Februar 25 2022

Lisa & Lena sind in der Glamour Shopping Week Ausgabe 2/2022 „Genau mein Style!“ zu sehen

Lisa & Lena sind in der aktuellen Printausgabe der Zeitschrift Glamour auf dem Cover und als „Exclusiv Interview“ vertreten. Titelthema der sogenannten „Shopping Week Ausgabe“ lautet diesmal: „Genau mein Style!„. Laut einem Online-Zeitschriftenhandel scheint es diesmal sogar zwei verschiedene Cover Fotos der Printausgabe im Handel zu geben, einmal mit Lisa und einmal mit Lena – wobei auf der offiziellen Webseite wiederum nur ein Cover mit beiden Fotos zu sehen ist?!

Das Glamour-Magazin richtet sich an junge, stilbewusste Frauen, die laut dem Magazin „Wissen was sie wollen„. Bei der „Shopping Week“-Aussage geht es allerdings – wie der Name ja schon sagt – vordergründig eher um Werbung für Mode-Artikel, um Shopping & Rabatte. Das Heft erscheint ab 26.02.2022 deutschlandweit am Kiosk, als E-Paper und im klassischem Abo.

Passend dazu wird auch der Instagram Kanal des Magazins aktiv und postet heute zahlreiche Storys und Feed-Postings zu der Kooperation mit Lisa & Lena und bewirbt damit die o.g. Ausgabe und das dazugehörige „exklusive Interview“ – welches übrigens auch online verfügbar ist! Ihr müsst also das Magazin nicht extra kaufen, um es zu lesen. Würde ich auch nicht empfehlen, da bei dem Interview wenig „exklusives“ zu erfahren ist. Viele Fragen und damit auch die Antworten sind bereits aus anderen Interviews schon bekannt, deswegen hier nur kurz und knapp ein paar interessante Ausschnitte:

Ihr wart von Anfang an immer super-spontan, was euren Content anbelangt. Was waren da die größten Überraschungen?

Lisa: … dass es uns viele Möglichkeiten eröffnet hat … und wir sind für einen gemeinsamen Kinofilm angefragt. Das ist einfach krass.

Was sind eure größten Learnings bislang?

Lena: Entscheidend ist, sich selbst treu zu bleiben. Den eigenen Wert nicht daraus zu ziehen, was andere von einem halten. 

Lisa: Sich nicht von Likes und Followern abhängig zu machen. Und sich nicht in der Social-Media-Welt zu verlieren, weil dort doch eine ganze Menge leider nur fake ist. 

Die Aufnahmen dazu könnten vor ein paar Wochen in Wien entstanden sein, wie man an den Backstage Stories vermuten könnte, welche der Kanal heute auf Instagram gepostet hatte.  Erklärend zur Kooperation gibt es in der Feed-Beschreibung noch ein paar Informationen:

Ab heute ist die neue GLAMOUR mit den Social-Media-Stars @lisaandlena im Handel erhältlich! Im Interview sprechen sie mit uns über Individualität, die sozialen Medien und Mental Health. Lisa trägt auf dem Cover ein Minikleid, eine Bluse und Ohrring von Christian Dior … Lena trägt ebenfalls ein Minikleid und Ringe von Christian Dior. Für GLAMOUR haben sie sich zum ersten Mal einzeln für ein Cover fotografieren lassen, dessen Hintergrundanimation nebeneinandergelegt ein Herz ergeben soll.

Hinter den Kulissen unseres Covershoots haben uns die beiden ein paar Fragen beantwortet: Mit welchen Eigenschaften treiben sich die Schwestern gegenseitig in den Wahnsinn? Welche Beauty-Tricks haben sie sich beigebracht? Die Antworten findet ihr im YouTube Video! ? ?

Aha … die Kleidung ist also ein Placement für die bekannte Luxusmarke DIOR! Außerdem erschien im Laufe des Tages noch ein YouTube Video mit einem „Lebensratgeber“ auf dem Kanal der Zeitschrift:

Nach 12 Stunden haben allerdings nur knapp 300 Leute das Video angesehen und auch die aufwändigen Feed-Postings wurden auch nur ein paar hundertmal geliked (Quelle: Likometer) – liegt wahrscheinlich aber auch daran, dass Lisa & Lena selbst heute nichts gepostet hatten – übrigens auch nichts zur heutigen Folge ihrer KIKA Sendung.

Lesen Sie weiter

Februar 22 2022

SWR1 Radio veröffentlicht YouTube Video: Was macht euch so erfolgreich?

Wir hatten euch ja schon vor ein paar Tagen bekannt gegeben, dass Lisa & Lena morgen Vormittag im öffentlich rechtlichen SWR1 Radio bei der Sendung „Leute“ zu hören sein werden. Bis dato haben sie dazu noch keine Informationen gepostet.

