passiert im Influencer Content zufällig, deswegen halten wir fest:

Lena: Ich hab früher immer gerne „Vorstadtkrokodile“ und „Die Wilden Kerle“ geguckt, und die haben mich immer animiert, die Welt draußen zu entdecken. Das war auch unser Ziel mit „Get Up“.

Lisa: Heeey, ich hab grad ein „Wilde Kerle“-T-Shirt an! (lacht)

Lena: Geeeil! (lacht auch)

 

Interessant ist, dass nun auch das Marketing in Österreich und der Schweiz startet und der Film damit auch dort in den Kinos anlaufen wird. Deswegen sind solche Interviews sehr wichtig, um die Zielgruppe zu wecken und dafür zu mobilisieren.

Weiterlesen …

Mai 25 2023

Viel erzählen und nichts sagen: Exklusives Interview mit Lena und der VOGUE Deutschland über ihre Sexualität

Am heutigen Nachmittag teilt die renommierte Modezeitschrift VOGUE ein Reel mit Lena in ihren Instagram Feed und spielt diesen parallel auch auf Lena´s privaten Account aus. Dazu wurde offenbar aufwändig Video und Foto-Content produziert, wo sie einmal mehr Markenklamotten präsentiert. Kurz danach meldet sich Lena in ihrer Story, verlinkt die Zeitschrift und verkündet stolz (und ohne es als Werbung zu markieren), dass es zum ersten Mal diese Zusammenarbeit mit ihr alleine gegeben hat. In dem verlinkten Interview verspricht sie, über viele Dinge zu sprechen, über die sie noch nie so wirklich geredet hat. Sie erzählt außerdem, dass sie grade auf dem Weg nach München, zu einem VOGUE Event sei. „Da wird richtig gefeiert!“ Danach werden noch einige involvierte Businesspartner in ihre Story verlinkt, u.a. die neue Agentur von Lena („first feature for lena„). Das war es dann aber auch schon wieder dazu.

Aber kommen wir zurück zum Interview. In der Caption des o.g. Reel steht Folgendes als Ankündigung für das Interview geschrieben:

Social-Media-Star Lena Mantler war lange mit ihrer Zwillingsschwester als „Lisa & Lena“ erfolgreich. Nun fokussiert sie sich auf ihren eigenen Weg. Mit Vogue sprach sie so offen wie nie über ihre Pläne, aber auch über den Druck der Öffentlichkeit, insbesondere was ihr Privatleben betrifft.

Das wollen wir auf keinen Fall verpassen und switchen rüber zu dem den Online Auftritt des Magazins, wo 10 Minuten später der dazugehörige Artikel in der Rubik „PRIDE“ erscheint. Lesen könnt ihr ihn ja in Gänze selbst, wir picken uns hier nur ein paar Aussagen heraus, die für uns hier relevant sind und die wir kommentieren wollen. Wirklich Neues gab es – hingegen Lena´s Aussage – für Fans aber nicht zu lesen.

Lisa und Lena Mantler … haben … Millionen Menschen für sich gewonnen: Mit gut gelaunten Lip-sync- und Tanzvideos wurden die Zwillinge … berühmt. Ihre Karriere startete auf Musical.ly, dem Vorgänger von TikTok. …  Ihre Videos symbolisierten gute Laune für den schnellen Konsum, Probleme gab es in ihrer Social-Media-Welt nicht.

Das ist eine typisch mediale Einleitung bei ihnen, welche faktisch richtig ist … der große Erfolg ist jetzt 7 Jahre her! Damals wurden die Beiden vor allem durch ihre Kreativität in ihren Choreografien in Lip-Sync Videos berühmt (gemacht). Das ist wichtig, sich vor Augen zu halten, wenn man unsere heutige Kritik verstehen will! Früher gab es also regelmäßigen Content, welcher zum Einen in die damalige Zeit passte und zum Anderen massenweise junge Menschen beflügelt hat auf einer damals neuen aufstrebenden Plattform kreativ zu sein. Von Sexualität und Co. redete da keiner, weil es um Content ging und nicht um das Privatleben der Akteure.

Aktuell folgen über 33 Millionen Menschen den beiden auf ihren Kanälen.

Unsachlich! Natürlich folgen „Menschen“, die ihnen auf TikTok folgen, auch auf Instagram – warum das also zusammenrechnen?! Und, dass allein mit ihrer Millionen-Reichweite auf Instagram, was nicht ganz stimmt, haben wir mehrfach dargelegt. Wer folgt da also wirklich … sind es wirklich „Menschen“, wäre hier die eigentliche Frage! Ihre Engagmentrate liegt seit Jahren bei ca. 0,28%, was rechnerisch noch ca. 53000 aktive reale „Menschen“ darstellt, die noch mit ihren Feed interagieren (Quelle: Likeometer). Zahlen die jeder easy auch selbst recherchieren kann?! Warum relativiert Lena oder die Agentur sowas eigentlich nicht beim Probelesen, wenn es im Interview derart übertrieben dargestellt wird und man weiss das es diese Kontroverse seit Jahren gibt?! Wohl Absicht, … wegen dem medialen Bild und so.

Für Lena bedeutet es zusätzlich, sich die Deutungshoheit über ihre eigene Identität zurückzuholen. Denn das Internet spekuliert seit Jahren über Privates abseits der Handykamera. Die riesige Fanbase hat sich vor allem an Lenas Sexualität festgebissen.

