Lisa & Lena unterstützen die Initiative One Island One Voice gegen Umweltverschmutzung durch Plastikmüll
7 more days to go until the #oneislandonevoice! Balis biggest clean up on Feb 24th, across all over Bali and other respective islands! We challenge @emma.drogunova @ameliagething @lizzy_greene @timur_bartels @nickjschuck @houssein to do the same! And of course you guys as well! Post a photo like this to bring awareness (and join @byebyeplasticbags if you can) ❤️❤️
Melati und Isabel erste Aktion war es, eine Petition gegen Plastikmüll herauszugeben, die seither von mehr als 6.000 Menschen weltweit unterschrieben wurde. Später haben die Schwestern es geschafft, die balinesische Regierung zu motivieren, ein Plastiktüten-Verbot durchzusetzen. Dafür erhielten Melati und Isabel sogar den BAMBI in der Kategorie „Unsere Erde“.
Weil sich die Regierung von Indonesien trotzdem nur sehr wenig um die Belange des Umweltschutz kümmert, gründen die Beiden einfach ihr eigenes Naturschutz-Projekt. So wurde 2013 die Idee ‚Bye Bye Plastic Bags‘ geboren, da Plastikmüll in Indonesien, wie auch weltweit, ein riesiges Problem darstellt. „Hör nicht darauf, wenn jemand sagt, dass ihr zu jung seid oder dass ihr es nicht verstehen werdet“, rät Isabel anderen jungen Unterstützern. „Wir sagen nicht, dass es einfach sein wird, aber es zahlt sich für uns Alle aus.“ Die Jugendlichen sind davon überzeugt, dass die Grundlage dazu Wissensvermittlung ist, um eine Veränderung herbei zu führen. Ihr nächster Schritt soll die Zusammenarbeit mit der Regierung sein, um jede Schule auf Bali mit einem selbst verfassten Booklet auszustatten, damit die Kinder und Erwachsenen davon lernen können. Außerdem kreierte die junge Bewegung einen Sticker mit der Aufschrift „One Island One Voice – Plastic Bag Free Zone“ (Eine Insel, eine Stimme – Plastiktüten-freie Zone), womit die Jugendlichen alle Restaurants, Shops, Hotels, etc. markieren, die keine Plastiktüten verwenden. Am 24.02.2018 findet nun eine große Aufräumaktion statt, um die Strände vom angeschwemmten Plastikmüll zu befreien!
Das Engagement hat weltweites Aufsehen und Zuspruch bekommen. Mit Hilfe von Petitionen, Strandsäuberungen und Hungerstreik konnten die Schwestern und ihre Mithelfer die balinesische Regierung dazu bewegen, Bali 2018 für plastikfrei im Bezug auf Plastiktüten zu erklären und dementsprechend politisch durch Verbote zu reagieren. Zahlreiche Kinder und Jugendliche melden sich außerdem regelmäßig per E-Mail, und teilen mit, dass sie auch gern der ‚Bye Bye Plastic Bag‘ Bewegung beitreten möchten, um aktiv in ihrem Land unterstützend beizutragen. So fördern seit Beginn der Kampagne bereits viele junge Menschen in Australien, Jakarta, Guadalajara, New York, Nepal, Myanmar, China, Singapore und den Philippinen diese Aktion, und helfen mit ihre Umwelt wieder in ein lebenswertes Gleichgewicht zu bringen. Um sich eine Zukunft zu gestalten, die Spaß macht.
Jeder kann ein Stück dazu beitragen, auch DU!
Informationen zum Projekt findest du hier:
Bye Bye Plastic Bags – Say No To Plastic Bags
One Island One Voice – Bali’s Beach Clean Up
Copyright 2020. All rights reserved.
Related Posts