Der SWR1 YouTube-Kanal hat bereits heute das morgige 42-minütige Radiointerview als Video auf YouTube hochgeladen. Der Radiomoderator selbst hat laut eigener Aussage nicht so viel Erfahrung im Social Media, weswegen auch sehr viele allgemeine Fragen vorkommen – welche eigentlich auch schon mehrfach in anderen Interviews 1:1 beantwortet wurden:

Interessant ist allerdings einmal mehr, dass sich Lisa & Lena zwar mittlerweile selbst als Influencer bezeichnen (Zitat Lena: „Man kommt ja nicht drumherum!„), aber laut eigenen Aussagen auf ihrem Kanal „… immer noch kaum Werbung machen“ wie andere „richtige“ Influencer. Auch kommt wieder der bekannte Satz, dass sie ja „…keine Marken in die Kamera halten„, bspw. als der Moderator Lisa auf Schmink & Styling-Videos anspricht. Lena ergänzt noch: „… andere kooperieren mit Marken und das machen wir halt nicht!„. Sie sehen sich stattdessen weiterhin beruflich nicht als Influencer, sondern als Schauspieler bzw. Moderatoren. Trotzdem wollen sie Social Media als „Bewerbungsmappe“ weiterhin behalten …

[su_spoiler title=“Anmerkung“]

Mhmm, einfach nur mal kurz zum Thema Werbung zusammengefasst: Aktuell arbeiten die Beiden offiziell als Markenbotschafter für Kosmetikprodukte, welche auch mehrfach in Videos gezeigt wurden und haben außerdem zusätzlich noch eine Kooperation mit Thermo Styling-Produkten begonnen. Erst vor ein paar Tagen wurde da jedenfalls durchaus die Marke „…in die Kamera gehalten. Ebenso bahnt sich gleichzeitig gerade die zweite Welle für die Kooperation mit „besseren“ Süßigkeiten an, sowie ab und an Werbung für Luxusmode bzw. auch kürzlich erst Werbung für einen Luxus-Brand. Dazu kommen zahlreiche Placements, welche zwar nicht als Werbung markiert sind, aber immer wieder in ihrem Content auftauchen bzw. in Szene gesetzt werden.

[/su_spoiler]

Weiter geht es im Interview über ihre Reichweite, welche sie selbst laut eigenen Aussagen, eben nicht für Werbung, sondern für „positiven“ Content nutzen wollen.  Sie sei selbst aber in letzter Zeit nur sehr wenig online, Lena hingegen weitaus mehr – was sich aktuell an ihren Storys bzw. Content ja auch abzeichnet. Sie arbeitet da aktuell bezüglich ihrer Videos mit einem Mitbewohner zusammen. Hatten wir ja schon mitbekommen … ?

Es geht nun auch noch mal um ihren TikTok Ausstieg von vor 2 Jahren. Die Beiden loben wieder die positiven Änderungen innerhalb ihrer 1-jährigen Abwesenheit, welches für das Comeback damals ausschlaggebend war.

[su_spoiler title=“Anmerkung“]

Hier hatte ja Lisa vor ein paar Tagen in dem (mittlerweile gelöschten) Interview mit ihrer Kirche immer noch Bedenken und überaus harte Kritik gegen die Plattform geäußert, welche sogar laut ihren Aussagen so weit ging, dass sie die App schon mehrfach gelöscht hatte. In dem Interview heute spricht sie diese Bedenken aber nicht an – im Gegenteil! Einige Aussagen von Lisa, bezüglich ihrer Screentime und Social Media allgemein, ähneln sich aber hingegen in beiden Interviews.

[/su_spoiler]

Abschließend geht es noch um ihre neue Sendung „TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena„. Hier gibt es allerdings für Leliworld-Leser nicht wirklich Neuigkeiten zu erfahren, da eigentlich bereits alles dazu in anderen Interviews gesagt wurde. Sie seien jedenfalls stolz Kindern Wissen beizubringen und werden mittlerweile auch von Kindern, welche noch kein Social Media haben, allein wegen dem KIKA erkannt. Trotzdem wollen sie sich nicht auf eine Zielgruppe festlegen.

Einen interessanten Fakt gibt es aber noch: Lena hat verraten, dass es im Sommer wieder ein (deutsches) Filmprojekt geben soll – wahrscheinlich final aber erst nächstes Jahr kommen wird. Das Thema: Eigener Film, steht also wieder im Raum …

Februar 19 2022

Lisa war heute im Live Interview beim Gospel Forum Stuttgart

Damit ihr auf dem neusten Stand seid: Nach ihren „geheimen“ Dreharbeiten und Werbung diese Woche, erzählte Lena gestern noch, dass sie zum Schauspielunterricht gehen würde. Heute Nachmittag zeigte sie sich dann in der Instagram Story bei einem Fußballspiel im Stadion. Sie war offenbar mit ihrer Freundin dort. Lisa war derweil sichtlich woanders unterwegs und schickte von dort aus etwas Werbung für ihre TickTack Zeitreise„-Sendung in die Story.

