Januar 20 2022

Neue Westfälische Zeitung veröffentlicht Online Artikel

Neuer Tag und damit ein neuer Online Artikel in einer Regional-Zeitung und auch diesmal geht es um Lisa & Lena´s neues Format „TickTack Zeitreise“ im Kinderkanal – genau genommen um die neue Folge bzgl. Telekommunikation, welche bekanntlich am Samstagabend ausgestrahlt wird. Die Westfälische Zeitung zitiert auch hier wieder im Wesentlichen die offizielle Pressemitteilung des Senders und verwendet dazu offizielle Szenenbilder. Da wir inhaltlich eigentlich schon alles beleuchtet haben, hier nur ein paar Ausschnitte mit Informationen, die wir noch nicht kennen:

An der Telegrafenstation lernen die Zwillinge Klara Heinemann, Vorsitzende des Heimatvereins Nieheim-Oeynhausen und ausgewiesene Expertin, wenn es um die Telegrafenstation geht, kennen.  „Das sind zwei wirklich sehr nette Mädchen“, sagt Klara Heinemann im Gespräch mit nw.de, „und sehr professionell“.

Gedreht wurden die Sequenzen in der Telegrafenstation bereits im September. Rund vier Monate später wird die 24-minütige Sendung rund um Telekommunikation über die Bildschirme flackern und die historische Station im Kreis Höxter bundesweit und vor allem bei jüngeren Menschen bekannt machen. Diese Hoffnung hat zumindest Klara Heinemann. Genügend junge Abonnentinnen und Abonnenten bringen Lisa und Lena auf jeden Fall mit.

Diesmal zumindest keine Paywall, dafür viele nützliche Informationen für Leute, die das Format noch nicht kennen.

Januar 19 2022

Lisa & Lena beim Fotoshooting in Stuttgart

Gegen Mittag zeigen sich Lisa & Lena in ihrer Instagram Story bei einem Fotoshooting in Stuttgart. Auch kurz zu sehen ist dabei ihre Stylistin Sarah.

Weitere Informationen gibt es aktuell nicht,… und auch bis zum Abend wurde nichts mehr dazu gepostet. Also warten wir wieder mal ab, wann die entsprechenden Fotos irgendwo auftauchen werden.

Kurz der Chronologie halber sei noch erwähnt: Heute erscheint das neue BRAVO GIRL! Magazin 02/22, bei dem Lisa & Lena auf dem Cover abgebildet sind. Nach einigen Recherchen mussten wir aber feststellen, dass es im Heft selbst keinerlei Artikel oder Poster zu den Beiden gibt  – weswegen wir auch hier jetzt kein extra Thema dazu aufmachen werden. BRAVO GIRL! ist neben der BRAVO ein Jugendmagazin der Bauer Media Group.

Lesen Sie weiter

Januar 19 2022

Regionalzeitung titelt „Lisa & Lena lernen Langsamkeit“

Wieder eine Regionalzeitung und wieder gibt es Werbung für Lisa & Lena´s neue Serie beim öffentlich-rechtlichen Kinderkanal „TickTack Zeitreise„. Diesmal schreibt hier das Westfalen-Blatt in ihrer Online Ausgabe einen Bericht über die kommende Folge „Telekommunikation„, welche bekanntlich schon in der Mediathek verfügbar ist und am Samstag Abend ausgestrahlt wird. Der Großteil des Berichts wird allerdings hinter einer fiesen Paywall versteckt. Zu erfahren gibt es dennoch gratis ein paar interessante Hintergrundinformationen:

Im vergangenen Jahr waren Lisa und Lena … zu Besuch im Kreis Höxter, genauer in der Telegrafenstation Oeynhausen. Gemeinsam mit einem professionellen Filmteam entstanden hier im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) Aufnahmen für die Serie „TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena“, die seit Anfang des Jahres immer samstags im Kinderkanal von ARD und ZDF (Kika) gezeigt wird. „Ich kann mir ein Leben ohne Handy gar nicht mehr vorstellen“, meint Lena am Beginn der aktuellen Episode. Am Samstag, 22. Januar, geht es in der dritten Folge der Reihe um Telekommunikation, und hier werden dann auch die Aufnahmen aus Nieheim-Oeynhausen zu sehen sein …