Das stimmt so einfach nicht bzw. ist komplett falsch dargelegt! Die „Deutungshoheit“ steuert Lena ja grundsätzlich selbst und da lag das Problem, nämlich diese selbst  „abgegeben“ zu haben. Nur eine eher kleine Gruppe spekuliert über ihre Sexualität, welche durch die stetige Verkleinerung des Fandoms in den Kommentaren allerdings immer mehr an Beachtung gewonnen hat. Fans, die einzig an ihrem kreativen Content interessiert waren ist ihre Sexualität schon immer schnuppe, aber die wandern seit Jahren scharenweise ab. Das liegt einfach daran, dass die Beiden aufgehört haben regelmäßig kreativen Content zu produzieren. Stattdessen ist Lisa mehr oder weniger plötzlich ausgestiegen und Lena postet derweil ständig ihren „Crush“-Content, mit verführerischen Posen und mehrdeutigen Bemerkungen.

„Die Geister, die ich rief“, könnte man sagen. Das diese Wandlung gerade zu der Zeit stattfand, wo es zum gesellschaftlichen allgegenwärtigen (Trend) Thema geworden ist – ist einer der vielen Zufälle, die es in der Karriere der Beiden zu bestauen gibt.

Lesen Sie weiter

Mai 15 2023

Get Up – Der erste Trailer ist da!

Am Montag passiert lange nichts, aber am Abend wird es spannend. Kurz nach 18 Uhr erhalten wir den ersten Teaser zum kommenden Kinofilm „Get Up„. Zeitgleich ladet Lena ihn auch schon in ihre private Instagram Story hoch. Wenig später meldet sich Lisa, die nun auch die 1:1 Version in den gemeinsamen Feed postet und eine Ankündigung dazu in die Story packt. Später lädt auch sie den Trailer nochmal in ihre private Story. Die 9:16 Version, ohne störende Beschriftung, könnt ihr ab sofort auch auf unserem TikTok Account bewundern!

Den größten Bildausschnitt, nämlich 21:9 Kinoformat, bekommt ihr auf YouTube zu sehen, wo ihn diverse Kino-Portale anbieten. Hier trifft der Trailer dann auch auf die Öffentlichkeit, als Indikator, wie es draußen bei der breiten Masse ankommt – also bei denen, die keine Instagram Fans sind und Lisa & Lena größtenteils gar nicht kennen. Die Kommentare bei den Videoportalen sind bis zum Ende des Tages dann durchwachsen, meist negativ – was auch daran liegen mag, dass die Lelinator Fanbase auf YouTube, praktisch auch nicht mehr vorhanden ist, um da gegenzusteuern oder die Zuschauer schlicht nicht wissen, worum es eigentlich geht und welche Zielgruppe der Film bedienen soll.

Unser Fazit: Der Filmverleih macht aktuell den Fehler, das Marketing ganz auf Lisa & Lena und deren (automatisch angenommene) Bekanntheit zu fokussieren – wo wir ja aber wissen, wie es um die Multi-Millionen-Reichweite aktuell da wirklich so bestellt ist. Kennt man die beiden nämlich nicht, dann ergibt der Trailer, so wie er ist, wenig Sinn und der Zuschauer fragt sich wohl nach der angestrebten Zielgruppe bzw. Einordnung des Films. Es wird nämlich weder etwas über die Handlung verraten, noch das Potenzial der wirklich bekannteren Schauspieler des Films ausgereizt.

Was ebenfalls unglücklich ist, den Film mit dem Arbeitstitel „Skatergirlzoffiziell anzukündigen und dann den Namen noch zu ändern, wo doch die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel durch das Medienecho schon installiert wurde. „Skatergirlz“ hätte viel besser gepasst und alleine der Titel hätte Otto-Normal-Zuschauer besseren Aufschluss über den Inhalt des Films und der Zielgruppe gegeben.

Warum also die Änderung?! Der Grund erscheint nach dem Trailer um so merkwürdiger: Laut neustem Interview mit der Regisseurin soll der Film nämlich gar kein Skaterfilm sein, sondern „ein Film über Liebe und Freundschaft“ und über Girls, die halt zufällig skaten. Kommt im Trailer nicht wirklich so rüber …

Übrigens gibt es mit dem Trailer nun den „Get Up“ Schriftzug in 3 unterschiedlichen Designs und mit unterschiedlichen Schreibweisen promotet – „GET UP“ auf dem Szenenbild mit Lisa und das Logo der Crew im Film, „get up“ in runder „kindlich“ wirkender Version auf dem Plakat und schließlich „Get UP“ als Graffiti-Font im Trailer!? Verwirrend, eher schlecht für den Wiedererkennungswert und unüblich bei Kinoproduktionen. Das Logo der Crew im Film sollte im Marketing eigentlich auch auf dem Plakat um im Trailer benutzt werden … und später ggf. auch auf Merchandising.

Ok, von der Handlung her wissen wir, dass die Zielgruppe wohl zwischen 12 und 16 Jahren sein wird, mit einer Erste-Liebe Story und Mädels-Freundschafts-Problemen und unter dem Gesichtspunkt passt der Trailer recht gut – auch wenn die Akteure dafür eigentlich schon fast wieder zu alt wirken. Vielleicht gibt es später ja noch einen Trailer, der den Film – vor allem auch für die Allgemeinheit besser thematisch erklärt und zielgruppenmäßig richtig einordnet. So jedenfalls ist Kritik vorprogrammiert (siehe YouTube Kommentare).

Positiv überrascht hat uns auf jeden Fall die Qualität der Produktion. Kameraführung und Schnitt machen im 21:9 FullHD Kinoformat vom Mood & Feeling her richtig Spaß und vermitteln einen ersten Eindruck, wie toll das Ganze später auf der Leinwand aussehen wird.

Wir sind mal gespannt auf weitere Meinungen und werden das Posting hier aktualisieren …

Weiterlesen …