Am Abend tauchte sie plötzlich auf einem öffentlichen Live Event „Youth Revival Night“ ihrer neuen Kirchengemeinschaft Gospel Forum auf und zwar als Interview Gast auf der Bühne. Dafür dass sie bekanntlich als Influencerin arbeitet und sich in der Öffentlichkeit permanent als Social Media Star ankündigen lässt, schockieren ihre Aussagen diesbezüglich zugegebenermaßen etwas. Aber immer der Reihe nach!

Eigentlich sollte es in dem Interview gar nicht um Social Media gehen, sondern um Lisa´s Glauben – sagte der Moderator anfangs noch. Letztendlich aber drehte sich in den 22 Minuten aber der Großteil um das Thema. Nachdem Lisa nämlich kurz von ihrer Kindheit, Familie und ihrem Glauben erzählt hatte, lobte der Interviewer sie dafür, dass sie Jesus in ihren Storys „genial in der Öffentlichkeit repräsentiert“ und dass sie ihre Taufe auf Instagram gepostet hatte.

Lisa meinte, dass sie die Plattform nutzen möchte, um den Menschen zu zeigen, wer Gott ist und sie dies deswegen getan hat. Vom Feedback war sie überwältigt. Der Interviewer stieg gleich darauf ein und bat Lisa um Tipps, was Jugendliche am besten auf ihren Social Media Plattformen tun könnten, um vom christlichen  Glauben zu erzählen. Lisa meint – passend zu ihren Schuhen – den Werbeslogan „Just Do it“ zu beherzigen und einfach zu posten und vor allem solle man sich bezüglich der Storys niemals mit anderen vergleichen, die möglicherweise besser sind oder mehr Follower haben als man selbst.

Die Nachfrage bezüglich dem „Vergleichen“ auf Social Media und die Auswirkungen auf die eigene Zufriedenheit, lockte Lisa dann aus der Reserve. Sie sagt, dass sie zwar öffentlich für Social Media stehe, aber sie Social Media grundsätzlich als „schlimm und gefährlich“ einschätzt. Vor allem Likes und Follower wären für den eigenen Wert unbedeutend. Es sei zwar für ihren Beruf relevant, aber ihr persönlich egal. Sie betont, man muss sich stets vor Augen halten „dass es eine Fake Welt sei“ und für die eigene Beurteilung irrelevant.

Weiterlesen …

Februar 18 2022

Lisa & Lena sind Gäste bei der Sendung „Leute“ des SWR1 Radios

Viele Infos gibts nicht dazu, aber dennoch interessant vielleicht, da Lisa & Lena ja bisher nicht sehr oft im Radio zu hören waren. Lisa & Lena sind laut einem Programmhinweis Gäste der Leute“ Sendung des öffentlich-rechtlichen SWR1  Radio und zwar am Mittwoch, den 23.2.2022 um 10:00 Uhr vormittags. Hier wollen sie von sich erzählen und vor allem auch für ihr TV-Format „TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena“ werben. In der Ankündigung des Senders heißt es:

»Wir sind ganz normal. Wir haben zwar eine Reichweite, aber dadurch sind wir nicht besser. Viele denken wir sind nicht normal oder wir sind was besseres.«

Um sie kommt man im Netz nicht herum: Sie sind inzwischen die wahrscheinlich bekanntesten Zwillinge Deutschlands, sie sind in den sozialen Netzwerken Superstars und sie kommen aus Baden-Württemberg, genauer gesagt aus Backnang bei Stuttgart: Lisa und Lena. Mit ihren Kanälen auf TikTok und auf Instagram erreichen die beiden jeden Tag mehrere Millionen Menschen. Alleine bei Instagram sind es knapp 17 Millionen.

Bei so vielen Followern auf der ganzen Welt, gibt es auch immer wieder Fans, die besonders neugierig sind. So sprechen Lena und Lisa zum Beispiel immer wieder über ein sehr privates Thema. Die beiden wurden im Alter von sechs Monaten von ihrer heutigen Familie adoptiert.

Mit mittlerweile 19 Jahren ist für das Duo aber nicht mehr nur das Internet ihre Bühne. Sie sind inzwischen auch regelmäßig im Fernsehen zu sehen: In der KiKA-Sendung „TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena“. Hier geht es zum Beispiel um die Frage „Wie hat das Leben ohne Handy funktioniert“, „Welche Mode war vor 150 Jahren angesagt“ und „Wie wurden früher Verbrechen aufgeklärt“.

Auf Nachfrage beim Sender war zu erfahren, dass dies eine Aufzeichnung ist und Lisa & Lena nicht live in der Sendung sein werden. Die Sendung soll auch später in der DAS ERSTE Audiothek abrufbar sein. Aufgezeichnet wurde die Sendung möglicherweise im SWR Funkhaus in Stuttgart.

Offiziell gibt es von den Beiden bis dato noch keinerlei Hinweis darauf …

Lesen Sie weiter