Ansonsten könnt ihr Euch das Geld für den restlichen Artikel getrost sparen, es seiden ihr seid scharf auf ein knappes Statement, nebst Foto von Frau Heinemann – als Vorsitzende des Heimatvereins und Verantwortliche für die o.g. Telegrafenstation. Sie könnt ihr aber auch ganz gratis einfach in der neuen Folge bewundern – ist also kein Geheimnis! Der Rest des Artikels bedient sich größtenteils aus Passagen und Szenenfotos der offiziellen Pressemitteilung des Senders. Nichts Neues also .

Traurig, dass ständig versucht wird, ohne einen Mehrwert zu bieten, Fans Geld aus den Taschen zu ziehen – zumal es sich bei der Serie um vom Gebührenzahler finanziertes öffentlich-rechtliches Kinderfernsehen handelt und allein deswegen alle Informationen dazu auch öffentlich zugänglich sein sollten.

Januar 16 2022

BILD am Sonntag veröffentlicht Interview mit Lisa & Lena

Die Sonntagsausgabe der BILD hat heute in ihrem Printmagazin, sowie auch als Online Artikel ein neues Interview mit Lisa & Lena veröffentlicht – wobei es genau betrachtet eher wieder verpackte Werbung für ihre neue Sendung „TickTack Zeitreise“ ist. Das letzte Mal hatten sie selbiges Thema hinter einer Paywall behandelt, wahrscheinlich um interessierte Fans zu ködern. Nun ja, hier mal ein paar Ausschnitte aus dem heutigen Online-Artikel. Die Printausgabe ist übrigens wesentlich knapper ausgefallen:

„Uns macht das Moderieren vor der Kamera und die Arbeit mit dem Team einfach sehr viel Spaß. Das Medium ist dabei gar nicht so entscheidend“, sagt Lena zu BILD am SONNTAG. Und Lisa ergänzt: „Wir hatten ja nie geplant, als Influencer Karriere zu machen.“ …

„Beides, Moderation und Schauspielerei, sind für uns Berufe, die man von der Pike auf lernen muss“, so Lisa. „Daher nehmen wir seit zwei Jahren Schauspielunterricht und nutzen die Möglichkeit, mit unserem Format beim Kika weiter zu lernen und zu wachsen.“

Und wie soll es in Zukunft weitergehen?„, fragte die BILD am SONNTAG schließlich noch:

„Sicher ist, dass wir gern weiter mit unserem Magazin auf Zeitreise gehen würden und uns vorstellen könnten, auch weitere Formate zu moderieren“, so Lena. „Für 2022 gibt es aber auch ein paar sehr spannende Projekte im Schauspiel.“

Kurzum: Neuigkeiten gibt es also nicht wirklich zu berichten und sehr authentisch wirkt das alles obendrein auch nicht gerade. Leider führt damit die BILD ihre Tradition der schlechten LeLi-Berichterstattung konsequent fort. Viele Aussagen kamen nämlich 1:1 auch schon in anderen Interviews, sowie in dem offiziellen Interview im Presseportal zum Start der Sendung vor – was stark an der Authentizität eines wirklich stattgefundenen Interviews zweifeln läßt.

Sollten die Beiden wirklich mit der BILD Redaktion gesprochen haben (Was ich ehrlich gesagt nicht glaube!), könnte es möglicherweise das Interview sein, welches Lena kürzlich in ihrer Instagram Story erwähnt hatte – nur wäre es in dem Fall ja dann nur Lena gewesen, welche mit dem Magazin gesprochen hat und vor allem: Warum sagen sie dann nichts dazu?!