Das Boulevard-Magazin des mitteldeutschen Rundfunks Brisant hat heute u.a einen Bericht über Lisa & Lena gebracht, wo es um das neue Geschichtsformat „TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena“ geht. Es wird vor allem hervorgehoben, dass Moderator Kai Pflaume dabei ihr Mentor wäre, um damit einen Bezug zu der älteren Zielgruppe dieser Sendung herzustellen. Ansonsten bestand der Beitrag (ab 33:27 min) lediglich aus Ausschnitten des bekannten Interviews mit Kai Pflaume und dem offiziellen Trailer zur Sendung:
Es gab also nicht unbedingt etwas inhaltlich Neues zu erfahren. Zu sehen sind aber zumindest 2 kurze Backstagemomente vor dem Audi Generation Award in München, wo auch damals das o.g. Interview zu ihrer neuen Show „TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena“ entstanden ist.
Der Beitrag ist nur eine Woche in der Mediathek abrufbar, wenn ihr ihn sehen wollt, müsst ihr euch also etwas beeilen …
Zugegebenermaßen etwas zynisch hatte ich gestern festgestellt, dass Lisa & Lena in letzter Zeit leider nur noch beruflich gemeinsam zu sehen sind und dies scheint sich auch bei ihrer aktuellen Reise nach Wien (Österreich) zu bewahrheiten. Es geht nämlich möglicherweise um eine weitere Zusammenarbeit mit dem österreichischen Marke NEOH und der damit verbundenen Werbekooperation. Diesbezüglich ist es ja die vergangenen Monate recht still geworden, obwohl es durchaus ab und zu mal Werbung dafür in Lisa & Lena´s Instagram Story gegeben hatte. Nun gibt es offensichtlich eine Fortsetzung der Kooperation …
Warum wir das denken!? Heut morgen posteten Lisa & Lena nach dem Aufstehen und Frühstück ein Foto mit Produkten der o.g. Marke und einem Wandbild, welches zufällig in dem Fotostudio hängt, wo die Instagram Story der Marke heut morgen ebenfalls hinverlinkt hatte. Aller Voraussicht nach geht es also um ein Fotoshooting … aber mal sehn!
Letztendlich gab es aber den Rest des Tages keine neuen Hinweise mehr, um was es heute ging. Lena zeigte sich erst spät wieder, beim Pizza essen im Hotel und bei der Abendroutine.
Lisa & Lena haben heute in ihrer Instagram Story u.a eine Story der Seite „Scenario4u“ geteilt, welche ein personalisiertes Werbevideo für ihre neue Sendung „TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena“ zeigt. In der Caption des dazugehörigen Feed-Postings war dann schließlich zu erfahren, dass heute ein Interview in der Online Ausgabe der Recklinghäuser Zeitung veröffentlicht wurde. Der Instagram Kanal „Scenario4u„ stellt hierbei die Jugendseite des Medienhauses Bauer dar, wo u.a auch die Lokalzeitung Recklinghäuser Zeitung dazugehört. Hier nun ein paar interessante Ausschnitte aus dem Interview, welche ein paar Neuigkeiten enthalten:
Mit 19 Jahren gehört Ihr zu den erfolgreichsten Social-Media-Persönlichkeiten in Deutschland. Löst so etwas in Euch eher Druck oder Freude aus?
Lisa: Vor allem sind wir sehr dankbar über die Möglichkeiten, die wir durch unsere Bekanntheit bekommen haben. Mit dem Druck können wir heute gut umgehen. Lena: Der Umgang mit dem Druck ist aber etwas, das man erst im Laufe der Zeit erlernt. Am Anfang will man einfach nichts falsch machen. Bei uns überwiegt aber die Freude, weil wir heute viel gelassener mit Kommentaren oder Reaktionen in sozialen Medien umgehen können.
Euch kennt man immer zu zweit. Welche gute Eigenschaft des jeweils anderen hättet Ihr gerne?
Lena: Lisas Freiheit und Talent beim Tanzen. Lisa: Lenas Talent, unvorbereitet trotzdem gut abliefern zu können.
Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt. Habt Ihr Vorsätze für das neue Jahr?
Lisa: Die Vorsätze aus 2021 in diesem Jahr einzuhalten. (lacht) Lena: Ich habe es aufgegeben. Ich halte meine Vorsätze eh nicht ein oder vergesse sie direkt wieder.
Welche Projekte sind von Eurer Seite im Jahr 2022 geplant? Gibt es etwas, dass Ihr verraten dürft?
Lisa: Wir können uns vorstellen, für „Die beste Klasse Deutschlands“ weiter mit KiKA zusammenzuarbeiten und hoffentlich auch weitere Folgen für „TickTack die Zeitreise mit Lisa & Lena“ zu drehen. Lena: Und in Richtung Filmprojekte wirds in auch 2022 richtig spannend.
Interessant ist hierbei die Information, dass es möglicherweise weitere Folgen von „Lisa & Lena in Action“ bei der neuen Staffel der Sendung „Die beste Klasse Deutschlands“ geben wird, wie wir auch schon vermutet hatten und auch bei ihrem aktuellen Projekt wurde in einem Interview bereits eine mögliche 2. Staffel in Aussicht gestellt. Bezüglich des/der Filmprojekte, wissen wir, dass eigentlich schon lange an einem Kinofilm geplant wurde, die Sache bis jetzt aber letztendlich immer wieder verworfen wurde.
Das neue BRAVO Magazin 02/22 kommt in den Handel. Auf dem Cover sind diesmal auch Lisa & Lena vertreten und es wird auf ein doppelseitiges Interview im Heft hingewiesen, betitelt mit „Glückliche Menschen schreiben keine Hater-Kommentare“…
Zu erfahren gibt es allerdings bei näherer Betrachtungsweise leider nicht besonders viel Neues – zumindest nicht, wenn ihr hier im Blog mitlest: In der Hauptsache dreht sich das Interview um die Bewerbung von Lisa & Lena´s neuer Serie „Tick Tack Zeitreise“ auf dem Kinderkanal. Die Fragen der BRAVO diesbezüglich sind hierbei recht ähnlich dem Interview mit Kai Pflaume – welches der SWR zeitgleich mit dem Trailer auf YouTube veröffentlicht hatte. Ihre Antworten bezüglich der Hate-Kommentare sind eigentlich auch hinlänglich bekannt, bspw. aus dem Interview mit Leeroy.
Die BRAVO ist die aktuell größte Jugendzeitschrift im deutschsprachigen Raum und bedauerlicherweise nicht besonders gesprächig (zumindest uns gegenüber nicht). Das Magazin erscheint monatlich und ist an im Zeitschriftenhandel, als Abo oder auch online erhältlich. Erfahrungsgemäß postet das Magazin aber auch derartige Interviews etwas später immer auf ihrer Webseite …
Übrigens waren LeLi kürzlich bei der BRAVO OTTO WAHL 2021 in der Kategorie „Social Media Weltweit“ nominiert. Das Voting dazu ist aber im Fandom gänzlich unbeachtet geblieben – die Chancen stehen also leider eher schlecht, dass sie da gewinnen werden. Die Gewinner sollen in der nächsten BRAVO Ausgabe im Februar bekannt gegeben werden.